Die Streichliste, Stadtverordnete können entscheiden
In der nĂ€chsten Stadtverordnetenversammlung soll ĂÂŒber die folgenden Einsparungen, bzw. Einnahmen beraten und entschieden werden.
# Personalreduzierung (168.000 Euro)
# EinfĂÂŒhrung von ParkgebĂÂŒhren (80.000 Euro)
# ĂĆbergabe der DorfgemeinschaftshĂ€user und der Stadthalle in private TrĂ€gerschaft (20.000 Euro, + ?? Euro fĂÂŒr Stadthalle)
# KĂÂŒrzung des Zuschusses an den Stadtmarketingverein (50.000 Euro)
# EinfĂÂŒhrung einer Stadtentwicklungsgesellschaft (140.000 Euro)
# Auflösung der ForstrĂÂŒcklage (400.000 Euro)
# Wegfall Kinderzuschuss fĂÂŒr Neubauten im „MĂÂŒhlhĂ€user Feld“ und „Wichtelhecke“
# Auflösung der BĂÂŒcherei
# Neukonzeption der BÀder und der KernstadtsportstÀtten
# Erstellung neuer BebauungsplÀne aufgrund des neuen FlÀchennutzungsplans erst ab dem Jahr 2016
# Erhöhung der Spielapparatesteuer.
Dazu sollen noch ergÀnzende Unterlagen an die Stadtverordneten verschickt werden.
Welche Punkte finden bei den Lesern am ehesten Zustimmung?
