Neues Bauprojekt im Industriegebiet
In der Stadtverordnetenversammlung am 3. Dezember informierte der Bürgermeister kurz über die Entstehung eines neuen Verteilzentrums für 6,5 Mill. Euro und mit 30 Arbeitsplätzen im Homberger Industriegebiet. Welche Firma, welche Branche sich dort niederlassen wird, sagte er nicht. Ein Bauschild ist auch noch nicht zu sehen, das Auskunft geben würde.
Selbst auf der Homepage der Stadt ist dazu nichts geschrieben, das ist um so merkwürdiger, wird doch sonst ein solcher Anlass gern verkündet.

Ist nicht ein Bauschild mit Baugenehmigung vorgeschrieben ?
Da wird doch nicht etwas das Verteilzentrum der „Königsalm“ entstehen ?
Die Biogasanlage sieht aus wie ein Wanderzirkus vor den Toren der Stadt Homberg.
Schon schlimm, wie man das Stadtbild verschandeln kann.
….Augen auf! Bauschild steht – die Firma S.T.a.R. – schon in Homberg unter Ehring Kindermöbel baut eine neue Halle, an der Nachts LKW parken – leer machen – sortieren – voll machen – wegfahren….. 100m*300m fĂÂŒr 30 Jobs…??? super! und was wird mit der alten Halle von StaR passieren, die Frima zieht nĂ€mlich um. Vielleicht??? kommt ja eine HiTech-Firma mit hochqualifizierten Jobs – 150-200 ….das wĂ€r dann doch mal nen echter Fortschritt….
Ist doch wunderbar.
Hauptsache die bleiben in Homberg.
zu2: Diese Aufregung verstehe ich nicht. Wenn man aus Richtung Ziegenhain kommt kann der Blick auf Homberg garnicht mehr verschandelt werden. Der wird bereits dominiert von den GebĂ€uden des Industriegebiets. Im Gegenteil, der Anblick der futuristischen Biogasanlage erweckt m. E. ein positives GefĂÂŒhl. Die Anlage ist, wenn auch nur in geringem Umfang, ein Anfang fĂÂŒr ein kleines bischen mehr UnabhĂ€ngigkeit von fossilen EnergietrĂ€gern.