HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Fakten zum Thema Einkaufszentrum Marktplatz Ost

Ein fünfstelliger Betrag wurde von der Stadt für ein sogenanntes Gutachten zum Einzelhandel ausgegeben.
Trotz des erkennbaren Versuches, die Situation schön zu reden, waren die Fakten mehr als ernüchternd.

     Es gibt keine Kaufkraft für weitere Ladenflächen.

     Homberg hat ein Überangebot an Verkaufsflächen.

     Ein Einkaufszentrum am Marktplatz kann es nur geben, wenn Geschäfte vom Stadtrand in die Innenstadt verlagert werden.

Diese Fakten sprechen eindeutig gegen ein Projekt Einkaufszentrum am Markt. Doch diese teure Erkenntnis wird ignoriert – warum wurde dann überhaupt erst das Geld ausgegeben?

In dem Auftrag zur Einzelhandelsituation waen nicht enthalten:

     Eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

     Eine Untersuchung über die Auswirkungen auf den örtlichen Einzelhandel

Eigene Berechnungen auf der Basis der Baukosten ergeben Mietpreise, die weit über dem Homberger Niveau liegen.

Blinder Aktionismus
In dieser Situation will der Bürgermeister weiter an einem Einkaufszentrum festhalten und jetzt sogar den einzigen übriggebliebenenProjektentwickler, der angeblich so vielen interessierten, einen Exklusivvertrag mit der Stadt geben. Dazu möchte er von Stadtverordneten per Beschluss freie Hand erhalten.

Druckansicht Druckansicht

Infopolitik: Sitzungsunterlagen wieder gelöscht

sitzung

Statt der vollstĂ€ndigen Sitzungsunterlagen findet der BĂŒrger nur ausgewĂ€hlte Teile.

Der BĂŒrgermeister widersetzt sich dem Beschluss der Stadtverordneten.

weiterlesen »


ParkplĂ€tze am zukĂŒnftigen Ärztehaus

Lageplan ÄrztehausAm neuen Ärztehaus sind 13 zusĂ€tzliche ParkplĂ€tzean an der Nordseite geplant.

weiterlesen »


Mit Salamitaktik zum Kasernenkauf?

Der BĂŒrgermeister will das KasernengelĂ€nde kaufen und hĂ€lt viele Fakten unter der Decke. Die Stadtverordneten, die dem zustimmen mĂŒssen, sollen sich mit Andeutungen zufrieden geben. Nachdem erster Widerstand gegen den blinden Kauf deutlich wurde, verlegte sich der BĂŒrgermeister auf die Salamitaktik, um sein Ziel zu erreichen. Eine Analyse.

weiterlesen »


Wettlauf mit der Zeit, Wettlauf ums Geld

Gut beraten?

Wenn die Anlage in diesem Jahr ans Netz geht, gibt es höhere Gewinne fĂŒr den Betreiber und höhere Kosten fĂŒr die Stromkunden.

weiterlesen »


BĂŒrgermeister Wagner 2009: KasernengelĂ€nde fĂŒr Industrieentwicklung problematisch

Gewerbegebiet Remsfeld Planierungsarbeiten

So argumentierte Wagner vor zwei Jahren, jetzt will er das KasernengelÀnde kaufen.

weiterlesen »


Kasernen: Mehr Fragen als Antworten

Der BĂŒrgermeister möchte das KasernengelĂ€nde kaufen. Dazu will er von der Stadtverordnetenversammlung noch vor Weihnachten freie Hand fĂŒr die Vorbereitung des Kaufes per Beschluss erhalten. Vom Magistrat gibt es dazu noch keinen Beschluss, zumindest ist noch keiner vorgelegt worden.
Ein Schnellverfahren und das bei hohen Kosten und Risiken.

weiterlesen »


Homberg verzaubert

 

Burg und Kirche bei Nacht

Der Homberger Fotograf hat zwölf seiner Fotos in einem Kalender fĂŒr 2012 veröffentlicht.

Ein zauberhafte Blick auf Homberg.

weiterlesen »


BĂŒrgermeister will KasernengelĂ€nde kaufen

Ostpreußen Kaserne

Am 15. Dezember soll nach den Vorstellungen des BĂŒrgermeisters ĂŒber den Kauf des KasernengelĂ€ndes beraten und beschlossen werden.
Dazu hat er jetzt zur Tagesordnung nachgereicht:

Zwei ÜbersichtsplĂ€ne
Eine Beschreibung des Vorhabens
Berechnungstabellen
einen Beschlusstext

Eine Dokumentation.

weiterlesen »


Vom Amtgericht zum Ärztehaus

Ansicht ÄrtzteausWenn die Stadtverordneten am 15. Dezember 2011 den vorgelegten PlĂ€en zustimmen, kann das ehemalige Amtsgericht zu einem Ärztehaus mit 5 Praxen umgebaut werden. Es gibt einen ersten Mieter.

weiterlesen »


Solarpark Remsfeld: Entstehungsgeschichte

Solarpark RisenDas Geld der Stromkunden geht jetzt an Risen Energy nach China. Von regionaler Wertschöpfung wird nichts zu sehen sein. Das versteht der Zweckverband Schwalm-Eder-Mitte unter regionaler Wirtschaftentwicklung: Nordhessen zahlt, China kassiert.

weiterlesen »


Sitzungsunterlagen sind zu veröffentlichen! BĂŒrgermeister boykottiert Beschluss

Stadtverordnetenversammlung UnterlagenWieder setzt sich BĂŒrgermeister Martin Wagner ĂŒber einen Beschluss des Stadtparlaments hinweg und tut nichts.
Die Unterlagen sind trotzdem hier nachzulesen.

weiterlesen »


Kasernenkauf: Katze im Sack

OstpreußenkaserneIn der kommenden Stadtverordnetenversammlung soll „ĂŒber den Erwerb“ des KasernengelĂ€ndes beschlossen werden. Von „ausfĂŒhrlichen Informationen“ in der vorletzten Sitzung kann keine Rede sein, geschweige denn von einer Erörterung solch einer weitreichenden Entscheidung.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum