- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

Publicity für Homberg: Ein Scherbenhaufen

Hessisches Löwenbier

Hessisches Löwenbier [1]
Für die Menschen von hier!
Aber nicht auf dem Hessentag, so will es der Bürgermeister

Dass der Scherbenhaufen nicht noch größer wird, hofft die hr Hessenschau [2] in ihrem heutigen Beitrag über Homberg und ließen ein Flasche Löwenbier auf dem Homberger Pflaster zerschellen. Damit wollten die Autoren den Scherbenhaufen demonstrierten, den die Entscheidung des Bürgermeisters geschaffen hat.

Bürgermeister Wagner hat wieder für landesweite Publizität gesorgt, leider keine positive.

Schon vor fünf Jahren sorgte er mit der englischen Übersetzung der Homberger Imagebroschüre für bundesweite Publizität. Man lachte über Homberg.

Das hat Homberg nicht verdient, wie der Bürgermeister Homberg ins schlechte Licht der Öffentlichkeit rückt.

> Hessentag ohne heimisches Bier: ein verheerendes Signal an die regionale Wirtschaft [3]

Kommentare sind deaktiviert (Öffnen | Schließen)

Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Publicity für Homberg: Ein Scherbenhaufen"

#1 Kommentar von Barolle am 2008 April 9 00000004 3:20 pm 120775080603Mi., 09 Apr. 2008 15:20:06 +0100

Da war doch ein ominöser Palln den Landrat und andere ausgeheckt haben !

Was gibt es denn da Neues ?
Ist der gescheitert und wegen der Wahl traut sich keiner die Wahrheit auszuposaunen ?
Selbst die HNA meldet sich nicht !

Im Internetforum der HNA heißt es so schön und dicht an der Wahrheit :

“ hauptsache brennt und macht schwindlig !“

#2 Kommentar von Homberg Fan am 2008 April 29 00000004 7:04 pm 120949229907Di., 29 Apr. 2008 19:04:59 +0100

Leider fand ich keinen anderen Platz für meine Meinungsäußerung.
Soeben sah ich Bericht in der Hessenschau über den Künstler Krämer und sein Skizzenbuch von Homberg. An sich ein schöner Bericht, wäre da nicht zufällig der OB ins Bild getreten. Er kommentierte und erläuterte die Weltoffenheit von Homberg
Welch Zufall, dass gerade er dem Künstler in die Arme läuft.

Eine weitere Negativwerbung ist wieder einmal die Webseite Homberg, die ich lange nicht besucht habe, warum auch?
Da steht ein Bericht über die Stadtkirche in einem Deutsch, dass einem Grundschullehrer angst wird. Ich verstehe die Verantwortlichen nicht, dass man die Seite nicht mal Korrektur lesen lässt.

Z.B:Der Sieben-Stationen-Kreuzweg in der St. Marien Kirche sohl der älteste noch erhaltene Kreuzweg mit sieben Stationen sein. Im Mittelalter wurden diese Kreuzwege auch die „Sieben Fußfälle“ genannt, weil die Gläubigen bei jedem Bild niederknieten und die Gebete verrichteten.

Auch heute noch ist die St. Marien ein begehrtes Touristenobjekt und steht im Herzen Hombergs.

#3 Kommentar von Barolle am 2008 April 30 00000004 7:12 pm 120957913007Mi., 30 Apr. 2008 19:12:10 +0100

Übrigens :
Auf der hessentagsseite ist immer noch im Angebot :

Fassadensanierung : Beantragen bis 31. März 08; Fertigstellung bis 30.4.2008.
Fakten dazu ? Keine !

Und die Bildergalerie ! Äußerst aktuelle

Soweit zur Publicity !

Gibt ja noch keine Rückmeldung zur neuen Webcam !
Meldet euch !

#4 Kommentar von Homberg Fan am 2008 April 30 00000004 7:15 pm 120957931107Mi., 30 Apr. 2008 19:15:11 +0100

Webcam ist gelungen, zeigt sie doch wie leer der Marktplatz noch ist.
Ich hoffe nur, dass sich das bald bei besserem Wetter ändert.

#5 Kommentar von Homberg Fan am 2008 April 30 00000004 7:22 pm 120957976007Mi., 30 Apr. 2008 19:22:40 +0100

Geht mal auf die HNA, der Streit geht weiter.
WEGE engagiert sich für den Hessentag.
Na denn.

#6 Kommentar von Barolle am 2008 April 30 00000004 9:58 pm 120958913809Mi., 30 Apr. 2008 21:58:58 +0100

Homepage der Stadt Homberg :
Verlinkung der Vereine und deren Bilderserien ?

Oder Unter Tourismus Rotkäppchenland ?

Und der Gleisanschluss wird
[4]
immer noch aufgeführt.

Morgen und die ganzen nächsten Tage nehme ich mir mal Zeit für die neue Webcam.

Aber unabhängig ob mehr oder weniger Menschen dort ihren Aktivitäten nachgehen :
Geschäfte gleich welcher Art leben von Kunden und nicht von spielenden Kindern und wasserplätschernden Eltern.

Und der Besitzer eines weiteren Gastronomiebetriebes aus der Innenstadt ist am überlegen zu schließen.
Und in eine andere Stadt zu wechseln.

#7 Kommentar von Barolle am 2008 Mai 1 00000005 11:41 am 120963849211Do., 01 Mai 2008 11:41:32 +0100

Zur Webcam :
Auf der Homepage der WeGe nicht zu finden !
Bild Richtung Eisdiele unscharf ( Ursache vermutlich der Perspektivenwechsel )
Bild von oben direkt auf den Platz vor dem haus mit der Kamera zeigt leeres Pflaster.
Homepage und/oder Mailadressen der Sponsoren fehlen
Keine Bildunterschriften
“ Zeigt Blick von ….. auf……….)
Wollte nachschauen ob die Tourist Info offen ist.
Informationen zur Touristinfo auf der Homepage Hombergs :
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau ! Und das 35 Tage vor dem Hessentag

Schaut mal hier :
[5]
( ist aber auch noch nicht komplett, z.B. fehlen Angaben zu Touristinfo oder Wohnmobilstellplätzen )
Aber schaut selbst !!!

Heute morgen : ( Zeitraum 09:20 – 12:40 Uhr )
10:15 Eisdiele öffnet
vor 11 Uhr öffnet der Döner Laden;
12:40 Uhr die so genannte Aussengastronomie der Krone immer noch geschlossen;
ein paar Kirchgänger ( zeitweise vor der Touristinfo sitzend ), ein paar die den Platz überqueren,
parkende Fahrzeuge Ost und Südseite zwischen 2 und 7 )
einzelne Fahrzeuge die den Markt überqueren.
zeitweise vor dem Döner Laden 3 Personen ( sieht nach Freunden oder Inhaber aus )
Eisdiele ( nicht klar erkennbar ) einzelne Tische waren / sind evtl besetzt