Journalismus: RealitÀt abbilden wie sie ist
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt über den Beruf des Journalisten:
Journalisten wollen möglichst schnell informieren, und die Realität so abbilden, wie sie ist.
(Vor)schnelle Information
Die HNA berichtete am Dienstag, dem 20. August 2019 in zwei Beträgen über die Beschlüsse der Stadtverordneten. Dabei wurde auch Bürgermeister Dr. Nico Ritz zitiert.
Am Folgetag korrigierte die HNA ihre Berichte vom Vortag und erklärte, dass die Beschlüsse erst am Donnerstag, den 22. August 2019 gefasst werden würden.
Realität wie sie ist
Bürgermeister Dr. Ritz informierte die HNA also schon vorab. Die berichtete am Dienstag über die Ergebnisse der Beratung und Beschlussfassung, die erst am Donnerstag stattfinden sollte.
So ist die Realität in Homberg, diesmal nicht als demokratischer Willensbildungsprozess kaschiert, sondern in Form der nackten Tatsachen – so wie die Realität in Homberg ist.
Bürgermeister Dr. Ritz konnte die Beschlüsse unbesorgt bereits vor der Sitzung an die Presse geben. Die von ihm gelenkten Fraktionen folgen seinen Vorgaben und beschließen es "demokratisch" in der folgenden Stadtverordnetenversammlung.
Das alles würde noch eleganter und geräuschloser über die Bühne gehen, wären da nicht zwei Stadtverordnete, die Fragen stellen und auf wahrheitsgemäße Antworten dringen.
Diese beiden Bürgervertreter "terrorisieren" mit ihren Fragen das große Einvernehmen – so drückte es ein Stadtverordneter aus.
Die HNA gab so unfreiwillig einen Einblick in die Pressearbeit des Rathauses.