4. Oktober 2015: Karl-Heinz Will tanzt auf dem Homberger Marktplatz zur Musik der Flüchtlingsband "Strom und Wasser" von Heinz Ratz.
Am 11. Januar ist Karl-Heinz Will im Alter von 86 gestorben, geht aus der heutigen Todesanzeige in der HNA hervor. So farbig wie die Anzeige war auch sein Leben. Er hat Homberg auf mehrfache Weise bereichert.
Der Tanz auf dem Marktplatz ist mein letztes Foto von Karl-Heinz Will. Er war in seinem Element, in der Musik.
Viele werden sich erinnern, wie er mit seiner selbstgebauten keltischen Harfe auf dem Marktplatz saß, spielt und sang, oder er spielte auf dem Kukuksmarkt in Rückersfeld oder auf einem privaten Fest. Etwas von seiner Musik kann man noch auf seiner Homepage hier hören.
Stadtrat Karl-Heinz Will
Als ich ihn das letzte Mal besuchte – er war schon länger krank – erzählte er noch einmal über ein Erlebnis im Homberger Magistrat. Er freute sich noch immer über dieses Erlebnis. Die Geschichte hat er aufgeschrieben, sie ist auf seiner Homepage hier zu finden.
Ein gefragter Mann in Homberg
Karl-Heinz Will war weltoffen und vielfältig engagiert. Auch nach seinem Abschied aus dem Lehrerberuf wollten ihn viele gern für sich gewinnen, für ehrenamtliche Arbeit. Er hat es hier sehr schön dargestellt. Er ist selbstbestimmt seinen eigenen Weg gegangen.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 15.01.2021 um 15:06 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Politische Kultur Uncategorized
• kommentieren »

Hier darf geparkt werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.01.2021 um 08:16 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Uncategorized Verkehr
• 5 Kommentare »

Im letzten Jahr wurden an der B254 zwischen Homberg und Frielendorf Leitplanken im Bereich von Bäumen gebaut.
In diesem Herbst wurde einer der Bäume abgesägt, die Leitplanke hat ihre Funktion verloren
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.12.2020 um 11:31 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 1 Kommentar »
Die Anlieferung zum EKZ erfolgt auch über die Ziegenhainer Straße. Ein Halteverbot ist nicht zu erkennen. Ein Lieferfahrzeug hielt auf der Fahrspur. Es gab keinen Verkehr, sonst hätte sich dieser hinter dem haltenden Fahrzeug aufgestaut. Warum benutzt der Lieferant nicht die Anlieferungszone mit der Einfahrt in der Kasseler Straße? [pint_link]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.12.2020 um 19:26 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 4 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.12.2020 um 20:16 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
In der oberen Ziegenhainer Straße hat die Stadt nach den Plänen von Unger Ingenieuren einen kurzen Radwegstreifen angelegt. Keine 100 Meter lang.
Lediglich ein durchgehende weiße Linie kennzeichnet den Radwegbereich.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.12.2020 um 10:30 Uhr
gespeichert unter Uncategorized Verkehr
• 8 Kommentare »

Wenn die Flüsse nicht mehr genügend Wasser führen, müssen Kraftwerke gedrosselt oder ganz abgeschaltet werden. Egal ob sie mit Atom, Kohle, Erdöl oder Gas betrieben werden. Die Folgen sind einschneiden und wohl für viele unvorstellbar.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.12.2020 um 09:14 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 7 Kommentare »
Am 10. Dezember 2020 eröffnete in Homberg das neue Einkaufszentrum. Die Eröffnung ist durch Corona bestimmt. Zeitgleich ist in der HNA zu lesen, Homberg sei eine Cittaslow-Stadt. Diese drei Begriffe bezeichnen schlaglichtartig die aktuelle Stadtpolitik. Einkaufszentrum Direkt neben der historischen Altstadt wurde auf einem hervorgehobenen städtebaulichen Areal ein Baukomplex errichtet, der nur eine […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.12.2020 um 13:25 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Vor einigen Tagen berichtete die HNA, die Grünen in Edermünde hätten die Ausrichtung der Gemeinde auf die Logistik kritisiert. Sie belegten es mit der Darstellung auf der Homepage der Gemeinde. Und die Grünen in Homberg? Wie sieht es in Homberg aus? Alles in Allem: die gute Lage, die gute Verfügbarkeit von günstigen Flächen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.12.2020 um 10:50 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Das Einkaufszentrum ist noch nicht eröffnet, und schon staut sich der Verkehr zur Mittagszeit in der Kasseler Straße. Wie wird das in Stoßzeiten am Morgen und am Abend werden? Wenn die Bedarfsampel auf Rot steht, ist schnell der Kreisel an der Drehscheibe blockiert. Der Stau auf dem Foto wird durch ein abbiegendes Fahrzeug in die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.12.2020 um 15:11 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 22 Kommentare »
Abbildung: Aktuelle Angebote 6.Dezember 2020 Der Kampf um die Kunden zwischen REWE und EDEKA kommt in eine neue Phase. Ein Kampf zwischen den beiden Einkaufzentren, zwischen Osterbach und Ziegenhainer Straße. Wieviel Kunden nehmen das REWE im neuen Einkaufszentrum "Drehscheibe" an? Wieviele bleiben dem Standort von EDEKA im Osterbach treu? Der Kampf um die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.12.2020 um 13:01 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Uncategorized
• 4 Kommentare »
Quelle: Auszug aus der Niederschrift vom 19.11.2020 In der Novembersitzung (19. 11.2020) der Stadtverordneten stand der Haushaltsplan für 2021 zur " Beratung und Beschlussfassung" auf der Tagesordnung. Die Sitzungsunterlagen mit einen Umfang von 580 Seiten konnten die Stadtverordneten ab 6. November im Ratsinformationssystem (RIM) einsehen. Sie hatten 14 Tage Zeit, sich durch diesen Berg […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.12.2020 um 10:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Vor drei Jahren wurde Homberg in das Förderprogramm Stadtgrün aufgenommen. Dezember 2017 erhielt Homberg bereits 136.000 Euro Fördermittel. Das Programm erhielt einen neuen Namen: Wachstum und nachhaltige Erneuerung. Dafür wurde ein Programm entwickelt, mit allem was man sich so wünschen konnte. Ob es notwendig, ob es vorrangig ist, wurde nicht überlegt. Es ist […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.12.2020 um 12:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »