Foto: Homberger Blumentor ist wieder mit Blumenkästen behängt worden.
Für das Blumentor hat die Stadt einen gesunden Baum gefällt und für ca. 50 Tausend Euro ein Stahlgerüst mit Wasser und Stromanschluss gebaut, dass in den Sommermonaten mit Blumenkästen behängt wird.
Oberhalb in der Westheimer Straße stand im 19. Jahrhunders das Westheimer Tor am Eingang zur Stadt.
Von Delf Schnappauf am 26.05.2022 um 13:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Homberger Blumentor

Homberger Stadtverordneter Bernd Herbold wohnt in Fritzlar, treibt dort Sport und wurde Fritzlarer Stadtmeister. In Homberg ist er Stadtverordneter. Nach der Gemeindeordnung ist das verboten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.05.2022 um 12:13 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Martin Herbold wurde Fritzlarer Stadtmeister
Frage in der Bürgerversammlung 1. Besetzung der ausgeschriebenen Stellen für das Kiezmanagement 1.1 Wie viele Bewerbungen sind für die beiden Stellenausschreibung eingegangen? 1.2 Wie viele Bewerber:innen wurden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? 1.3 Welche Entscheidungen wurden getroffen? Antwort des Bürgermeisters Die Anzahl der Bewerber und die Anzahl der Vorstellungsgespräche ist Sache des Magistrats […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.05.2022 um 11:50 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Kiezmanagement: Wer bekommt die Stelle?
Am 17. Mai 2022 sollte der Haupt- und Finanzausschuss über den Investitionsplan bis 2025 beraten. Der bisher bekannte Investitionsplan scheint nicht mehr realistisch zu sein. In den Erläuterungen zu dem geplanten Tagesordnungspunkt findet sich die Zusage: "Die aktuelle Übersicht wird Ihnen spätestens am 13. Mai 2022 im Ratsinformationssystem zum Tagesordnungspunkt bereitgestellt." Im Ratsinformationssystem ist […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.05.2022 um 09:36 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Investitionsplanung kurzfristig vertagt: Warum?
Mikado Sphinx hat in diesem Jahr eine Konzertreihe an besonderen Orten organisiert. Auch die Pfarrscheune 1713 in Wernswig ist dabei am Sonntag 29. Mai, 19 Uhr. Verkehrshinwweis Wegen Baumaßnahmen an der B254, bitte die Umleitungen beachten, um nach Wernswig zu gelangen. Link zu den Umleitungsinformationen Mikado Sphinx auf Entdeckungsreise zwischen Melancholie und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.05.2022 um 09:18 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Konzerte an besonderen Orten: Sonntag 29. Mai, 19 Uhr in Wernswig

Zwei Bäume in transportablen Pflanztrögen: „Damit hat die Stadtverwaltung den Wunsch der Bevölkerung, dass der Marktplatz grüner werden soll, erfüllt“
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.05.2022 um 12:12 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Zwei kleine Bäume für den Marktplatz
Für die Stadtverordnetenversammlung am 19. Mai 2020 sind die Sitzungsunterlagen veröffentlicht, im Umfang von 1.106 Seiten. Die Stadtverordneten hätten viel durchzuarbeiten, wenn sie ihrem Auftrag gerecht werden wollten. Vermutlich wurde aber bereits alles vorab im Ältestenrat von den Fraktionsvorsitzenden abgesprochen. Der Ältestenrat findet jetzt regelmäßig immer 14 Tage vor den Stadtverordnetenversammlungen statt. So wird […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.05.2022 um 12:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Viel zu lesen für die Stadtverordneten
Textauszug: Newsletter der Stadt Homberg 17. Kalenderwoche 2022 Als das Projekt Pioneers begann, erklärte Bürgermeister Dr. Nico Ritz in die Kamera des hessischen Rundfunks: Es sei ein Experiment, um heraus zu finden, was es braucht, um Städter in den ländlichen Raum zu holen. Städter, die als digitale Kreative unabhängig sind und überall arbeiten können, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.04.2022 um 10:17 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Abschied von Homberg, Abschied vom Projekt Pioneers
Foto: Baum neben der Terrasse des Foodcourd in der Ziegenhainer Straße: vertrocknet Für den "boulevardähnlichen Ausbau" (Ritz) der Ziegenhainer Straße im Bereich des Einkaufszentrums wurden große Bäume gefällt und durch Neupflanzungen ersetzt. Vor einem Jahr im März 2021 wurden aufwändige Konstruktionen in den Untergrund des Bürgersteiges eingebaut, die dafür sorgen sollten, dass die neuen Bäume […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.04.2022 um 20:06 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für 25. April – Tag des Baumes: Homberger Bilanz negativ
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.04.2022 um 16:51 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeits-Programme für Kommunen?
Bildschirmfoto: Ausschnitt aus dem Sitzungskalender des Ratsinformationssystems Der Stadtverordnetenvorsteher lädt die Homberger Bürger zur Bürgerversammlung in die Stadthalle ein: Donnerstag 5. Mai 2022 um 19 Uhr Stadthalle in der Ziegenhainer Straße Auf der Tagesordnung stehen: 1. Bericht des Bürgermeisters zu den aktuellen Themen der Stadtentwicklung, 2. Fragen der Bürgerinnen und Bürger, 3. Verschiedenes. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.04.2022 um 12:21 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Bürgerversammlung: Bürger fragen – Bürgermeister antwortet
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.04.2022 um 08:46 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Postdemokratie: Ich entscheide und kontrolliere
Wegen Corona abgesagte . Neuer Termin: So. 11. Sept. 2022, 19 Uhr
Reinhard Mey hat mit seinen Lieder seit 50 Jahren das Zeit- und Lebensgefühl einer ganze Generation ausgedrückt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.04.2022 um 13:11 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für 24. April in der Pfarrscheune 1713: Reiner spielt Mey