Eine Woche nach der Gemeindewahl liegt für einige Kommunen, darunter auch Homberg, noch immer kein amtliches Endergebnis vor. Die Wahlkommission, die das Endergebnis feststellt, hatte am Freitag Nachmittag lange getagt. Selbst wenn man das Wochenende berücksichtigt, wundert es, wieso am Montag (22.03.2021, 14:45 Uhr) noch immer kein Endergebnis oder eine Erklärung zu den Ursachen der Verzögerung vorliegt. Bei dieser langen Verzögerung, im Vergleich zu vielen anderen Kommunen, liegt es nahe, dass es erhebliche Probleme gibt. Warum wird darüber nicht informiert?
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 22.03.2021 um 14:58 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Endgültiges Wahlergebnis liegt noch immer nicht vor

20.000 Coronatote meldet der WDR am 10.12.2020.
20.000 Hitzetote meldet das RND am 3. 12. 2020 für das Jahr 2018 :
.
Gegen die Hitzetoten und das weitere Absterben der Wälder hilft nur, jeden Baum zu retten.
Homberg fällte eine vor 14 Jahren gepflanzten extra trocken- und hitzeresistenten Baum, um dafür ein
Stahlgerüst mit Plastik-Blumenkästen zu errichten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.03.2021 um 19:40 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Denkmal der Dummheit
Kernprinzip der Demokratie ist die Debatte, die zu Entscheidungen führt. Alle Menschen sollen an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken können. Die Kommunalpolitik wird oft als Schule der Demokratie bezeichnet, weil die Themen vor Ort überschaubar sind und die Menschen unmittelbar von den Auswirkungen der Entscheidung betroffen seien. Vom Nutzen der Debatte Um […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.03.2021 um 13:31 Uhr
gespeichert unter Politische Kultur Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Manipulation statt Information aus Rathaus und Presse
Eine Internationale Jugendgruppe hat 2018 am Burgberg aufgeräumt, repariert und neue Geländer bebaut. Der Bauhof hatte für diese Arbeiten keine Zeit, schrieb damals die HNA. Die Arbeit der Jugendlichen ist zerstört. Ein Botschaft von Homberg an die Jugend. Nicht viel besser sieht es bei der sogennten "Grotte" am Burgberg aus. Im Januar 2019 […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.03.2021 um 16:39 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 1 Kommentar »
Wer am Sonntag bei sonnigem Wetter den Burgberg zum Spaziergang wählt, kam entsetzt zurück. Der Burgberg ist in den letzten Wochen weitgehend kahl geschlagen und verwüstet worden. Im Juli 2018 hatten noch eine Gruppe Jugendlicher des Internationalen freiwilligen Gemeinschaftsdienstes (Ijgd) am Burgberg Wege hergerichtet, die jetzt durch schweres Gerät zerstört wurden. So wird […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.03.2021 um 11:30 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Uncategorized
• 16 Kommentare »
Foto: Bürger, Parteien und Bürgermeister beteiligten sich an der Gegendemonstration gegen die Proteste der Aktion "Wald statt Asphalt" Herbst 2020. Diese Gegenproteste ignorieren die Gefahren der Klimaveränderung. Die Meldungen über die Folgen der fundamentalen Klimaveränderungen werden mehr. Gerade ist der Waldschadensbericht veröffentlicht worden. Der Artenverlust schreitet weiter voran. Die Trockenheit nimmt zu. Gerade in Nordhessen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.02.2021 um 11:15 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
Wernswig hat seit Samstag dem 6. Februar 2021 wieder einen kleinen Laden. In der Hauptstraße 11 wurde das Ecklädchen eröffnet, es bietet vieles für "Laib und Seele". Hinter der Tür im Scheunentor ist der Ladenteil mit Bio-Kartoffeln, Kohl und Getränken. Der Eingang zum Ecklädchen liegt links daneben. Der Raum hat nichts von einem […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.02.2021 um 10:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 1 Kommentar »

Mit Wahlen ist die Vorstellung verbunden, etwas ändern zu können. Ist das möglich?
Der irische Schriftsteller Oscar Wilde sah es schon im vorletzten Jahrhundert anders.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.02.2021 um 20:00 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Politische Kultur Uncategorized
• 2 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.02.2021 um 13:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Bahnanschluss im Flächennutzungsplan
Steuererhöhung, ein solches Word kurz vor den Kommunalwahlen ist unschön. Die Wähler können dadurch beunruhigt werden. Das könnte Stimmen kosten. Einen Tag später berichtet die HNA (22.01.2021) Kommunen erhalten Finanzausgleich – Kreis verteilt fast 142 Millionen Euro. Mit diesem Geld sollen die durch die Corona-Maßnahmen bei den Kommunen entstandenen Einnahmeverluste ausgeglichen werden. Das […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.02.2021 um 11:05 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Hessische Kommunen: Leere Kassen – Steuern hoch

Zu der Wahl im Februar 2020 von Dr. Nico Ritz für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister äußerten sich die Homberger Parteien zu der bisherigen Politik und den Erwartungen für die Zukunft.
Vier Parteien setzten sich für die Wiederwahl des Bürgermeisters ein. Alle fanden seine Arbeit für Homberg gut.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.02.2021 um 16:12 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Diese Aussage findet sich auf Cittaslow international, typische Gerichte werden genannt, die die Homberger lieben: Homberger lieben es deftig mit „Weckewerk mit Gurke und Kartoffeln“ und heißer Kochwurst, aber auch Tafelspitz vom Rind. Auch Kürbis- und Rote-Beete-Suppe sind Spezialitäten der Region. Außerdem eine große Vielfalt an Kohl- und Fischgerichten. In welcher Homberger Gastronomie […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.01.2021 um 09:36 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 7 Kommentare »
Im März 2019 beantragte die FWG, die Bahnstrecke zwischen Homberg und Treysa als Radweg umzunutzen. Jetzt, 10 Monate später, ist die FWG nachdenklicher geworden und fragt: Bahnstrecke oder Radweg? Zur Klärung möchte sie ein Gutachten in Auftrag geben. Diese Frage ist nicht mit einem Gutachten zu klären. Es ist eine politische Richtungsentscheidung notwendig. Die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.01.2021 um 11:41 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »