An allen Zugangsstraßen zur Stadt sind jeweils zwei Begrüßungsbanner aufgehängt.
Tagungsort im KOCHs in der Untergasse.
In der Untergasse sind nach und nach alle Bäume verschwunden, die bei der Neugestaltung der Straße einmal gepflanzt worden waren. Sie hatten schon einen guten Umfang, als sie abgesägt wurden.
CittaSlow steht für Gastlichkeit.
Der Hotelwegweiser in der Ziegenhainer Straße hat schon Moos angesetzt und die Angaben stimmen auch nicht mehr alle. Der Felsenkeller steht nicht mehr zur Verfügung.
Tagungsraum im KOCHs für die Gäste aus den CittaSlow-Städten.
Von Delf Schnappauf am 30.03.2023 um 15:04 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen in der CittaSlow-Stadt
Im historischen Rathaus soll der Sitzungssaal zu Büros umgebaut werden. Dies beschlossen die Stadtverordneten am 23. März 2023 einstimmig. Das Rathaus steht unter Denkmalschutz und umfasst das gesamte Gebäude, nicht nur die Fassade. Bei dem Beschluss wurde der Denkmalschutz überhaupt nicht angesprochen. Als Cittaslow-Stadt will Homberg die "lokale Identität und Unverwechselbarkeit bewahren". Davon ist […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.03.2023 um 09:44 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Das erste Quartal 2023 ist fast zu Ende, doch noch immer fehlt der Jahresabschluss für 2021. Normalerweise sollte er im ersten Folgejahr erledigt sein. Doch jetzt sind bereits über ein Jahr und drei Monate vergangen und der Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2021 liegt noch immer nicht vor. Der Bürgermeister als Sprecher des verantwortlichen Magistrats hat […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.03.2023 um 20:30 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Foto:
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.03.2023 um 11:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »

Hier empfängt Homberg seine Gäste aus dem internationalen Netzwerk lebenswerter Städte, die die überlieferten Traditionen pflegen und für Innovation stehen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.03.2023 um 18:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.03.2023 um 14:06 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Karte mit den Natur- und Waldkindergärten des Bundesverbandes in Nordhessen Homberg bezeichnet den Kindergarten hinter der Stadtmauer als Waldkindergarten, obwohl das äußere Erscheinungsbild eher an ein Slumgebiet erinnert, mit den alten Reifen und den anderen Teilen, die in den "Wald" geschafft worden sind. Im Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten ist Homberg nicht verzeichnet. Vielleicht hat […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.03.2023 um 08:56 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Willkommen in Homberg mit seinem neuen modernen Blumentor am Eingang zur Altstadt – dafür opfern wir gern einen Baum Am historischen Marktplatz: Moderne Fenster statt alter Sandsteingewände von 1590 Ein Kulturdenkmal wurde weitgehend durch ein modernes Stahlbetongebäude ersetzt. Dach und Wände in eleganten Schwarz, im Kontrast zu den alten […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.03.2023 um 12:39 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »
Tagesordnung 18. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 23.März 2023 um 19:00 Uhr in den Saal der Stadthalle, Ziegenhainer Straße 19 a, 34576 Homberg (Efze) Link zur Online-Übertragung der Stadtverordneten-Versammlung am 23. 03. 2023, ab 19:00 Uhr — Beschlüsse — Ausweisung einer Grünfläche – Erholungspark/Efzepark – 1. Aufstellung einer Änderung Nr. 27 zum […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.03.2023 um 13:17 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Stadtverordneten-Versammlung im März 2023
Die Vertreter der deutschen Cittaslow-Städte treffen sich vom 29. bis 31. März in Homberg. Zu der Tagung der Vertreter aus den 23 Städten gibt es ein Begleitprogramm für Homberger. Es findet in dem ausgeräumten ehemaligen Schuhhaus Koch statt.
Die öffentlichen Vorträge handeln von Zeitkultur, und wie Cittaslow Impulse für die kirchliche Bildungsarbeit bietet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.03.2023 um 14:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Cittaslow-Show in Homberg
Das ist Klimaschutz nach Homberger Art, weiter braucht man nicht zu denken. Alles ist sauber. Alles ist sicher. Warum keine Solarpaneele auf dem Multifunktionshaus? Der Strom kommt doch aus der Steckdose. Auch bei der Heizung dieses neuen Baus ist das Energieproblem gelöst. Die Wärme kommt aus dem Nahwärmenetz. Wie wird die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.03.2023 um 13:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Energiewende einfach und fein
Homberg gilt als das Fachwerkkleinod Hessens und ist wahrscheinlich eines der schönsten Fachwerkstädtchen in Deutschland. Denn ein solch geschlossenes und gut erhaltenes Fachwerkensemble in der Homberger Altstadt findet man selten. Fachwerk vom Feinsten! "Homberger Fachwerkhäuser sind jedoch mehr als nur "Kulisse"" Fach-Restauratoren waren am Werk. Alles engmaschig […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.03.2023 um 17:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Fachwerk vom Feinsten
Was wird als nächstes zerstört? Foto: Das Osterhäuschen am Burgberg ist weg. Es wurde in den letzten Tagen entgültig abgeräumt. Aus den Wegen wurden breite Waldstraßen für große Maschinen. 2016 wurde ein großer gesunder Baum neben dem Osterhäuschen von der Stadt gefällt. Das war das Startsignal für den Vandalismus. Jetzt ist das Ziel erreicht, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.03.2023 um 09:55 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Homberg räumt sich ab