Foto: Kreissparkasse Homberg an der Drehscheibe mit Bauschutt des ehemaligen Autohauses Ulrich, mit Lüftungsschornstein
Der Vorstandsvorsitzende Kreissparkasse Gille erklärte in einer Bauausschuss-Sitzung im Oktober 2018: Vor die drei Giebel der Kreissparkasse wolle die Kreissparkasse eine "Goldkiste" um die technischen Anlagen und den Lüftungsschornstein herum bauen, einschließlich eines Ausstellungsraumes von 55 qm. Zusammen mit weiteren Umbauten im vorhanden Gebäude wolle die Kreissparkasse eine Million Euro investieren.
Schon 2018 war das nicht überzeugend, vor allem vor dem Hintergrund der Entwicklung in der Branche. Die Geschäfte laufen nicht mehr wie gewohnt. Der Zinssatz liegt nahe Null, Geldinstitute fusionieren. Selbst Sparkasse und Raiffeisenkasse ziehen in den kleineren Orten schon in ein Gebäude zusammen.
Zum DGB Jahresauftakt in Homberg sprach der gastgebende Hausherr des Sparkassen-Dienstleistungszentrums zu den Besuchern. Da war die Rede von starkem Druck, dem alle Geldinstitute ausgesetzt sind: Höhere Kosten aus neuen Tarifverträgen und aus gestiegenen Anforderungen aus der Bankenaufsicht. In einer solchen Situation wäre es fahrlässig, eine Million für einen Ausstellungsraum und etwas Technik-Verkleidung auszugeben. Diese Aussage stimmt mit den Informationen überein, die auch sonst aus der Branche zu lesen sind, oder wie im Deutschlandfunk zu hören war: Filiale ade.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 17.02.2019 um 11:24 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Handel Wirtschaft und Arbeit
• kommentieren »
Foto: Panorama der Fläche des ehemaligen Autohauses Ulrich "So groß habe ich mir das nicht vorgestellt.", ist von Hombergern zu hören, die jetzt die Fläche überblicken, auf der auf rund 7.000 qm ein Parkdeck entstehen soll. Unter dem Parkdeck das unterirdische Einkaufszentrum ohne Fenster. Nachdem die Bürogebäude entlang der Kasseler Straße nicht mehr gebaut werden […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.02.2019 um 12:25 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 12 Kommentare »

Maximal 1.000 Euro je Objekt Förderung
Nur für die Fachwerk-Fassade maximal 1.000 Euro.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.02.2019 um 09:15 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Planen und Bauen
• 3 Kommentare »

Auch Homberg und die Region ist davon betroffen, zum Beispiel die Logistikbranche oder die Großbäckereien.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.02.2019 um 11:21 Uhr
gespeichert unter Medien Berichterstattung Wirtschaft und Arbeit
• 13 Kommentare »
Foto: Arbeiterwohnheim der Firma promota.de aus Potsdam für "Werksangehörige" seit 2016, vormals evangelisches Rüstzeitenheim. Vom Freizeitheim… Hülsa liegt abseits auf einem Hochplateau des Knüll . Von hier geht der Blick in die Ferne über die bewaldeten Höhenrücken oder zum 634 Meter hohen Knüllköpfchen. Nach Osten führt ein Premium-Wanderweg durch die Lochbachklamm ins Tal nach Wallenstein. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.02.2019 um 11:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 4 Kommentare »
Nachdem die Stadt in Wernswig ein ortsbildprägendes Fachwerkhaus bei einer Zwangsversteigerung übernommen hatte, musste es entmüllt werden. Über 40 Containermulden Müll wurden herausgeholt. Im Herbst wurde an der Straßenseite die Dachrinne repariert und das Umfeld gesäubert. Der schon sehr verfallene Stallanbau und die Doppelgarage ist inzwischen auch entfernt. Jetzt ist das dazugehörige Grundstück klar zu […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.02.2019 um 10:02 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• kommentieren »

Statt Bürgerinformation – PR-Meldungen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.02.2019 um 11:12 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung
• 2 Kommentare »
Foto: Fachwerkhaus Holzhäuser Straße 3 im Eigentum der Stadt Die Stadt und der von ihr beauftragte Projektmanager betreiben eine gezielte Vernichtung eines Kulturdenkmals. Das erinnert an die frühen 80er Jahre, als auch im großen Stil im Zuge der Sanierung Teile des Fachwerkbestandes von Homberg abgerissen werden sollten. Foto: Ausschnitt aus der Titelseite des Heftes […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.02.2019 um 15:24 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 6 Kommentare »
Das Telefon und der Internetzugang von Netcom Kassel ist seit 7. Februar 2019 wegen einer Störung nicht mehr verfügbar.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.02.2019 um 13:22 Uhr
gespeichert unter In eigener Sache
• 3 Kommentare »
Beschluss als Luftnummer
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.02.2019 um 09:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 10 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.02.2019 um 07:45 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden
• 12 Kommentare »
Foto: Grillhäuschen in Allmuthshausen Bereits im Mai 2018 berichtete der Hingucker über das kaputte Dach des Grillhäuschens in Allmuthshausen. Seitdem hat die Stadt nichts unternommen, um weiteren Schaden zu vermeiden. So geht Homberg mit seinen Werten um. Es ist leider nicht das einzige Beispiel. Mehrfach wurde auf die fehlenden Dachziegel am städtischen Haus in der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.02.2019 um 10:18 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Die letzte Stadtverordnetenversammlung war eine der kürzesten, sie dauerte nur eine Stunde. Es wäre noch schneller gegangen, wenn der Stadtverordnete Dirk Pfalz (Bürgerliste) nicht zu einigen Themen gesprochen und Anträge gestellt hätte. Dennoch bot die Sitzung einige bemerkenswerte Punkte. Frei Fahrt mit der Verkehrsampel Die Bürgerliste hatte beantragt, dass der Magistrat zukünftig über die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.02.2019 um 14:12 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »