HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Neue Hoffnung zur Belebung der Altstadt?

 

Bis Ende September haben drei Jungunternehmer die Möglichkeit, kostenlos ihr Konzept in leerstehenden Einzelhandelsflächen zu testen. HNA

Auf der Webseite der Stadt zu lesen.

 

Ein Test der Angebote der Raumstipendien,
am Samstag, dem 3. Mai 2025, vormittags gegen 11 Uhr

Ab 1. März konnten die ausgewählten Raumstipendiaten die drei Ladenräume für ihr Projekt nutzen.
Nach einem Monat sind die Läden eingerichtet, an einem Samstagvormittag aber geschlossen. Belebungseffekt an einem Samstag bisher nicht.
 

Töpferatelier

In der Westheimer Straße, neben dem leer stehenden ehemaligen Cafe Lipold,  der Aushang: Hier entsteht Jess's Töpferatelier. Nach Töpferwerkstadt sieht es noch nicht aus, sie entsteht erst.

Jessica Bodimer startet mit ihrem Töpferei Atelier und zeigte zum Ostermarkt Interessierten an der Töpferscheibe, wie eine Keramik entsteht. Sie bietet zukünftig ihre eigene Keramik und die anderer Kreativer zum Kauf an, leitet Keramikkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und öffnet ihr Atelier für Töpferei-Co-Working. Quelle

 

Beratungsbüro

Das "Beratungsschatz" bietet in den Räumen Beratung und Bewegung an. Termine nach Vereinbarung, steht auf dem Informationsblatt an der Haustür.
An dem Vormittag ist wohl kein Termin vereinbart gewesen.

Ihr Beratungszentrum „Beratungsschatz“ für Lernberatung, Stressbewältigung bis hin zu Wohlfühlangeboten freut sich auf Interessierte.  Quelle

 

Wochenmarktladen

Drei große Schaufenster bieten Platz für die Präsentation des Angebotes. Genial lokal, steht an der Eingangtür. Es ist geschlossen, kein Angebot am Samstagvormittag.

Am Marktplatz 1 können zukünftig Kund*innen im Wochenmarktladen von Philipp Reifenscheid Produkte regionaler Anbieter an einem zentralen Ort erwerben, sowie regionale Anbieter ihre Produkte in der Innenstadt verkaufen lassen. Jetzt schon finden Sie Weine aus Nordhessen und handgefertigte Dekorationsartikel aus der Region.
Nach Ostern wird der Wochenmarktladen seine Türen regelmäßig öffnen. Ein Besuch lohnt sich!  Quelle

 

Fördermittel zur Belebung der Innenstadt – Wirkung

Seit Jahren gibt es immer wieder neue Hoffnungen und Fördermittel, doch der Leerstand bleibt, die Innenstadt wirkt nicht belebt. Neu sind die Schlagworte.

Wer erinnert sich noch an: Summer of Pioniers, Marktcampus, 5-Minuten-Stadt? Schon vergessen, die Fördermittel verausgabt. Zurück bleibt die Hoffnung, dass das nächste Fördermittelprogramm etwas bewirkt.

 


Kommentarfunktion ist deaktiviert

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum