HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Busbahnhof Cittaslowstadt-Homberg im Vergleich


NVV-Haltestellen: Informationen über Ausstattung, Homberg Busbahnhof im Vergleich mit Fritzlar Allee
 

Zwischen der Kreisstadt Homberg und Fritzlar verkehrt die Buslinie 450 über den Bahnhof Wabern.

Die Ausstattung in Homberg: Ein Minuszeichen = nicht barrierefrei, alle anderen Ausstattungen fehlen, Regenschutz, Sitzgelegenheit, Fahrgastinformationsanzeige usw.

Ganz anders in Fritzlar:
Behindertengerechte Ausstattung, Regenschutz, Sitzgelegenheit und Fahrgastinformationsanzeige sind vorhanden.

Im Zusammenhang mit dem Busbahnhof haben die Stadtverordneten zwei Beschlüsse gefasst, die vom Bürgermeister bisher nicht umgesetzt worden sind.

1. 21. März 2024: kurzfristig Wetterschutz bauen und weitere Verbesserungen prüfen.

2. 25. Februar 2025: Beleuchteten Fußgängerüberweg über die Wallstraße am Busbahnhof

Der Bürgermeister arbeitet gegen die Interessen der Bürger und gegen Beschlüsse, indem er sie ignoriert und liegen lässt. 

An Arbeitsüberlastung kann es kaum liegen, er weiht neue Bänke am Marktplatz ein und baut im Rathaus den historischen Sitzungssaal für Büros um, während zahlreiche Räume in unmittelbarer Nähe des Rathauses in städtischen Häusern leer stehen. Das ist Verschwendung.
 

Cittaslow-Lügengeschichten für die Touristen

Homberg stellt sich als Cittaslow-Stadt dar.
Cittaslow stehe für Gastfreundschaft, heißt es – leider nur ein leeres Versprechen in Homberg. Wie so vieles in Homberg wird nur auf Publicity gesetzt, aber nicht auf Substanz. Als Beispiel ein Auszug aus der Darstellung von Homberg auf der Seite von Cittaslow
 

Unser Cittàslow-Mittelpunkt: der Marktplatz

In Homberg kann der Besucher seinen Einkauf bequem und in aller Ruhe mit einem Rundgang durch die historischen Gassen der mittelalterlichen Fachwerkstadt verbinden. Besonders der Wochenmarkt auf dem zentral gelegenen Marktplatz bietet jeden Donnerstag (April-Oktober) an den Ständen ein breites Angebot an regionalen Produkten und gesunden Lebensmitteln.

Der Wochenmarkt ist ein wichtiger Platz, an dem die Produkte gehandelt werden. Dort setzt man sich für natürliche, herkömmliche Nahrung ein.

In Homberg kooperieren Anbieter von Frischeprodukten und bieten diese auf dem Wochenmarkt zum Verkauf an. Lokale Produkte genießen und wertschätzen, das ermöglicht der Wochenmarkt.

 

 ?  Welchen Einkauf kann der Besucher in der in den "historischen Gassen der mittelalterlichen Fachwerkstadt" machen? Den Wochenmarkt gibt es schon lange nicht mehr – und auch früher gab es kein breites Angebot.

 ?  Wie sieht eigentlich das Rotkäppchenland und die Grimm-Heimat die Zustände in Homberg?
Andere Städte bemühen sich, aber Homberg fällt negativ heraus. Das schadet dem Gesamteindruck.

 ?  "Der Wochenmarkt ist ein wichtiger Platz, an dem die Produkte gehandelt werden"
Der Handel findet im neuen Einkaufzentrum vor der historischen Altstadt seine Kunden, die so der Altstadt entzogen wurden.

 


Kommentarfunktion ist deaktiviert

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum