Wer hat Homberg den "großen Erfolg" beschert und die Stadt für "herausragende Fachwerksanierung" ausgezeichnet?
Es ist die "Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte", eine Marketingorganisation ,die Fachwerkstädte touristisch unterstützt.
Wo war diese Organisation, als die Stadt in Homberg historische Fachwerkgebäude zerstörte oder in wesentlichen Teilen stark veränderte?
Wo war die Arbeitsgemeinschaft, als das Kulturdenkmal in der Holzhäuser Straße 3 zum großen Teil abgerissen wurde, wo war sie als das Murhardsche Anwesen teils abgerissen, teils umgebaut wurde, wobei keine Rücksicht auf die Fachwerkstruktur genommen wurde?
Wo war sie, als die ehemalige Menage des Lehrerbildungsseminars von 1833 umgeformt wurde, als das Damenstift, das "sensibel und behutsam" von Wohnungen in Sitzungsräume umgebaut wurde? Die Reihe ließe sich fortsetzten.
Baugeschichte der ehemaligen Engelapotheke
Die ehemalige Engelapotheke wurde nach dem 30-jährigen Krieg auf den Kellergewölben zweier zerstörter Häuser aufgebaut.
Jetzt wurde als Erstes der hintere Anbau um den kleinen grünen Innenhof abgerissen. Gab es vorher eine Schadensaufnahme, eine Abrissgenehmigung? Dann stellte man fest, es gäbe statische Probleme, die wurden mittels großformatiger Stahlträger behoben, nicht mit Fachwerk.
Soll das als herausragend gewertet werden?
Foto: Die ehemalige Treppe in der Engelapotheke
In dem Gebäude gab es eine historische Treppe, die quer im Haus verlief. Sie wurde entfernt und stattdessen eine Stahltreppe an einer anderen Stelle gebaut. Solche Eingriffe in die historische Bausubstanz haben nichts mit Denkmalschutz zu tun.

Barrierefrei? Nicht in den Wohnungen
In dem HNA-Beitrag wird von dem neu geschaffenen barrierefreien Zugang zu den Wohnungen berichtet.
Barrierefreiheit gibt es nur bis zu den Eingangstüren der Wohnungen. Innerhalb der Wohnungen sind Höhenunterschiede von ein bis zwei Stufen.
Grundrisszeichnung: Die gelben Linien verweisen auf die Bauteile, die abgerissen wurden.
Im Wohnungsflur der Hinweis auf die Stufen zu den Wohnzimmern
Von Delf Schnappauf am 14.10.2024 um 12:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Fragwürdiger Fachwerkpreis für ehemalige Engelapotheke
Wieder wird ein/eine Stadtkoordinator:in für Homberg gesucht. Bis zum 18. Oktober kann man sich bewerben. Die Ausschreibung ist bisher nur auf der Seite des Gemeindeblattes "Homberg aktuell" zu finden. Damit können nur mögliche Bewerber erreicht werden, die in Homberg leben, alles andere wäre reiner Zufall. Vom Kiezmanagment über Neulandlotse zu Stadtkoordinator:in Homberg […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.10.2024 um 15:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Stadtkoordinator:in gesucht
"Homberg schraubt am Hebesatz" titelt die HNA über den Haushalt der Stadt für 2025. In Klartext, die Steuern müssen "höher geschraubt" werden, denn die Ausgaben für die unsinnigen oder überteuerten Projekte wachsen ungebremst. Allein die Kredite sollen auf knapp 94 Millionen Euro steigen. Getilgt werden aber nur 2,7 Millionen Euro. Jeder […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.10.2024 um 09:34 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Schulden wachsen, Bürger müssen mehr zahlen
Die Stadt braucht mehr Geld für die Kanalbauarbeiten im Stadtteil Mühlhausen und will deshalb Gelder aus anderen Haushaltsstellen umwidmen, so begründet sie die Verschiebung. "Durch die Kanalbauarbeiten im Stadtteil Mühlhausen ist die Belastung der Investitionsnummer in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch. Unter der Investitionsnummer stehen bis zum Jahresende nicht ausreichend Mittel zur Deckung von Forderungen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.10.2024 um 09:27 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Wieder Gelder im Haushalt verschoben: 450.000 Euro
Jedes Jahr gibt der Bund der Steuerzahler ein Schwarzbuch "Öffentliche Verschwendung" mit den schlimmsten Fällen an Steuerverschwendung heraus. In diesem Jahr hat auch Homberg darin einen Platz gefunden. Schrottimmobilie für 125.000 Euro Eine Immobilie und damit Homberg (Efze) sind es in das diesjährige Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler gekommen. Die Kommune kaufte im […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.10.2024 um 18:44 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Wernswiger Schrottimmobilie hat es bis ins Schwarzbuch geschafft
Kurzfristig sollte ein Wetterschutz am Busbahnhof installiert werden, das beschlossen die Stadtverordneten einstimmig im März 2024. Jetzt ein gutes halbes Jahr später noch nichts geschehen. Am Samstag war die Damentoilette in der Entengasse geschlossen, die einzige öffentliche Toilette. Das ist Homberg. Der Magistrat mit Bürgermeister Dr. Nico Ritz an der Spitze setzt sich über […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.10.2024 um 09:18 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Einstimmigen Beschluss missachtet
Zum 7. Oktober werden vermehrt wieder nur die lauten Stimmen verbreitet.
Mehr Waffen, mehr Siege, mehr Vernichtung, mehr Tote.
Deshalb heute die Stimme des verstorbenen polnischen-jüdischen
Soziologen Zygmunt Bauman. (1925 -2017)
Das Vermächtnis eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. (Klappentext)
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.10.2024 um 14:21 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Eine leise jüdische Stimme zum 7. Oktober
Bis heute, 7. Oktober 2024 hat der Magistrat noch nicht das Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 12. September 2024 vorgelegt. 1.Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2025 VL-204/2024 2. Ergänzung Erweiterung/Neubau LIDL in der Hersfelder Straße. Jetzt also doch, Einzelhandel außerhalb des Einkaufszentrums. Gegen den Plan eine Nahversorgungszentrums in der Ziegenhainer Straße hatte der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.10.2024 um 08:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Themen der Versammlung der Bürgervertreter Oktober 2024
Bildschirmfoto: Delegationsbesucher im ehemaligen Schuhladen KOCH, Katrin Kitziggrad von der Firma Zukunftsoptimisten gibt Erläuterungen, auch die Vertreterin des Bürgermeisters hört aufmerksam zu. Offener Brief an die Hessenagentur und das Hessische Wirtschaftsministerium, die für das Programm "Ab in die Mitte" verantwortlich zeichnen. Homberger Bericht und weitere Fotos von der Besichtigungstour hier. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.09.2024 um 07:55 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Ab in die Mitte – Delegationsreise in Homberg Efze
Pfandsammler bekommen Erleichterung
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.09.2024 um 10:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Nicefuture: Soziale Realität
Eine musikalische Zeitreise – Die Sopranistin Noemi de Swart nimmt Sie gemeinsam mit dem Pianisten Christoper Scheld auf eine musikalische Zeitreise mit wunderschönen Arien von Komponisten wie Arditi, Bizet, Mozart und Strauß mit. Dabei reisen wir vom Rokoko bis in die 50er Jahre. Das besondere dabei ist, dass Noemi nicht nur gesanglich, sondern auch in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.09.2024 um 17:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr – Zeitreise durch die Klang- und Kostümwelt
Zum Tag der Nachhaltigkeit am 26.September 2024 begrüßte der Bürgermeister von Schwalmstadt Tobias Kreuter im Kino Burgtheater in Treysa die Besucher. Stadt und Kreis finanzierten die Filmaufführungen. Zwei Filme standen auf dem Programm: "The North Drift– Plastik in Strömen": Wie Plastik, das in Dresden in die Elbe gelangt sich am Ende im Polarmeer zwischen den […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.09.2024 um 10:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Tag der Nachhaltigkeit: Kino in Schwalmstadt – und was in Homberg?

Realer Irrsinn in deutschen Kommunen: Homberg hat es in die bundesweite Spitzenklasse geschafft, in die ARD-Sendung extra3 spezial.
Nach Berichten in verschiedenen Sendern ist der Hauskauf in Wernswig
jetzt auch in extra 3 spezial dabei.
Sendeminute 17:36 bis 21.14
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.09.2024 um 09:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Homberg hat es in die Spitzengruppe geschafft