Der Innenausbau der Krone sei fast fertig, meldet die Stadt in "Homberg aktuell", dem amtlichen Bekanntmachungsorgan.
Fast fertig heißt, es fehlt noch einiges, vor allem weiteres Geld für die Einrichtung der Küche, auch für die Anschaffung von Tischen und Stühlen.
Die sollen irgendwie aus dem europäischen Förderprogramm für den ländlichen Raum, dem LEADER-Programm kommen, hofft der Bürgermeister.
Es fehlt auch ein Gastronom für die Gaststätte im Erdgeschoss – als Kulturzentrum gilt nur das Obergeschoss – und in der Gastronomie fehlt überall Personal.
Es fehlt eine Rechtsform, wie das Ganze organisiert, finanziert und wirtschaftlich betrieben werden kann. Wer trägt das wirtschaftliche Risiko?
Und es fehlt auch noch ein Konzept für das, was in dem Haus stattfinden soll.
Bisher gibt es nur eine bunte Ideenmischung, vorgetragen von drei Beteiligten des "Summer of Pioneers", die vorgeschickt wurden, denn es gibt seit neun Jahren kein tragfähiges Konzept.

Und es fehlen die zahlungskräftigen Gäste für den wirtschaftlichen Betrieb der Gastronomie und die dauerhafte Bespielung des Kulturzentrums.
Die Krone könnte lange als Planungsruine bestehen bleiben, wie das nur halb genutzte Ärztehaus am Obertor.
Von Delf Schnappauf am 28.07.2023 um 13:59 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Fast fertig – doch das Wichtigste fehlt
Abseits der Stadt wird ein Waldspielplatz gebaut, finanziert aus dem Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung". Was ist an dem Bau im Landschaftsschutzgebiet "Wachstum", was "nachhaltig", was "Erneuerung"? Politiker wollen mit ihren Projekten glänzen. Planer kassieren für ihre Beschreibung für die Projektunterstützung. Bürger zahlen am Ende: die Fördermittel, die Eigenmittel, die Folgekosten und durch die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.07.2023 um 19:41 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr GlĂ€nzen, kassieren, zahlen
Die Stadtmauer, die beim Bau des Panoramaweges am 11. Januar 2023 einstürzte, wird nach den Sicherungsarbeiten jetzt wieder aufgemauert. In der Stadtverordnetenversammlung am 4. Mai 2023 beschlossen die Stadtverordneten. den Regressanspruch zu prüfen, nachdem der Bürgermeister den Schaden in Höhe von 125.000 Euro nur von einer anderen Haushaltsstelle umbuchen lassen wollte, ohne zu prüfen, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.07.2023 um 09:31 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Stadtmauer-Einbruchstelle wird geschlossen – AufklĂ€rung notwendig
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.07.2023 um 08:30 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr SolarflĂ€chenkataster mit LĂŒcken
Die auf der Webseite der Stadt angekündigte Straßensperre für ein Familienfest hat ein Geschmäckle. Es ist nicht irgendein Familienfest, es ist ein Fest des SPD-Geschäftsführers des Kreisverbandes und der neusten SPD-Stadtverordneten, die für den zurückgetretenen SPD-Fraktionsvorsitzenden nachgerückt ist. Die Straßensperre, die die Stadt heute an erster Stelle auf der Webseite meldete, wird keine Verkehrsstörung verursachen, sie […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.07.2023 um 08:29 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr StraĂensperre fĂŒr Familienfest
Wer über das Suchportal "Kulturdenkmäler in Hessen" sucht, wird weder beim Schwalm-Eder-Kreis noch bei Homberg fündig werden. Homberg und der Schwalm-Eder-Kreis haben keine Liste ihrer Kulturdenkmäler in das hessische Suchportal eingestellt. Der Schwalm-Eder-Kreis hat anscheinend auch keinen Denkmalbeirat, im Gegensatz zu anderen hessischen Kreisen sind keine Angaben auf der Webseite des Kreises zu […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.07.2023 um 13:41 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Schlusslicht im Denkmalschutz
Foto: Gesicherte Einsturzstelle der Stadtmauer. Links die sanierte Stadtmauer, die neu verfugt wurde. Das Baugerüst ist inzwischen abgebaut. Am 4. Mai 2023 fassten die Stadtverordneten mehrheitlich den folgenden Beschluss: Der Magistrat wird beauftragt Regressansprüche gegen Planer und am Bau beteiligte Unternehmen geltend zu machen und dem Haupt- und Finanzausschuss zu berichten. Abstimmungsergebnis: Anwesend: […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.07.2023 um 08:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Einbruch der Stadtmauer: Wie steht es mit den Schadensersatz?
Die Stadt lädt wieder zu einem Weinfest im Stadtpark "Alter Friedhof" ein. Vom 4. bis 6. August 2023 soll es Musik und gute Laune geben. Der Einladungstext ist mager. Wer veranstaltet dieses Jahr das Weinfest? Im letzten Jahr wurde es privat betrieben. Wie hoch wird der Eintritt sein? Oder gibt es keinen Eintritt? […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.07.2023 um 10:51 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Weinfest 2023 und viele Fragen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.07.2023 um 07:58 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Mikado Sphinx: Sonntag 06. Aug. 18 Uhr

Marktcampus Sonnenuntergang und Stille
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.07.2023 um 10:01 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Ein Monat Marktcampus – ein Monat Stille

Von Fritzlar lernen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.07.2023 um 11:00 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Busbahnhof mit wenig Aufwand attraktiver machen
Foto: Fritzlar mit komfortablen Busbahnhof Die Zeit, als nur morgens und mittags der Schulbus ins Dorf fuhr, scheint vorbei zu sein. Das merkt man, wenn man mal mit dem Bus fährt. Das Busnetz ist erfreulich ausgebaut worden, und nicht nur das Netz, auch die "Mobilitätszentren" in den Städten des Kreises – außer der Kreisstadt […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.07.2023 um 09:45 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr MobilitĂ€tszentrum: Homberg abgehĂ€ngt
Die Stadtverordnetenversammlung am 6. Juli 2023 war eine Demonstration wie Homberg sich über Recht und Gesetz hinwegsetzt. Die Beamten des Magistrats mit einem Volljuristen an der Spitze legten Beschlussempfehlungen vor, die rechtswidrig waren. Die große Mehrheit der Stadtverordneten stimmten diesen rechtswidrigen Vorlagen zu. Sie versagten bei ihrer Aufgabe, den Magistrat zu kontrollieren. Alle in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.07.2023 um 08:49 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr RechtsbrĂŒche mehrheitlich beschlossen