Foto: Ortseingangsbanner Willkommen in der CittaSlow-Stadt – daneben zur Illustration ein Foto vom großen Parkplatz des Einkaufscenters.
Homberg eine Cittaslow-Stadt?
cittaslow – das internationale Netzwerk lebenswerter Städte –
– entwickelt wertvolle Naturräume und setzt sich für die biologische Vielfalt ein.
– fördert regionale Produkte und deren kurze Versorgungswege
– pflegt die überlieferten Traditionen und steht für Innovation
– für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Von Delf Schnappauf am 11.09.2024 um 08:04 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberg eine Cittaslow-Stadt?

BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz zur Einweihung des Parkplatzes:
„Der neue Platz ist ein Lebens- und Aufenthaltsraum fĂŒr Familien und natĂŒrlich fĂŒr alle Homberger, die dort verweilen möchten“.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.09.2024 um 18:10 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Parkplatz Enge Gasse eingeweiht – und gesperrt
1. + 2. Der Flächennutzungsplan Nr. 29 und der Bebauungsplan Nr. 15 soll geändert werden, damit der Stadtpark "Alter Friedhof" für "gastronomische und kulturelle Zwecke" genutzt werden darf, besonders auch für den Bau eines Cafés. VL-22/2024 2. Ergänzung, VL-23/2024 1. Ergänzung Anmerkung: Für den Plan, ein Café am oberen Rand des Stadtparks Alter Friedhof […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.09.2024 um 11:50 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr September-Sitzung 2024
Ăber diese Treppe steigen die wenigsten Besucher
hinauf zur Burganlage und dem Burgbergrestaurant.
Die meisten fahren mit den Auto ĂŒber die einspurige Georg-Textor-Weg hinauf.
Ăber diesen StraĂenzugang wird auch das Restaurant versorgt.
Doch die Sicherung des renovierungsbedĂŒrftigen Weges muss warten.
FĂŒr die Treppe aber gibt es Fördermittel, das schafft verkehrte PrioritĂ€ten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.09.2024 um 12:53 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Zugang oder Zufahrt zur Burg sichern?
Beschlüsse zu der Haushaltsstelle 303762101- THW 2. Bauabschnitt Im Haushaltsjahr sind mehrere Beträge aus dieser Haushaltsstelle auf andere Haushaltsstellen umgewidmet worden, obwohl in diesem Jahr kein Betrag für diese Haushaltsstelle eingestellt war. Diese detailierte Untersuchung bezog sich nur auf eine der vielen hundert Haushaltsstellen. Wie werde es bei den anderen Haushaltsstellen aussehen? Fazit: Es […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.09.2024 um 17:29 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Aus leeren Haushaltsstellen wurden BetrĂ€ge umgewidmet – wie soll das gehen?

Englische Folksongs,
nordische Balladen,
mediterrane Melodien â
zeitgemÀà und lebendig arrangiert.
Mehrstimmiger Gesang wird sparsam begleitet von Gitarre und Bass, sowie ungewöhnlichen Instrumenten wie Nyckelharpa (schwedische SchlĂŒsselgeige) oder Diskant-Gambe.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.09.2024 um 08:55 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr LaliCante, Sonntag, 22. September 17 Uhr – old songs –
Ein Kaufmann weiß es. In Homberg schlägt der Magistrat dies Erfahrungswissen in den Wind. Warum kauft die Stadt Immobilien teuer und verkauft sie billig? Zwei Beispiele: Ankauf: Untergasse 16 Am Do, 06.07.2023 19:05 Uhr beschlossen die Stadtverordneten den Erwerb des Gebäudes Untergasse 16 (ehem. ACS) zum Preis von 130.000 € ohne dass es dafür […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.09.2024 um 09:16 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Teuer kaufen, billig verkaufen fĂŒhrt in den Ruin
Bildschirmfotos aus "Homberg aktuell" mit dem neuen Platz der Engen Gasse (oben) und dem historischen Marktplatz (unten) Zum Tag des offenen Denkmals präsentiert die Stadt einen leeren Platz zusammen mit dem schwarzen Bau des Multifunktionshauses (gleich hinter dem Marktplatz an der Engen Gasse hinter den Häusern Markplatz 15 und 16). An dieser Stelle wurde ein […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.08.2024 um 09:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wo ist das Denkmal?
Kulturprogramm 2. Halbjahr 2024
Pfarrscheune 1713, Wernswig
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.08.2024 um 09:16 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kulturprogramm Vorschau
Die Fassade des Erscheinungsbildes der Stadt bröckelt immer mehr, trotz der Millionen, die verschwendet werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.08.2024 um 13:39 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wochenmarkt – Monatsmarkt – Ende
Foto: Die Treppe vor der katholischen Kirche wird abgerissen, am 28.August 2014 um 12.42 Jetzt ist die Treppe vor der katholischen Kirche dran. Nach den bisher vorgelegten Plänen sollte ursprünglich nur eine Rampe gebaut werden, jetzt wird komplett abgerissen. Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit werden in Homberg sträflich ignoriert. Die Behörden und Fördergeldgeber machen dabei mit, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.08.2024 um 12:43 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Zu beobachten: Die Abrissorgie geht weiter
Foto: Untergasse mit dem leerstehenden städtischen Gebäude links, und dem privaten Gebäude, in dem die Stadt das Ladengeschäft angemietet hat. Aus der Vielzahl der leer stehenden Ladengeschäfte hat die Stadt in der Untergasse ohne Ausschreibung zwei ausgewählt, und für je rund 1.000 Euro im Monat angemietet, dazu kommen noch Nebenkosten. Diese willkürlich ausgewählten Standorte sollen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.08.2024 um 20:37 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Verschwendung: Trotz stĂ€dtischem Leerstand werden private RĂ€ume gemietet

Der Presserat stellte fest, dass die HNA keine Achtung vor der Wahrheit habe.
Sie habe das oberste Gebot der Presse verletzt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.08.2024 um 13:53 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr HNA: Keine Achtung vor der Wahrheit