HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

HNA: Keine Achtung vor der Wahrheit

Bildschirmfoto Webseite des Presserats

 
Der Presserat stellte fest, dass die HNA keine Achtung vor der Wahrheit habe.
Sie habe das oberste Gebot der Presse verletzt.

Der Presserat schrieb auf eine Beschwerde, dass die HNA es an journalistischer Sorgfalt hat fehlen lassen. Die HNA Homberg hat es versäumt, den Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Sie hat somit Informationen entstellt und verfälscht.

 

Der Deutsche Presserat ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Verleger der Print- und Onlinemedien in Deutschland. In Ihrem Pressekodex legt sie Ethische Standards für den Journalismus fest. Jeder kann sich beim Pressrat beschweren.
 

Die Beschwerde

Gegenstand der Prüfung durch den Presserat war der Bericht der HNA über den Einsturz der Stadtmauer während des Wegebaus am Fuß der Stadtmauer. Die Kosten, die entstanden, um den Schaden zu beheben, sollten bei den verantwortlichen Verursachern geltend gemacht werden. Das beschlossen die Stadtverordneten am 04. Mai 2023. Der Beschluss bestand aus einem einzigen Satz. Die HNA hat diesen Satz nicht wahrheitsgetreu wiedergegeben, sie hat den Beschluss verfälscht.

 

Der Magistrat der Stadt Homberg hat sich in der Folgezeit auf die verfälschte Fassung bezogen und den gültigen Beschluss der Stadtverordneten ignoriert.

Der Presserat ist eine Organisation der großen deutschen Verleger- und Journalistenverbände, Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der über Beschwerden entscheidet.
In diesem Fall sah sie den Punkt "Ziffer 2 – Sorgfalt" aus dem Pressekodex verletzt.

 

Ziffer 2 – Sorgfalt

Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt. Zur Veröffentlichung bestimmte Informationen in Wort, Bild und Grafik sind mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden. Unbestätigte Meldungen, Gerüchte und Vermutungen sind als solche erkennbar zu machen.

 
Damit bestätigte der Presserat offiziell, dass die HNA ihre veröffentlichte Information nicht sorgfältig auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft hat und nicht wahrheitsgetreu wiedergegeben hat.

Das war keine Nachlässigkeit, keine Flüchtigkeitsfehler oder eine ungeschickte Formulierung, es war ein gezielte Falschinformation, auf die schon frühzeitig hingewiesen worden war. Der Bürgermeister hat sich in der Folge nicht auf den Beschluss der Stadtverordneten bezogen, sondern auf die gefälschte Darstellung der HNA. Diese Falschdarstellung half, eine neutrale Untersuchung durch eine Versicherung zu vermeiden.

 


Magistrat missachtet BeschlĂŒsse zum Schaden der BĂŒrger

  "Frau stürzt über Glasfaserstolperfalle, Hombergerin bricht sich Schulter – Telekom will nachbessern" berichtet heute die HNA und beschäftigt sich mit der Telekom und den von ihr beauftragen Tiefbaufirmen. Die HNA vergisst, dass die Stadt für die Sicherheit auf ihren Straßen verantwortlich ist. Straßenschäden schon seit über einem Jahr bekannt Durch die Verlegung der Glasfaserkabel […]

weiterlesen »


BĂ€ume gegen die Hitze in der Stadt

Andere pflanzen Bäume – Homberg sägt sie ab – Deko reicht Foto: Untergasse: Über die Baumscheiben der abgesägten Bäume wurden neue Stahlkübel gestellt. In anderen Städten werden Bäume gepflanzt in Homberg werden sie abgesägt. Vor zwei Jahren war im Juli aus dem Wurzelstock des abgesägten Baumes gegen über von KOCH kräftiges Grün ausgetrieben. Im KOCHS […]

weiterlesen »


Gastlichkeit der Cittaslow-Stadt: Probleme mit öffentlichen Toiletten

Foto: Eingangstür zu den öffentlichen Toiletten in der Entengasse. Am Ortseingang wird Homberg als Cittaslow-Stadt angekündigt. In der Stadt hat ein Gast Probleme, eine  öffentliche Toilette zu finden. Gastlichkeit nach Homberger Art. Es zeigt, dass die Cittaslow-Bewegung Marketing betreibt, aber keine Qualität sichert, sonst dürfte die Vereinigung solche Zustände wie in Homberg nicht stillschweigend hinnehmen. […]

weiterlesen »


Hitzeinsel politisch gewollt


Auf der großen, schattenlosen BetonflĂ€che des Einkaufszentrums zeigte das Thermometer 58°C.
Das haben die Stadtverordneten so beschlossen. Konsum geht vor Gesundheit

weiterlesen »


Mikado Sphinx am 1. September mit neuem Programm

Das politische Lied ist tot – es lebe das politische Lied. Mikado Sphinx empfinden Wut und Liebe zugleich. Wut, weil in den Zeiten wachsender Intoleranz, Rassismus und dem Kampf Arm gegen Reich eine düstere Zukunft droht und man ohnmächtig mitansehen muss, wie die Mächtigen dieser Welt die Natur und Geschöpfe für ihre Zwecke missbrauchen. Liebe, […]

weiterlesen »


Wichtiger Zugang zu den GeschÀften der Untergasse seit Monaten gesperrt


Wichtiger Fußweg ĂŒber die Wendeltreppe seit Monaten gesperrt. Seit Monaten wird die Treppe nicht repariert. Homberg verfĂ€llt und die Verantwortlichen glaubt die Publicity reicht aus. Publicity = systematische Verbreitung von Informationen zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung.

weiterlesen »


Sanierung einer Sackgasse

  Im Herbst soll eine Sackgasse in Wernswig saniert werden. Dafür stehen 195.000 Euro im Haushalt unter "Straßenbau Wernswig An d. Raiffeisenkasse" bereit. Ein größeres Teilstück der Sackgasse soll gepflasterte Geh- und Randstreifen und ein neue Asphaltdecke erhalten. Über das größere Teilstück werden drei Anlieger erschlossen. Die Sanierung des Teilstücks, an dem die beiden anderen […]

weiterlesen »


Kommunalaufsicht sieht keine „Verletzung geltenden Rechts“


Die Kommunalaufsicht des Schwalm-Eder-Kreises sieht
hinsichtlich des Beschlusses der Stadtverordneten vom 23. 05. 2024,
keinen Schadenersatz fĂŒr die Sicherungsarbeiten
nach dem Einsturz der Stadtmauer geltend zu machen,
keine „Verletzung geltenden Rechts“.

weiterlesen »


Wo sind die historischen Grabkreuze?

Der Homberger Magistrat behauptet, die Stadt wĂŒrde sorgsam mit dem „historischen und kulturellen Erbe“ umgehen. Zu sehen ist nur das Gegenteil. Angefangen bei der Vernichtung der SandsteingewĂ€nde der Schirnen mit der Inschrift von 1590 bis zu den Grabkreuzen der Abtisinnen von Marianne von und zu Stein und Charlotte von und zu Gilsa. 2010 freute man sich in der HNA noch um den Fund eines der Kreuze, heute sind beide verschwunden, auch die Hinweistafel.
Die Aussage auf der Hompage der Stadt ist falsch, wie sich jeder selbst ĂŒberzeugen kann.

weiterlesen »


Homberg in Nordhessen?

  Die Hessenschau gruppiert ihre Nachrichten auch nach Städten in Nordhessen. Homberg, als Kreisstadt ist schon nicht mehr dabei. Ein kleines Detail, das viel über die Bedeutung von Homberg aussagt.  

weiterlesen »


Finanzskandal Löhnberg – und Homberg?

Am 17. Juli 2024 berichtete der hr erneut ĂŒber die Kleinstadt Löhnberg und ihre hohe Verschuldung

Ein Vertreter der Freien WÀhler in Löhnberg nannte Zahlen:
4.500 Einwohner, ĂŒber 30 Millionen Schulden.

Diese Relation findet sich auch in Homberg. 14.000 Einwohner und 90 Millionen Schulden. Durch die begonnenen Bauprojekten werden sie wohl weiter steigen.

weiterlesen »


Nachts Betreten der beleuchteten Wege verboten

  Wie passt das zusammen? Nachts darf der Stadtpark nicht betreten werden, aber die Wege sollen mit Beleuchtung ausgebaut werden? Im Winterhalbjahr, wenn es früher dunkel wird, dürfte der Stadtpark "Alter Friedhof"  nicht so attraktiv sein.   Jugendbefragung zum Zweck der Manipulation Bei der Jugendbefragung hat niemand Beleuchtung im Park gefordert, wie die Auswertung zeigt. […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum