HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Solar auf GebÀude: Im Solarkataster nachschauen

 

Abbildung: Ausschnitt  aus HNA 26.10.2022

 

 

 

 

 

 

 
Das wäre eine gute Forderung: Fotovoltaikanlagen auf Homberger Gebäude. 
Leider hat die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung das nicht beantragt, sondern sie fordert lediglich ein Kataster über alle versiegelten Freiflächen zu erstellen, auf denen Fotovoltaikanlagen errichtet werden könnten.
  Im Solar-Kataster Hessen ist das bereits alles zu finden. Ein überflüssiger Schaufensterantrag.

Dabei gibt es viele Dachflächen, die noch für solche Anlagen genutzt werden können, auch auf städtischen Gebäuden. Sogar auf Neubauten der Stadt hätten Solaranlagen installiert werden können. Warum setzt sich die CDU nicht auf die naheliegenden Möglichkeiten ein?


Foto: Blick auf das Dach des Multifunktionshauses in der historischen Altstadt: Ohne Solaranlage neu errichtet

Warum fordert die CDU keine Satzung, das  Neubauten nur mit Solaranlagen genehmigungsfähig sind?

Warum setzt sie sich nicht dafür ein, dass Private den Strom an die Nachbarn verkaufen können, um so die großen Netze zu entlasten?

Es gäbe noch sehr viel mehr Gelegenheiten, die erneuerbare Energie zu nutzen und dafür Barrieren abzubauen.

Die Homberger CDU könnte sich erst einmal das Hessische Solar-Kataster ansehen.


Auszug aus dem Solarkataster mit den geeigneten Flächen in der Homberger Kernstadt für Solaranlagen.

 


Kommentarfunktion ist deaktiviert

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum