Hombergs Visitenkarte – die Homepage der Stadt
„FĂŒr den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.“
Sich schnell informieren, sich einen ersten Eindruck verschaffen, fĂŒr all das ist das Internet heute die erste Wahl. Die Homepage ist die wichtigste Visitenkarte eines Vereins, einer Firma und natĂŒrlich auch einer Stadt. Dies ist im Falle Hombergs noch bedeutsamer, denn wegen desden Hessentags wollen die Menschen doch sehen, wo sie hinfahren. Der Besuch in der Hessentagsstadt sollte so eindrucksvoll ausfallen, dass die Besucher spĂ€ter noch einmal wiederkommen, dann wĂ€re das ein Gewinn fĂŒr Homberg.
ErfĂŒllt die Homberger Homepage diese Anforderungen 87 Tage vor dem Hessentag?
Im GruĂwort des BĂŒrgermeisters heiĂt es:
„Ist Ihr Interesse geweckt?
Hier im Internet unter www.homberg-efze.de können Sie virtuell erleben, was die reale Stadt Homberg zu bieten hat. Erleben Sie unsere wunderschöne Fachwerkstadt in ihrer ganzen Vielfalt.
Die Weiterentwicklung dieser Darstellung von der reinen PrĂ€sentation zum Interaktionsmedium ist selbstverstĂ€ndlich Programm. „
Seit einem Jahr steht das so im Netz!
… Wie kann der Besucher die „wunderschöne Fachwerkstadt in ihrer ganzen Vielfalt“ erleben?
… Wie hat sich die PrĂ€sentation zu einem Interaktionsmedium weiterentwickelt?
Besuchen Sie selbst einmal die offizielle Homepage der Stadt Homberg und sehen Sie sich die Seiten mit den Augen eines neugierigen Besuchers an, der sich auf den Hessentag freut und sich vorbereiten will.
> Auf der ersten Seite oben sieht der Besucher eine Bildergalerie mit 7 Fotos von Homberg (Briefmarkenformat).
> Er erfĂ€hrt, dass das Internetportal neu gestaltet worden sei. Dass innerhalb kĂŒrzester Zeit ein deutlich ĂŒbersichtlicheres Angebot produziert worden sei, das sich natĂŒrlich noch im Aufbau befinde…
> Er liest, dass das Team von der Presse- und Ăffentlichkeitsarbeit das Motto „Ăfter mal was Neues“ liebe.
> Dann kann er in die Rubrik Nachrichten schauen, wo er die neue Meldung lesen kann: „Keine Nachrichten in dieser Ansicht“.
> Darunter dann wenigsten ein erstes Foto: Bilder zur BĂŒrgermeisterwahl: BĂŒrgermeister als glĂŒcklicher Gewinner.
So wird der Homberg Besucher willkommen geheiĂen!
So erlebt er „unsere wunderschöne Fachwerkstadt in ihrer ganzen Vielfalt“.
Wie geht es auf den nÀchsten Seiten weiter?.
> Endlich ein paar Fotos, noch einmal der BĂŒrgermeister als glĂŒcklicher Gewinner. Nichts von der „wunderschöne Fachwerkstadt in ihrer ganzen Vielfalt“ die er versprochen hat.
> Vielleicht zeigt die Webcam der HNA mehr? Auch da nur der HNA-Artikel, ein Bild erscheint nicht.
Schade, dass Homberg so von den Offiziellen der Stadt versteckt wird.
Zum GlĂŒck gibt es gute Alternativen:
Das private Homberger Bilderbuch und auch der umfangreiche und reich illustrierte Beitrag in Wikipedia .
Das Team von der Presse- und Ăffentlichkeitsarbeit freut sich „ĂŒber Anregungen und VerbesserungsvorschlĂ€ge“. Möge das Team sich einfach einmal ein paar „Visitenkarten“ der umliegenden StĂ€dte ansehen, da findet es genug Anregungen wie man es besser machen kann.