HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Stadtverordneten-Versammlung erneut rechtswidrig unter Ausschluss der Öffentlichkeit geplant

Bildschirmfoto aus dem Ratsinformationssystem

Am Samstag, 4. November 2023 soll ab 10:00 Uhr die Stadtverordnetenversammlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Klausur tagen. So ist es im Ratinformationssystem veröffentlicht. Das ist rechtswidrig. Verantwortlich ist der Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau (SPD).

Öffentlichkeit ist ein Grundprinzip der Demokratie, gerade auch in der kommunalen Selbstverwaltung, die oft als "Schule der Demokratie" bezeichnet wird.
In der Hessischen Gemeindeordnung ist das die Öffentlichkeit im § 52 geregelt.

 

 


Multifunktionshaus auffallend still eingeweiht

Multifunktionshaus bei NACHT

Seit 2017 wurde geplant, beantragt, getrickst, geÀndert, gelogen, abgerissen, gebaut und jetzt ist das Multifunktionshaus M15 eingeweiht.

weiterlesen »


Es war einmal …. alles neu

Foto : Ein Bretterzaun statt eines Bauzauns für einen kurzen Einsatz, also ein aufwendig gearbeiter Zaun für den Dauerbestand – wo im letzten Jahr noch ein städtisches Haus stand. Foto: Homberg bekommt in der Ziegenhainer Straße ein neues Gesicht, dort wo lange Zeit gegenüber der Schule eine Spielhalle betrieben wurde. Das neue Homberg: Bretter statt […]

weiterlesen »


„Zukunftsideen“ statt Gegenwartsaufgaben

  Drei Akteure laden ein, über die Zukunftsideen einer kleinen Gruppe von Studierenden zu diskutieren: die Neunutzung des Feuerwehrstützpunktes an der Wallstraße.   Phantastische Zukunftsideen Studierende haben nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt Zukunftsideen entworfen – ohne gründliche Auseinandersetzung mit Entwicklungen, Problemen und Widerständen, ohne Kenntnis der aktuellen Ressourcen und Herausforderungen durch die Auswirkungen […]

weiterlesen »


Internationale Studentengruppe prĂ€sentiert erneut Ideen fĂŒr Homberg

  Anmerkung: Im Mai 2023 war die Studentengruppe schon einmal in Homberg und hat erste Ideen entwickelt.  Am 21. September 2023 will sie in der Untergasse weiter ausgearbeitete Ideen und Modelle vorstellen. In dem oben abgebildeten offenen Brief an die internationale Studentengruppe ist zu erkennen, was der Bürgermeister und sein Berater davon halten – nichts. […]

weiterlesen »


Geldverschwendung im Landschaftsschutzgebiet

Foto: Gerätschaften auf dem neuen "naturnah" gestalteten  Waldspielplatzes auf der  ehemaligen Osterwiese mit neuem Promenadenweg.    Im Landschaftsschutzgebiet ist der Waldspielplatz, fernab von jeglicher Wohnungsnähe, für viel Geld hingestellt worden. Es gab reichlich Fördergelder, die irgendwie ausgegeben werden mussten. Bruttobaukosten  inkl. Mehrwertsteuer betrug 2021 bereits 340.000 Euro, wobei schon angemerkt wurde, dass dieser Preis nicht […]

weiterlesen »


Freiraum bleibt Leerraum – trotz bunter Klebestreifen

Fotos: Fenster des städtischen Hauses Holzhäuser Straße Ecke Untergasse Einige leerstehende Schaufenster wurden mit bunten Streifen beklebt. Zwei Jahre später sind die Farbstreifen und das Logo Freiraum-Stadion wieder entfernt. Geblieben ist der Leerstand. Geblieben ist der Leerstand in weiteren ehemaligen Geschäftsräumen in der Stadt. Was die Aktion der bunten Streifen die Stadt gekostet hat, einschließlich […]

weiterlesen »


M15 – Spielenachmittag – Nachrichtenwert ?

  Bildschirmfoto der Webseite der Stadt Homberg (Efze), Spielenachmittag im neuen Multifunktionshaus für fünf Mio. Euro Baukosten   Teures Multifunktions- haus für Spielenachmit- tag des Seniorenbeirates Neben den beiden ehemaligen Stadträten, die jetzt dem Seniorenbeirat vorstehen, sind  neun Besucher zu dem Spielenachmittag gekommen. Die städtischen Angebote des Senionrenbeirates sind nicht für die Bürger, die wenig […]

weiterlesen »


RekordverdÀchtig kurz

bei einer rekordverdächtig langen Tagesordnung Foto: Übertragung der online-Stadtverordnetenversammlung 19 Themen standen auf der Tagesordnung, dazu kamen noch zwei Nachträge. Die Sitzungsunterlagen haben ohne die Nachträge 237 Seiten Umfang. Die neun Sachstandsberichte des Bürgermeisters fielen dagegen kurz aus. Abzüglich des etwas längeren Gratulationsprozederes zu Sitzungsbeginn und den nicht über Mikrophon stattfindenden Gesprächen, die für Zuhörer nicht […]

weiterlesen »


Baustopp im stÀdtischen Haus Untergasse 13

Stadt zerstört, wo sie erhalten und pflegen müsste Im letzten Jahr hat die Stadt das Gebäude in der Untergasse 13 gekauft. Es ist als Kulturdenkmal eingetragen. Seit mehreren Monaten wurde in dem Gebäude entkernt, zuletzt im Erdgeschoss, wie durch die Schaufenster zu beobachten. An dem Gebäude gab es kein Bauschild. Es war ein Schwarzbau, den […]

weiterlesen »


Stadtverordneten-Versammlung noch um zahlreiche Themen erweitert

  Eilmeldung Zugang zur Online-Stadtverordnetenversammlung Links: Meeting beitreten       Die Tagesordnung zur 21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ist heute noch um weitere Themen erweitert worden, wie ich um 17:00 entdeckt habe. Die Versammlung beginnt in zwei Stunden. 15.1 Beschlussfassung über eine Vorschlagsliste der Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 (VL-201/2023 1. […]

weiterlesen »


RegressansprĂŒche zur Reparatur des Einsturzes der Stadtmauer

   Vor über vier Monaten beauftragten die Stadtverordneten den Magistrat, die Regressansprüche geltend zu machen. Bis heute ist dem Haupt- und Finanzausschuss darüber nicht berichtet worden. Es geht um 125.000 Euro, wenn nicht noch weitere Arbeiten dem Einsturz zugerechnet werden müssen. Der Bau des Panoramawegs entlang der Stadtmauer wurde damit begründet, dass zuerst die Fundamente […]

weiterlesen »


Wanderkino auf dem Marktplatz

12. September 2023 21 Uhr mit Beginn der Dunkelheit Vorprogramm ab 19 Uhr Eintritt frei das Wanderkino mit Stummfilmen und Livemusik gastiert wieder auf dem Homberger Marktplatz Bei Regen in der Stadthalle   Wie es zu den Homberger Aufführungen kam. Im Januar 2020 trat Thomas Rank mit seinem Chanson-Programm "Ich fühle mich so ausgedrückt" in […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum