Foto: Öffentliche Toilettenanlage in der Entengasse.
Die Tourist-Info hat nur bestimmte Öffnungszeiten, darüber ist aber an der Stelle nichts zu lesen. Wer Pech hat, läuft vergeblich bis zum Marktplatz.
Homberger Service.
Von Delf Schnappauf am 11.07.2023 um 18:30 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberger Service
Zeichnungsdetail aus der Präsentation Wandelpfad mit dem neuen Stadtzugang 23 Meter lang soll die Passage von der Untergasse zur Wallstraße werden. Das gibt 46 Meter neuen Platz für Graffitisprayer. Die bisherige Unterführung am Busbahnhof sei "gelinde gesagt eine Zumutung", so der Fraktionsvorsitzende Bölling (Grüne). Über eine Verbesserung durch Umgestaltung wird nicht nachgedacht. Es müsse zwischen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.07.2023 um 16:59 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Neue lĂ€ngere Graffitiwand geplant
Geo-Informationssystem-Luftbild mit den Zugängen für Fußgänger von der Freiheit in die Altstadt. Die Stadtverordneten beschlosssen einen weiteren neuen Stadtzugang im Berich der gelb markierten Ellipse. Es gibt Fördermittel, da müssen wir doch … In der Stadtverordnetenversammlung am 6. Juli 2023 stimmten dann doch fast alle für den Kauf des Gebäudes Untergasse 16, um dort […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.07.2023 um 14:26 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wie kommt man von der Freiheit in die Altstadt?
Foto: Stadtmauer an der Westseite, hinter den Häusern und Höfen der Bischofstraße, Blick von der Parkstraße Für die Sanierung und Unterhaltung der Stadtmauer sind jährlich Beträge im Haushalt vorgesehen. Diese Mittel sind nur zu einem kleinen Teil zweckentsprechend verwendet worden. Von insgesamt 315.000 Euro eingeplanten Mitteln in den letzten sieben Jahren sind nur 73.009,47 Euro […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.07.2023 um 06:16 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wozu wurden die jĂ€hrlichen Sanierungsmittel fĂŒr die Stadtmauer verwendet?
Protokoll-Auszug zum Sachstand der Schadensersatzansprüche in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 4. Juli 2023 Aus dem Protokoll sind keine Hinweise auf die möglichen Schadenersatzansprüche zu erkennen. Das war in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ganz anders. Bürgermeister Dr. Nico Ritz erklärte: Die Baufirmen haben sich an ihre Versicherungen gewandt. Diese […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.07.2023 um 08:48 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wer kommt nun fĂŒr den Schaden durch den Einsturz der Stadtmauer auf?
Heute, am 05.07.2023 wurde das Protokoll der Sitzung des Bauausschusses veröffentlicht. Darin heißt es, dass die Präsentation der Umbauplanung für das Ärztehaus am 04.07.2023 im Haupt- und Finanzausschuss "detailliert" präsentiert werden sollte. Im Haupt- und Finansausschuss wurde diese Präsentation nicht vorgestellt, wie aus dem Protokoll ersichtlich ist. Die Ankündigung im Bauausschuss wurde nicht erfüllt. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.07.2023 um 20:55 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Umbau des Ărztehauses
Der Ankauf des Grundstücks und Gebäudes Untergasse 16 wurde im Haupt- und Finanzausschuss am 04. 07. 2023 abgelehnt. Es gab 5 Stimmen für den Ankauf und 5 dagegen. Bei Stimmengleichheit ist der Antrag abgelehnt. Abgelehnter Beschlussvorschlag: B) Der Kaufvertrag zum Erwerb des Gebäudes Untergasse 16 (ehem. ACS) zum Preis von 130.000,00 € wird […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.07.2023 um 15:31 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Ankauf Untergasse 16 im Ausschuss abgelehnt

Jetzt doch ein WLAN-Hotspot am Marktplatz.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.07.2023 um 08:06 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr WLAN-Hotspot: Es geht also doch
Quelle: https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/homberg-efze-ort305309/dr-martin-herbold-legt-amt-des-spd-fraktionsvorsitzenden-in-homberg-nieder-92375213.html?dicbo=v2-ud6toX2 Im Fall Herbold haben nicht nur die Behörden des Kreises und der Stadt sowie die Parteien versagt, sondern auch die Medien. Die hessischen Zeitungen und der Hessische Rundfunk hatten die Informationen, berichteten aber nicht. Lediglich die HNA vor Ort griff jetzt – eine Woche später – den Fall auf. Fritzlarer Stadtmeister […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.07.2023 um 15:41 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Fall Herbold: Medienversagen

VORTRAG
Montag, 10. Juli 2023, 19 Uhr
Altes Pfarrhaus Wernswig
Tel. 05684 – 930026
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.06.2023 um 13:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Die Lebenssituation der Indigenen Völker Brasiliens – 500 Jahre nach Hans Staden
Foto: Die Homberger Bleiche am Erleborn. Hier wurde die Wäsche gewaschen und gebleicht, damit sie schön weiß wurde. Der Erleborn lieferte das Wasser für das neue Schwimmbad. 70 Jahre Homberger Schwimmbad im Erleborn Vor 70 Jahren am 28. Juni 1953 wurde das Schwimmbad im Erleborn eröffnet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.06.2023 um 20:17 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 70 Jahre Schwimmbad Homberg
20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Donnerstag, den 06.07.2023, 19:00 Uhr Link zur Online-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung https://short.homberg-evze.eu/stavo Einwahl ab 18:45 1. Unterrichtung über die wesentlichen Ergebnisse des Jahresabschlusses 2022 gemäß § 112 Absatz 5 HGO (VL-115/2023 1. Ergänzung) Anmerkung: Der Bericht ist eine Zusammenfassung. Wer hat ihn verfasst, wer ist für die die Darstellung und deren […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.06.2023 um 08:49 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Themen der Stadtverordneten-Versammlung
Foto: Multifunktionshaus M15 Im Ausschuss für Kinder, Jugend, Soziales und Integration steht die Verabschiedung des "Verabschiedung Corporate Design" auf der Tagesordnung. Damit ist die die Gestaltung des Logos, der Fahne und der Beschilderung im Gebäude gemeint. Der Entwurf stammt von dem Büro Kramarek, die mit den Pioneers nach Homberg gekommen sind und denen die Stadt […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.06.2023 um 20:40 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Falschmeldung: Haushaltsmittel des Multifunktionshauses