HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Deutschland besser machen: Homberg war 2024 dabei

 
Genau vor einem Jahr startete auch in Homberg das Projekt "Deutschland besser machen". 

Bürger sollen zu Tischgesprächen einladen und diskutieren, was besser gemacht werden kann. Ihre Ideen sollten ans Rathaus gehen.

Welche Bürgerideen diskutiert und an die Stadtverwaltung gegeben worden sind, ist bisher nicht bekannt geworden.
 

Bildschirmfoto von "Deutschland besser machen mit der zukunftsfähigen Stadt"

 


Die HNA berichtete am 3. Mai 2024 über das Vorhaben der Elternschule, den Hof in der Engen Gasse gestalten zu wollen.

 
 
Dieser Wunsch zeigt, dass der Hof "Enge Gasse" an den Bedürfnissen vorbei geplant wurde.
Die Mitarbeiter der Elternschule waren vorher wohl nicht gefragt worden.
 

Die Fläche hinter dem M15 soll familienfreundlicher werden, dazu wurde zum 27. Mai 2024 bei einem Tischgespräch eingeladen.

Jetzt das Ergebnis: Auf den Hof wurden zwei Sandkästen gestellt. Die Abdeckungen der  Sandkästen sind mit Vorhängeschlössern gesichert.

Daamit soll die Fläche familienfreundlicher sein. Kinder, die unabhängig von der Elternschule auf dem Hof spielen, können die Sandkästen aber nicht nutzen.

Foto: Am 3. Mai 2025 sind auf der Fläche am Multifunktionshaus zwei Sandkästen zu finden. Beide Kästen sind mit Platten abgedeckt, die mit je zwei Schlössern gesichert sind.

Diese Aktion mit breiter Medienunterstützung: "Deutschland besser machen mit der zukunftsfähigen Stadt" soll Homberg besser machen.

Die Innenstadt besticht mit dem ihrer Fachwerkkulisse und ist Zentrum des sozialen Geschehens. Direkt am Marktplatz ist das Multifunktionshaus entstanden. Es versteht sich als Ort gesellschaftlicher Teilhabe und generationenübergreifenden Miteinanders und wird von über verschiedensten Nutzergruppen genutzt. Weitere „Dritte Orte“ als öffentliche Räume und Orte der Begegnung entstehen für alle Bewohner:innen der Stadt.

Mit der Teilnahme an „Deutschland besser machen“ möchte Homberg (Efze) den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und Beteiligung ermöglichen. Mit den Tischgesprächen soll der Austausch zwischen Verwaltung, Bewohner:innen, Vereinen und Institutionen angestoßen und ein Prozess initiiert werden, gemeinsam eine lebendige Innenstadt für alle zu gestalten.

Quelle



Kommentarfunktion ist deaktiviert

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum