Falschaussagen von der Stadt gezielt eingesetzt
Ausschnitt aus der Webseite der Stadt Homberg
Die Stadt verbreitet Falschinformationen
"Jahrzehntelang war das Osterhäuschen an der Osterwiese Ziel von Vandalen"
Diese Information ist falsch, die Verfasser wissen es, und setzen diese Falschaussage gezielt ein.
Das Osterhäuschen war nicht "jahrzehntelang" das Ziel von Vandalen.
Nachweislich war das Osterhäuschen bis 2016 kein Ziel von Vandalen, wie anhand der Fotos nachprüfbar ist, oder in der Chronologie der Fotos vom Osterhäuschen 2008 – 2023:
Bilder einer Sabotage durch den Magistrat zur Durchsetzung von unsinnigen Planungen (PDF-Datei)
Erst in der Amtszeit von Dr. Nico Ritz als Bürgermeister nahm die Zerstörung des Osterhäuschens rapide zu. Wie von Homberger Bürgern berichtet wurde, seien Mitarbeiter des Bauhofs angewiesen worden, sowohl Dachziegel zu entfernen als auch Gefache einzuschlagen. Diese Informationen sind nicht unabhängig zu überprüfen. Auf Anfragen bei der Stadt sind nicht immer wahrheitsgemäße Antworten zu erwarten, wie bereits mehrfach in der Vergangenheit nachweisbar war. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung dürfen als abhängig beschäftigte Arbeiter, Angestellte und Beamte keine Auskunft geben.
Unterlassene Unterhaltung
Zerstörungen gingen teilweise auf unterlassene Pflege und Instandhaltung zurück. Die Fenster an der Wetterseite des Burgbergrestaurants wurden bis heute nicht gepflegt, obwohl wiederholt darauf hingewiesen wurden. Sie sind dem Verfall preisgegeben.
Gezielte Zerstörung
Bewusst zerstört wurde der größte Teil des denkmalgeschützten Fachwerkhauses in der Holzhäuser Straße 3, von dem behauptet wurde, dass es mit sehr gefährlichen Schadstoffen belastet gewesen sei. Der Abbruch erfolgte dann jedoch ohne Schutzmaßnahmen, ein Entsorgungsnachweis für die angeblichen Schadstoffe konnte nicht vorgelegt werden.
Die Fenster wurden ausgebaut, damit Regen eindringen und zerstören konnte.
Wo bleiben die Faktenchecker der Medien?
Warum schauen alle weg?