Foto: Ziegenhainer Straße am 18. 2. 2023, die Baumscheiben sind gepflastert worden.
"Trockenheit setzt Stadtbäumen zu – Heiße Sommer bedeuten hohen Pflegeaufwand- auch im Winter" titelte die HNA kürzlich.
Ein Leser des Hinguckers bemerkt in einer Mail satirisch:
"Jeder Baum der gefällt wird, spart das ganze Jahr über Arbeitszeit und vor allem Dingen kostbares Wasser."
Stadt schlägt Satire
Die Stadt spart jetzt ganzjährig hohen Pflegeaufwand und kostbares Wasser.
In der Ziegenhainer Straße hat sie die Bäume entfernt und die Baumscheiben gepflastert.
Foto: Ziegenhainer Straße vorher und nachher
Homberg ist eine Stadt im Cittaslow-Verband und hat ein eigenes Klimaschutzkonzept einschließlich einer Klimaschutzmanagerin, die mit öffentlichen Geldern gefördert worden war.
Die Stadt Homberg (Efze) ist eine aktive Klimaschutz-Kommune. Neben der ersten Klimaschutzmanagerin im Schwalm-Eder-Kreis, der zehnjährigen Teilnahme am Projekt „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (ehemals Zukunft Stadtgrün) und der Teilnahme am Netzwerk Klima Kommunen Hessen unterstützt Homberg nicht nur den Naturpark Knüll, die Kreisstadt startet im Frühjahr eine Aufforstungsaktion im Stadtwald Lichte. Quelle
Von Delf Schnappauf am 19.02.2023 um 10:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Klimaschutz-Kommune ist aktiv und spart
Die Stadtverwaltung suchte eine Sportpädagogin für eine befristete Vollzeitstelle. Wo steht die Stelle im Haushaltsplan? Wann haben die Stadt-verordneten die Stelle bewilligt? In welchem Aufgabengebiet soll sie eingesetzt werden? An den Kraftsportgeräten im Jugendzentrum im ehemaligen Gaswerk? Soll es ein neues Angebot im Machwerk in der Untergasse geben? Hätten die Bürger nicht einen Anspruch zu […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.02.2023 um 13:01 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Stadt sucht SportpĂ€dagogin: WofĂŒr?
Foto: Dorfgemeinschaftshaus Sondheim. Seit Jahren Behelfskindergarten für die Kita Wernswig Eine Wernswiger Familie kann ihr kleines Kind, das noch keine drei Jahre alt ist, nicht im Ort in die Kita bringen. Dort ist nicht genügend Platz. Die Familie muss ihr Kind mit dem Auto nach Caßdorf fahren. Schon vor Jahren reichte der Platz im Kindergarten […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.02.2023 um 10:40 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wernswiger Kindergarten muss weiter warten – Waldspielplatz am Burgberg wichtiger?
Vor 15 Jahren begann die Planung für das Fachmarktzentrum. Der vorgeschriebene Gehweg wurde bis heute nicht gebaut. 2020 setzte sich ein Homberger bereits über die HNA für den Gehweg ein. Ergebnis: Null, irgendwann einmal, vielleicht, wenn Geld da ist.. Für den "Panoramaweg" aber ist Geld da, dort wo kein Bedarf besteht. und bereits […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.02.2023 um 11:00 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Sicherer FuĂweg: DafĂŒr ist kein Geld da
Eckbert Siebert starb am 7. Februar 2023.
Von 2011 bis 2016 war er Stadtverordneter in Homberg.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.02.2023 um 22:57 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Ein Aufrechter ist gestorben
Das Multifunktionshaus am Marktplatz 15 wird gerade bezogen. Das Familienzentrum mit der Elternschule ist bereits in die neuen Räumen eingezogen. Die Musikschule folgt in diesem Monat, ebenso die Beratung der AWO. Das Haus soll ein Haus der Begegnung werden und den Namen "M15" tragen. Die Stadt beschreibt die zukünftige Funktion als Haus der Begegnungen. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.02.2023 um 13:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Der Name „M15“ assoziiert nicht nur mit Marktplatz
Ab Montag dem 13. Februar 2023 ist die Straße am Friedhof wegen Baumfäll- arbeiten gesperrt. Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung in der Parkstraße wurden per Mail informiert. In welchen Bereichen der Straßen "Am Hang" und "Am Schlossberg" die Arbeiten vorgenommen werden sollen, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall wird die westliche Umfahrung des Burgbergs in der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.02.2023 um 10:52 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr StraĂen gesperrt: BaumfĂ€llarbeiten im Bereich des Friedhofs
Der Magistrat informierte die Stadtverordneten mit der Einladung zur Stadtverordnetenversammlung darĂŒber, dass ab Februar das Multifunktionshaus fertig gestellt sein wird und genutzt werden kann. Dazu sollte der Kinder- und Jugendausschuss alle notwendigen Entscheidungen treffen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.02.2023 um 17:05 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr M15: Ausschuss soll Eröffnung begleiten
Link zur Online-Übertragung der Stadtverordneten-Versammlung 9. 2. 2023, ab 19:00 Uhr Tagesordnung 1. Unterrichtung über die wesentlichen Ergebnisse des Jahresabschlusses 2021 gemäß § 112 Absatz 5 HGO Anmerkung: Der vollständige Jahresabschluss 2021 befindet sich nur im "Downloadbereich", der ist aber für die Bürger nicht zugänglich. Die Zusammenfassung verfasst der Magistrat, der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.02.2023 um 11:25 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 9. 2. 2023: Themen der Stadtverordneten
Die HNA meldet, dass das Ballett am Samstag in Homberg krankeitsbedingt ausfÀllt.
MerkwĂŒrdig nur es fĂ€llt bisher weder am Freitag in Siegburg und auch nicht am Sonntag in Erfurt aus, nur am Samstag in Homberg – wirklich krankheitsbedingt?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.02.2023 um 09:50 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Ballett Schwanensee fĂ€llt aus – krankheitsbedingt?
Zum Neujahrsempfang der Stadt Homberg am 27. Januar 2023 war als Festredner der Meteorologe und TV-Moderator Thomas Ranft geladen. Sein Vortrag: "Mehr als gute Vorsätze: Mit frischer Energie gegen die Klimakrise" Er appelliert an die geladenen Gäste, endlich damit aufzuhören "Zeug zu verbrennen". Als geladener und sicher gut bezahlter Redner musste er seinem Auftraggeber […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.02.2023 um 19:10 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Festredner: Homberg auf dem richtigen Weg
Abbildung: Ausriss aus dem HNA Beitrag vom 2.2.2023 über die Bauarbeiten am historischen Damenstift Unter der Überschrift "Damenstift Wallenstein, Erweiterung des Jobcenters in Homberg – Gebäude werden verbunden" berichtet die HNA in ihrer Ausgabe Fritzlar-Homberg am 2.Februar 2023 über die massive Zerstörung eines bedeutenden Kulturdenkmals. Das alles geschieht mit Wissen und Genehmigung der Bauaufsicht, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.02.2023 um 11:27 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Behördenversagen: Vom Denkmalschutz zum Vandalismusschutz
Foto: Schwesternwohnheim auf dem Gelände des ehemaligen Kreiskrankenhauses Im Untergeschoss des leer stehenden Schwesternwohnheimes ist durch starke Rauchentwicklung ein Schwelbrand sichtbar geworden, der schnell gelöscht werden konnte, wie nh24 ausführlich beschreibt. Wie erfüllt die Stadt ihre Verkehrssicherungspflicht? Die Stadt ist Eigentümerin des gesamten Gebäudekomplexes. Damit ist sie für die Gebäude, deren Sicherheit und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.02.2023 um 16:17 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Schwelbrand im ehemaligen Schwesternwohnheim