FDP Homberg
"…beschäftigt sich im Moment eher mit der Zusammenarbeit auf parlamentarischer Ebene". Hieß es nicht, es bestände ein Koalitionsvertrag?
Mit was beschäftigt sie sich denn da? Darüber schweigt sie.
Bei der neuen Homberger Homepage scheint es offensichtlich nicht viel Zusammenarbeit gegeben zu haben, denn kurz nach der Veröffentlichung forderte die Homberger FDP auf ihrer Homepage: "…elektronisches Rathaus in Homberg"
Für die Stadtsanierung fordert die FDP noch heute auf ihrer Homepage, dass der Hessentag 2008 erfolgreich werden muss.
Auf dem Neujahrsempfang verkündete FDP-Wirtschaftsminister Posch, dass er mit Bürgermeister Wagner die Nordumgehung realisiert habe, was herzhaftes Lachen bei den nicht parteizugehören Gästen hervorrief. Die Nordumgehung war nach jahrelangen Planungen gerade fertiggestellt worden, als der Bürgermeister sein Amt antrat.
Vielleicht funktioniert die "Koalition in der Kreisstadt" deswegen reibungslos, weil man auf Reibung verzichtet, selbst bei einem eher unpolitischen Thema wie der Homepage der Stadt, wo es ja nur darum geht etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen.
Die Selbstdarstellung kann man nur als Beitrag zur beginnenden Karnevalszeit verstehen.

FDP Kann man in Homberg auch abkĂŒrzen mit : JAP*
*Ja und Amen Partei!
Ist das aber ein schönes Parteiprogramm.
…..Die Homberger FDP beschĂ€ftigt sich im Moment eher mit der Zusammenarbeit auf parlamentarischen Ebene.
…..Die Koalition in der Kreisstadt funktioniert reibungsloser als die in Berlin.
…..Unterschiedliche Meinungen wĂŒrden nicht in der Ăffentlichkeit ausgetragen.
…..Nun hofft man fĂŒr die Stadt auf das Stadtmarketing.
Schön wenn man noch Hoffnung hat, schlimm wenn das alles ist.
Der aktivste Teil der FDP ist der Seniorenbeirat.
Seniorenplausch bei einem FDP Mitglied. StĂŒtzt die heimische Wirtschaft und Gastronomie.
Mittagessen zu der der BĂŒrgermeister kommen darf. Sozusagen ein Teil der reibungslosen AktivitĂ€ten.
Einen Stadtverordneten der evtl auf MÀngel hinweisen könnte lÀdt man sicherheitshalber nicht ein.
Der wĂ€re dann ja so eine Art „Reibekuchen“!
Und Bussfahrten. Meist fĂŒr Menschen denen es etwas besser geht im Geldbeutel.
FĂŒr Behinderte dagegen gibt es in ganz Homberg keinen Aktivposten !!!
Und das merkt man an allen Ecken.
Bis hin zur Behindertentoilette.
Die sollte besser „Gehindertentoilette“ heiĂen.
Weil die Nutzung fĂŒr die, fĂŒr die sie gedacht ist denn doch nicht so einfach ist!
Posch und Wagner haben die Nordumgehung realisiert , bei einem vorhergehenden Neujahrsempfang der FDP gab es die VerkĂŒndung: Wagner hat die jetzige Wallstrasse mit Parkkonzept geplant!
Naja, dann dĂŒrfen wir auf den nĂ€chsten Neujahresempfang der FDP gespannt sein!