HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Gemeinsames Archiv ?

BildIn einer HNA-Meldung vom 21. 11. 2010 ist zu lesen, dass Homberg, KnĂŒllwald und Schwarzenborn eine Archivverbund grĂŒnden wollen. In dem Archiv sollen die standesamtlichen Akten „ortsnah“ aufbewahrt werden und nicht mehr ins Marburger Landesarchiv abgegeben werden. FĂŒr ein solches gemeinsames Archiv wurde in KnĂŒllwald bereits eine Satzung beschlossen, in Homberg sind die Stadtverordneten ĂŒber ein solches Vorhaben bisher noch nicht informiert worden.

Druckansicht Druckansicht

5 Kommentare zu “Gemeinsames Archiv ?”

  1. 'z Lisbeth

    Das sind doch echte Sparmassnahmen seitens des BĂŒrgermeisters.

    Irgendwo muss er ja anfangen.

    Warum nicht bei Informationen, das ist nicht so aufwÀndig

    meint ‚z Lisbeth.

  2. Homberger

    Die von der CDU und FDP werden es vermutlich wissen.

    Und alle anderen Stadtverordneten sind doch nur noch Zuschauer.

  3. Querdenker

    Da sieht man mal wieder den Informationsfluss. Solange wie möglich still halten.
    Aber die Idee ist nicht schlecht. Nur wie wird die Sache finanziert? Da die Stadt doch so vermögend ist, dĂŒrfte das kein Problem sein.

  4. Mahner

    Es sei die Frage gestattet, welche Daten oder SchriftstĂŒcke die standesamtlichen Akten enthĂ€lt?
    Im ĂŒbrigen wĂŒrde mich interessieren, wer Zugang zu dem Archiv hat? Denn der Datenschutz wird auch ein Wort mitsprechen wollen. Welcher Zeitraum wird erfasst?
    Alles offene Fragen?

  5. DMS

    zu 4: Zugangsrechte und Datenschutz wird in Archivgesetz geregelt, dafĂŒr sind keine lokalen Regeln nötig.
    Ob es wirklich Sinn macht, langfristig die Alt-Akten lokal aufzubewahren und zu sichern, anstatt an zentraler Stelle unter fachkundiger Betreung zu verwahren, ist fraglich. Leider sind bisher auch keine GrĂŒnde genannt worden.
    Erst einmal erinnert es mich an den Vorschlag des Homberger BĂŒrgermeisters, die Schulen durch die Stadt selbst verwalten zu lassen.

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum