Auf dem Wandelpfad
2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN
Die Tagesordnungen der nächsten Ausschüsse und der Stadtverordnetenversammlung sind veröffentlicht und hier zu finden: BPUS Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Stadtentwicklung 24 Seiten Unterlagen KJSI Ausschusses für Kinder, Jugend, Soziales und Integration 4 Seiten Unterlagen HAFI Haupt – und Finanzausschusses 18 Seiten Unterlagen STAVO Stadtverordnetenversammlung 27 Seiten Unterlagen Im Mai haben die […]
Nach dem Einsturz von Teilen der Stadtmauer hat eine Spezialbaufirma zuerst die Einsturzstelle gesichert. Dann wurde entlang der Stadtmauer zwischen HolzhĂ€user StraĂe bis zur Einsturzstelle die Mauer aufwendig rĂŒckwĂ€rtig in den Boden verankert. Im Anschluss daran werden jetzt die alten Mauer-Fundamente mit Stahlbeton-Fundamenten verstĂ€rkt.
Die Stadt ist sehr aktiv beim An- und Verkauf von Grundstücken. Ein Konzept ist dabei nicht zu erkennen, weder bei der Preisermittlung noch bei der Nutzung der Gebäude und Grundstücke. Ankauf von Immobilien In der letzten Stadtverordnetenversammlung beschlossen die Stadtverordneten den Ankauf des Gebäudes Salzgasse 2 für 130.000 Euro. Ein Gutachten über den Wert […]
Foto: Kita Wernswig im Untergeschoss der Grundschule in Wernswig, mit eine Außenstelle für den Notbetrieb in Sondheim Seit Jahren soll eine neue Kindertagesstätte für Wernswig gebaut werden, damit dann auch der jetzige Notbetrieb im Dorfgemeinschaftshaus im benachbarten Sondheim beendet werden kann. Es geht nicht voran, weil das Geld fehlt. Geld dass stattdessen in "freiwillige Leistungen" […]
Zur Hessentagswahl am 8. Oktober 2023 bewirbt die SPD die von ihr aufgestellten Kandidaten mit „Die besten KrĂ€fte fĂŒr Hessen“.
Die „beste Kraft“ die die SPD im Wahlkreis 8, Schwalm-Eder-Kreis SĂŒd, aufgestellt hat, hat sich seit 2016 nach § 107b StGB – FĂ€lschung von Wahlunterlagen, schuldig gemacht.
Foto: Broschüre vom Juli 2021, herausgegeben vom Magistrat der Stadt, verfasst von ANP Kassel Im Juli 2021 veröffentlicht das Architekturbüro ANP, dass das Gebäude Untergasse 16 untergenutzt und sanierungsbedürftig sei, obwohl es vermietet und genutzt war. 2021 wurde das Gebäude noch von dem Mieter ACS, Computer und Werkstatt genutzt. Erst im August 2022 ist die […]
Foto: Gebäude Untergasse 16 in dem sich zuvor ein Computer-Geschäft mit Werkstatt befand. Die Stadtverordneten haben dem Kauf des Grundstücks Untergasse 16 zu einem Preis von 130.000 Euro zugestimmt, obwohl der Gutachterausschuss in seinem Gutachten nur einen Wert von 90.000 Euro ermittelt hat. Weder der Magistrat noch der Bürgermeister sind ihrer Pflicht nachgekommen, Schaden von […]
Die Kommunen riefen in den letzten Monaten immer mal wieder dazu auf, freien Wohnraum fĂŒr GeflĂŒchtete zu melden.
In der Salzgasse in Homberg steht das Wohnhaus des ehemaligen Murhardschen Anwesens leer, seit die Stadt dort das gesamte GelÀnde gekauft hat,
Bildschirmfoto aus dem Ratsinformationssystem Am Samstag, 4. November 2023 soll ab 10:00 Uhr die Stadtverordnetenversammlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Klausur tagen. So ist es im Ratinformationssystem veröffentlicht. Das ist rechtswidrig. Verantwortlich ist der Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau (SPD). Öffentlichkeit ist ein Grundprinzip der Demokratie, gerade auch in der kommunalen Selbstverwaltung, die oft als "Schule der […]
Seit 2017 wurde geplant, beantragt, getrickst, geÀndert, gelogen, abgerissen, gebaut und jetzt ist das Multifunktionshaus M15 eingeweiht.
Foto : Ein Bretterzaun statt eines Bauzauns für einen kurzen Einsatz, also ein aufwendig gearbeiter Zaun für den Dauerbestand – wo im letzten Jahr noch ein städtisches Haus stand. Foto: Homberg bekommt in der Ziegenhainer Straße ein neues Gesicht, dort wo lange Zeit gegenüber der Schule eine Spielhalle betrieben wurde. Das neue Homberg: Bretter statt […]
Drei Akteure laden ein, über die Zukunftsideen einer kleinen Gruppe von Studierenden zu diskutieren: die Neunutzung des Feuerwehrstützpunktes an der Wallstraße. Phantastische Zukunftsideen Studierende haben nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt Zukunftsideen entworfen – ohne gründliche Auseinandersetzung mit Entwicklungen, Problemen und Widerständen, ohne Kenntnis der aktuellen Ressourcen und Herausforderungen durch die Auswirkungen […]
Powered by WordPress •
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS)
und Kommentare (RSS) •
Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.
Impressum Impressum