Foto: Gebäude des ehemaligen Krankenhauses, das die Stadt übernommen hat, jetzt mit großem Banner: ZUTRITT FÜR UNBEFUGTE VERBOTEN!
Seit Jahren schon ist der Homberger Krankenhauskomplex bundesweites Ziel von Menschen, die leerstehende Baukomplexe heimlich besuchen.
Auch die Spuren von Vandalismus und vom Abbau von Verwertbarem sind zu erkennen.
Vieles kann im Internet aufgerufen werden.
Vor einigen Wochen hat die Stadt Bewegungsmelder und Alarmsirenen installiert.
Neu hinzugekommen ist das große Banner ZUTRITT VERBOTEN.
Das war es schon, seit der Komplex leer steht. Abgehalten hat es die Besucher nicht, das wird auch das Schild nicht ändern.
Mit dem 1-Euro Kauf des Krankenhausareals hat die Stadt die Verpflichtung übernommen für die Verkehrssicherung zu sorgen und die Kosten zu tragen, ohne dass die Stadt einen Nutzen davon hat. So wird seit Jahren Geld zum Fenster hinaus geworfen.
Die Hessenschau meldet, dass die Kommunen mehr ausgeben müssen, als sie einnehmen, viele müssen deshalb die Grundsteuer erhöhen. Bei 'ausgeben müssen' sollte man sich in Homberg fragen. was von manchen Ausgaben wirklich ein Muss gewesen ist: Krankenhauskauf, Summer of Pioneers, Löwenapotheke, Künstlerresidenz ….
Von Delf Schnappauf am 12.04.2024 um 07:17 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Zutritt für Unbefugte verboten

Der historische Kontext von Kolonialismus und Rassismus darf bei Hans Staden nicht ausgeblendet werden, deshalb
Film und Einführen am Donnerstag, 25. 04. 2024, 20 Uhr
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.04.2024 um 12:05 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Hans Staden, Brasilienreisender, im Kontext seiner Zeit
Die Stadt hat 2021 von Asklepios das Krankenhausgelände für einen Euro „gekauft“ und damit den Verlust von Einnahmen aus der Grundsteuer hingenommen. Die Stadt hat seitdem Kosten für Gutachten, Sicherung und Vandalismus.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.04.2024 um 08:06 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Krankenhausgelände: Einnahmeverlust aus der Grundsteuer
Anfang 2022 richtete die Stadt neue Stellen ein: Je eine Halbe für "Innenstadtkoordinator" und "Neulandlotse" und besetzte sie mit einem ehemaligen Teilnehmer des "Summer of Pioneers". Jetzt sucht die Stadt für eine Vollzeitstelle einen "Stadtkoordinator". Foto: Der Innenstadtkoordinator empfängt im Namen der Stadt eine Besuchergruppe, die von Prof. Mi You vom Kasseler Documenta […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.04.2024 um 14:00 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Rückblick auf Innenstadtkoordinator

Wer war Hans Staden, bevor er Autor wurde? Was tat er in Brasilien?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.04.2024 um 16:25 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für 500 Jahre Hans Staden: Ausstellung
Gastbeitrag Dr. Klaus Lambrecht Gastbeiträge sind jederzeit willkommen. Mich hat schon seit langem gewundert, warum unsere Parlamentarier gerade bei diesem Vorgang nicht nach der Möglichkeit zum Erlass einer Veränderungssperre nach § 14 Baugesetzbuch gefragt haben. Wenn der Gebäudekomplex schon länger ein Schandfleck in der Ortsdurchfahrt Wernswig ist, und die Versteigerung […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.04.2024 um 17:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Wernswig Hauptstraße 35: Warum wurde auf den Erlass einer Veränderungssperre verzichtet?
Foto: Wernswig Hauptstraße 25 Seit 2019 verhandelte die Stadt mit der Immobilienverwaltung des Landes (LBIH) wegen Ankauf des Grundstücks, so steht es in der Erläuterung zu dem Tagesordnungspunkt. Man habe wegen der hohen eingetragenen Grundschulden keine Lösung gefunden. Ein freihändiger Erwerb war wegen der hohen dinglichen Belastungen nicht möglich, erläuterte der Bürgermeister den Stadtverordneten. Der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.04.2024 um 10:51 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Überteuerter Ankauf eines maroden Hauses: Was alles unterlassen wurde
Am Ostersonntag konnte man auf den Stufen vor dem Eingang zum Rathaus Schottersteine sehen. Was hat das zu bedeuten? Wer hat es dort hingeschüttet? Soll das ein Hinweis auf die noch immer offenen Stellen sein, die beim Verlegen der Glasfaser entstanden sind? Soll das auf den "steinigen" Zugang zum Rathaus, zur Verwaltung, zum Bürgermeister sein? […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.04.2024 um 08:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Was bedeutet der Schotter auf der Rathaustreppe?