Homberg gilt als
das Fachwerkkleinod Hessens
und
ist wahrscheinlich eines der schönsten
Fachwerkstädtchen in Deutschland.
Denn ein solch geschlossenes und
gut erhaltenes Fachwerkensemble
in der Homberger Altstadt findet man selten.
Fachwerk vom Feinsten!
"Homberger Fachwerkhäuser sind jedoch mehr als nur "Kulisse""
Fach-Restauratoren waren am Werk.
Alles engmaschig mit der Denkmalpflege abgestimmt.
Auch der Beton?
Siehe auch
hier
hier
hier
hier
Von Delf Schnappauf am 09.03.2023 um 17:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Fachwerk vom Feinsten
Was wird als nächstes zerstört? Foto: Das Osterhäuschen am Burgberg ist weg. Es wurde in den letzten Tagen entgültig abgeräumt. Aus den Wegen wurden breite Waldstraßen für große Maschinen. 2016 wurde ein großer gesunder Baum neben dem Osterhäuschen von der Stadt gefällt. Das war das Startsignal für den Vandalismus. Jetzt ist das Ziel erreicht, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.03.2023 um 09:55 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberg rĂ€umt sich ab
Die Stadt will einen weiteren barrierefreien Zugang zum Stadtpark. Eine Rampe soll beim Treppenaufgang zur katholischen Kirche entstehen. Dafür sollen zwei Linden gefällt werden. Es gib im Dezember 2021 einen Ortstermin im Stadtpark, bei dem es zu einem Kompromiss kam: Nur eine der Linden müsse gefällt werden. In einem in Auftrag gegebenen Baumgutachten […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.03.2023 um 13:57 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wie gefĂ€hrlich ist der Baum an der katholischen Kirche?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.02.2023 um 17:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Vortrag: RĂŒckblick Dokumenta 15 – Wir und die Anderen
Am 9. Februar 2023 beschlossen die Stadtverordneten die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Knüllwald bei der "technischen Betriebsführung der Freibäder". Beschluss: Zwischen der Gemeinde Knüllwald und der Kreisstadt Homberg wird im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit ab der Badesaison 2023 eine dauerhafte Zusammenarbeit bei der technischen Betriebsführung der Freibäder beschlossen. Grundlage ist die beigefügte öffentlich-rechtliche Vereinbarung […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.02.2023 um 14:12 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Erst BĂ€der und jetzt Bauhöfe zusammen legen. Macht das Sinn?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.02.2023 um 09:44 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Marktplatz Gestaltung?
Nachdem die Stadtverordneten immer stĂ€rker mit Informationen knausert und sich auf Floskeln in den Protokollen zurĂŒck zieht, kommt es darauf an genauer hinzuhören, um so „zwischen den Zeilen“ zu lesen.
In der letzten Versammlung am 9. 2. 2023 gab es zwei kurze, kaum beachtete Bemerkungen, die bedeutsam sein können.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.02.2023 um 10:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Zwischen den Zeilen: Feuerwehrstandort / Ăltestenrat
Erneut wird das Projekt Waldspielplatz "Aufbruch der Helden" in der Zeitung vorgestellt. Diesmal ist vom Bürgermeister nichts mehr zu lesen. Genannt werden nur Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der "Planungskoordinator" des Planungsbüros "foundation 5+", Michael Herz. Die einen sind weisungsgebundene städtische Mitarbeiter und dürfen nur das sagen, was die Verwaltungsspitze vorgibt. Der Planungskoordinator hat einen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.02.2023 um 17:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kurzsichtige Planung – steigende Kosten
Foto: Straßenschild "Hans-Scholl- Straße" im Behördenzentrum in der ehemaligen Dörnberg Kaserne Hans Scholl wurde vor 80 Jahren am 22. Februar 1943 in München mit dem Fallbeil hingerichtet. Er war 24 Jahre alt. Er wollte den Krieg beenden. In Homberg wurde am 16. Oktober 2014 eine Straße nach ihm benannt. Heute ist ein Tag […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.02.2023 um 00:02 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Hans Scholl
Falschaussagen des Landesamtes für Denkmalpflege Im November berichtete die HNA über den Fortgang der "Sanierung des Damenstift Wallenstein" und meldete das Gebäude ist komplett entkernt worden. Foto: Abbildung vom Glasnegativ aus der Entstehungszeit übernommen. Beschriftungen wurden nachträglich zur Orientierung eingefügt. Damit ist ein Kulturdenkmal von geschichtlicher und baugeschichtlicher Bedeutung zerstört worden. Auf den Notruf […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.02.2023 um 14:18 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kulturdenkmal komplett entkernt
Ausschnitt aus der Webseite der Stadt Homberg Die Stadt verbreitet Falschinformationen "Jahrzehntelang war das Osterhäuschen an der Osterwiese Ziel von Vandalen" Diese Information ist falsch, die Verfasser wissen es, und setzen diese Falschaussage gezielt ein. Das Osterhäuschen war nicht "jahrzehntelang" das Ziel von Vandalen. Nachweislich war das Osterhäuschen bis 2016 kein Ziel von Vandalen, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.02.2023 um 20:43 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Falschaussagen von der Stadt gezielt eingesetzt
Die diesjährigen Ergebnisse der Forsa-Umfrage zu dem politischen Vertrauen der Bürger in die Institutionen ist erstmals extrem besorgniserregend, schreibt Christian Erhard von Kommunal. Die Mehrheit hat kein Vertrauen mehr in die Bürgermeister, Gemeindevertreter und Stadtverwaltung. siehe: hier Das Vertrauen in die Stadtverordnetenversammlung ist um 9 Prozente auf 43 Prozent gesunken. Dieser bundesweite Befund dürfte in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.02.2023 um 13:10 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Mehrheit hat kein Vertrauen in BĂŒrgermeister und Verwaltung
Foto: Ziegenhainer Straße am 18. 2. 2023, die Baumscheiben sind gepflastert worden. "Trockenheit setzt Stadtbäumen zu – Heiße Sommer bedeuten hohen Pflegeaufwand- auch im Winter" titelte die HNA kürzlich. Ein Leser des Hinguckers bemerkt in einer Mail satirisch: "Jeder Baum der gefällt wird, spart das ganze Jahr über Arbeitszeit und vor allem Dingen kostbares Wasser." […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.02.2023 um 10:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Klimaschutz-Kommune ist aktiv und spart