HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Barrierefrei?


Foto: Homberg Marktplatz neben dem Pferdebrunnen.

 


Hitzeaktionstag 5. Juni 2024

Foto: Der Hitzespot Parkplatz Einkaufszentrum wurde vor fünf Jahren geplant. "Attraktiviät des Standorts" hatte Vorrang vor Schutz der Bevölkerung schrieb der Planer von ANP Zum Hitzeaktionstag 2024 haben zahlreiche Organisationen aufgerufen. Die zentrale Veranstaltung trägt den Titel: „Hitzeresilientes Deutschland – Wir übernehmen Verantwortung“ Übernimmt auch die Stadt Homberg Verantwortung? Übernimmt auch der Planer des Einkaufszentrums […]

weiterlesen »


Offener Brief zum Verzicht auf Schadenersatz

  Demokratie braucht Transparenz. Ohne Transparenz kann kein öffentlicher Diskurs stattfinden, keine breite Meinungsbildung, kann sich kein Konsens oder Kompromiss entwickeln. Ohne Transparenz geht die demokratische Kultur ein, sie wird schrittweise zersetzt. Deswegen der Offene Brief mit der Bitte, das Ihnen Mögliche zu tun, um aktiv demokratische Kultur in Kommunen zu schützen und zu stärken.  […]

weiterlesen »


Überschwemmung: Homberg hat diesmal Glück gehabt

 Foto: Überschwemmung in Homberg im Mai 2019. Die Efze ist über ihre Ufer getreten und hat das "Grabeland" vor der Hohlebachmühle überschwemmt. Homberg ist diesmal von den Folgen eines Starkregens verschont geblieben. Welche verheerenden Folgen die immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse haben können, berichten die Medien aus Süddeutschland. Seit fünf Jahren ist in Homberg nichts getan […]

weiterlesen »


Bundesweiter Blick auf Wernswig

Fotos: Bildschirmfotos der Sender FFH – SAT 1 – ZDF – RTL die über Ankauf der Bruchbude berichteten. Homberg ist mit dem Ankauf des Abrisshauses in Wernswig bundesweit bekannt geworden. Zwei Medien schweigen zu dieser negativen Aufmerksamkeit. Die Lokalzeitung berichtete nicht über dieses außergewöhnliche Medienecho. Dem Hessische Rundfunk war diese Steuerverschwendung auch keine Meldung wert, […]

weiterlesen »


Desinformation: Wo waren die „starken Regenfälle“?

Foto: HNA-Meldung und die Fakten Am 11. Januar 2023 stürzte ein Teil der Stadtmauer ein, an deren Fuß Erdarbeiten für einen Wegebau stattfanden. Entgegen den Meldungen gab es keine starken Regenfälle. Die Falschmeldung wird seit einem Jahr wiederholt und nicht korrigiert.   Foto: Einbruch der Stadtmauer, noch ohne die folgenden Sicherungsarbeiten. Es dauerte – ganz […]

weiterlesen »


178.000 Euro weg für Beratung, weitere 300.000 Euro sollen noch kommen

Foto: Blick vom Burgberg auf das Krankenausareal, das die Stadt für einen Euro "gekauft" hat Die Homberger Stadtverordneten haben durch ihren Beschluss das Krankenhausgelände und die Krankenhausgebäude für den symbolischen 1-Euro "gekauft".  Es wurde vom Magistrat als zeitlich befristetes Angebot dargestellt, als ein besonderes Schnäppchen. Seitdem sind für Beratungsleistungen 178.000 Euro ausgegeben worden. In der […]

weiterlesen »


Welches Spiel treibt der Magistrat mit dem Abrisshaus?

Foto des Bildschirms aus der Sendung von SAT1 Diese Erklärung stammt nicht vom Bürgermeister. sondern von  weisungsgebunden Mitarbeitern. (…) die Stadtverordnetenversammlung hat sich die Entscheidung zum Ankauf nicht leicht gemacht. Nach einem intensiven Abwägungs- und Diskussionsprozess (…) ist diese dann zu dem Ergebnis gekommen, den Bedarf und das Entwicklungspotential für den Ortsteil als entsprechend hoch […]

weiterlesen »


75 Jahre Grundgesetz: Kommunale Selbstverwaltung als Schule der Demokratie

  Vor 75 Jahren sollte mit dem Grundgesetz nach 12 Jahren nationalsozialistischer Diktatur ein Neuanfang gemacht werden. Mit dem Artikel 28, Absatz 2 haben die Gemeinden das Recht alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln.   Schule der Demokratie? Mit dieser garantierten Selbstverwaltung sollten die Menschen Demokratie erfahren, […]

weiterlesen »


SAT 1: Bruchbude für teures Geld

  Auch SAT1 brachte im Frühstücksfernsehen am 22. Mai 2024 einen Beitrag zu dem teuren Kauf des Abbruchhauses in der Hauptstraße 35 in Wernswig. Zu sehen unter diesem Link SAT1 moderiert an: " Bruchbude für teures Geld Die hessische Stadt Homberg kauft eine Bruchbude zu einem Luxuspreis. Für die Bewohner ist klar: Hier handelt es […]

weiterlesen »


Starkregen Hinweiskarte Homberg

  Abbildungen: Links Flächennutzungsplan Homberg zur Einordnung der Karten über Starkregen und dessen Abfluss. Mitte: Ältere Hinweiskarte auf Gefährdung Rechts: Aktuelle Karte mit zugenommener Gefährdung   Vom Starkregen der letzten Woche war Homberg zum Glück nicht betroffen, das kann schon in ein paar Tagen anders sein. Auch das Homberger Stadtgebiet ist mehr gefährdet, wie die […]

weiterlesen »


Wernswiger Bruchbudenkauf im ZDF

„Aus unserer Sicht hätte die Stadt die Immobilie deutlich günstiger erwerben können, wenn sie sich ordentlich auf die Zwangsversteigerung vorbereitet hätte,…“

weiterlesen »


Zukunft Innenstadt – im Wald?

Foto: Am Burgberg bei dem Waldkindergarten ist ein Buche gepflanzt und gesichert worden. An dem Dreibock zur Sicherung der neu gepflanzen Buche ist ein Schild mit dem Logo des hessischen Wirtschaftsministeriums angebracht. Es verweist auf das Förderprogramm "Zukunft Innenstadt", dazu steht das Wort "Innenstadtbudget".   Wahrscheinlich ist aus dem "Innenstadtbudget" der Baum am Burgberg finanziert […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum