
Dresden 1945 nach der Bombardierung am 14. Februar (Deutsche Fotothek) CC BY-SA 3.0
Als wir Verwandte in Heidenau bei Dresden besuchten, ging ich noch nicht zur Schule.
Die Gespräche der Erwachsenen blieben mir im Gedächtnis, bis heute. Sie erzählten von dem Feuersturm während der Bombardierung in den Dresdener Straßen, der so stark war, dass er die Menschen in das Feuer sog.
Am heutigen Tag, 79 Jahre später, scheinen das viele vergessen zu haben.
In den Schlagzeilen heute wird von mehr Geld für Waffen und Munition geschrieben, von mehr Soldaten, sogar wird schon wieder an Atombomben gedacht, während Millionen Menschen auf der Erde um ihr tägliches Auskommen kämpfen.
Und deutsche Politiker wollen wieder mehr Geld für Waffen und Kriege ausgeben, also mehr Tote, noch mehr Elend.
siehe auch hier
Von Delf Schnappauf am 14.02.2024 um 21:58 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 14. Februar 1945
Abbildung: Planungsentwurf für die Modernisierung des Freibad Erleborn vom Oktober 2021 Inzwischen sind weitere Büros mit Planungen beauftragt worden, die neue Planungen erstellt haben. Die Stadt finanziert immer neue Planunge. Es war bereits von Kosten in Höhe von einer Million Euro nur von Planungskosten die Rede. Die Stadtverordneten haben in ihrer Resolution erklärt: Deutschland stehe […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.02.2024 um 13:04 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Immer neue Schwimmbadplanungen – immer neue Planungskosten
Bürgerstimmen zur Schwimmbad-Schließung – auf Facebook Der Stadtverordnete Herbert Wasmann (SPD) gibt an: "Die SPD Fraktion war geschlossen für eine diesjährige Öffnung des Schwimmbades bis Ende August 2024." Weder auf der Webseite der SPD-Homberg noch in den Protokollen der Ausschüsse geht hervor, dass die SPD für "die diesjährige Öffnung" gestimmt hat. ——- Diskussion über […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.02.2024 um 10:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr BĂŒrgerstimmen zur Schwimmbad-SchlieĂung
Vor 10 Monaten meldete die HNA, dass Homberg eine Million Euro für die Sanierung des Schwimmbad Erleborn erhält. Das Geld kommt aus dem Hessischen Förderprogramm SWIM, das für die Förderzeit von 2019 – 2023 aufgelegt worden war. Das Förderprogramm ist beendet. Diese Förderung erhielten nur Kommunen, die sich verpflichten, das Bad 25 Jahre in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.02.2024 um 15:31 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wo sind die 1 Million Euro fĂŒr das Schwimmbad hin?
Historisches Foto des Schwimmbads Erleborn, das nach dem Weltkrieg von Homberger Bürgern in Eigenleistung gebaut wurde. Das Schwimmbad Erleborn soll in diesem Sommer abgerissen werden, die Schwimmer können in andere Städte im Kreis ausweichen. Es gibt keine Garantie, dass das umgebaute Bad 2025 schon wieder eröffnet werden kann. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder spricht […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.02.2024 um 13:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Schwimmbad ade – 2024 und 2025 passĂ© ?
Seit 2023 hat die Stadt die neu geschaffene Stelle eines "NeuLandLotsen" besetzt. Die Stellenbesetzung als NeuLandLotse erfolgt im Rahmen eines interkommu- nalen Projektes des Schwalm-Eder-Kreises sowie der Kommunen Homberg (Efze), Frielendorf, Knüllwald und Schwarzenborn. Zu den Aufgaben des NeuLandLotsen gehört laut Stellenbeschreibung: – Einrichtung eines Welcome Centers für Neubürger*innen; – Praktische […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.02.2024 um 08:54 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr NeuLandLotse: Interkommunales Projekt von Schwalm-Eder-Kreis und Kommunen
Anfang 2022 hat die Stadt Homberg das Arbeitsgebiet "Innenstadtkoordinator" geschaffen, ausgeschrieben und besetzt. Es wurde dafür eine halbe Stelle in der Besoldungsgruppe E10 geschaffen. Die Stelle ist befristet bis Ende 2024, ist im Stellenplan des städtischen Haushalts zu lesen. Das Aufgabengebiet ist ungewöhnlich, in anderen Städten in dieser Größe findet man […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.02.2024 um 20:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberger Innenstadtkoordinator
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.02.2024 um 06:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberg: Adventsbacken im Februar

558 qm BĂŒroflĂ€che stehen im Ărztehaus der Stadt seit Jahren leer. Trotzdem mietet die Stadt ca. 140 qm in einem Privathaus an und nutzt nicht ihre eigenen FlĂ€chen. Jetzt soll auch noch im Rathaus der Sitzungssaal zu BĂŒros umgebaut werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.02.2024 um 10:13 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Leerstand im Ărztehaus: Fragen und falsche Antworten
Zur Bürgerversammlung am 30. Januar 2024 waren von den rund 14.000 Einwohnern von Homberg nur 8 Bürger zur Bürgerversammlung erschienen. Ansonsten waren vor allem Stadtverordnete, Mitglieder des Magistrats und der Verwaltung anwesend. Bürgermeister Dr. Nico Ritz hielt einen einstündigen Vortrag, in dem er seine Sicht auf seine Arbeit darstellte. Es gab keine Zwischenfragen. Am […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.02.2024 um 13:11 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 8 BĂŒrger bei der BĂŒrgerversammlung der Stadt
"Seitens der Technischen Dienste und der Technischen Betriebe kann keine Empfehlung für die Öffnung ausgesprochen werden." Was sagte der Bürgermeister zu den Mängeln, die unter seiner Verantwortung seit längerem entstanden sind und zum Teil nicht behoben wurden? Für den Badebetrieb ist in diesem Jahr kein Personal eingeplant. Vielleicht erörtert der Bürgermeister heute abend in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.01.2024 um 11:10 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr FĂ€llt Badesaison 2024 aus – plötzlich massive MĂ€ngel?
Protokollauszug von der Stadtverordnetenversammlung Nr. 25 am 15. Dezember 2023 Warum werden die kommenden Jahre schwieriger, wie Bürgermeister Dr. Nico Ritz sagte? Dazu machte er keine Ausführungen. Meinte er nur die gesamtwirtschaftliche Entwicklung oder bezog er sich auf die Haushaltssituation der Stadt, oder darauf, dass die Fördermittel nicht mehr so locker vergeben werden können? Im […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.01.2024 um 15:10 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kommende Jahre werden schwieriger – Geld wird knapp – Pflichten bleiben
An der Wallstraße ist ein weiterer Baum abgesägt worden. Von diesen Baumscheiben mit Baumstümpfen gibt es immer mehr in der Stadt. Engagierte Menschen spenden für Baumpflanzungen. In Homberg lässt man lieber Stadtbäume absägen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.01.2024 um 10:57 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Weiterer Baum in der Stadt abgesĂ€gt