
Stadt zerstört, wo sie erhalten und pflegen müsste
Im letzten Jahr hat die Stadt das Gebäude in der Untergasse 13 gekauft. Es ist als Kulturdenkmal eingetragen.
Seit mehreren Monaten wurde in dem Gebäude entkernt, zuletzt im Erdgeschoss, wie durch die Schaufenster zu beobachten.
An dem Gebäude gab es kein Bauschild. Es war ein Schwarzbau, den die Stadt mit Mitarbeitern eines Forstbetriebes ausführen ließ. Das Untere Denkmalamt war nicht informiert gewesen.
Vor zwei oder drei Wochen hat die Denkmalpflege Bauverbot erteilt. Welche rechtlichen Folgen die Zerstörung eines Baudenkmals weiter hat, ist noch nicht bekannt.
Ein weiteres Zeugnis, wie sich die Mitglieder des Magistrats über geltendes Recht hinwegsetzen und sich damit auch persönlich strafbar machen.
siehe auch: Städtischer Schwarzbau Untergasse 13
Von Delf Schnappauf am 15.09.2023 um 11:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Baustopp im stĂ€dtischen Haus Untergasse 13
Eilmeldung Zugang zur Online-Stadtverordnetenversammlung Links: Meeting beitreten Die Tagesordnung zur 21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ist heute noch um weitere Themen erweitert worden, wie ich um 17:00 entdeckt habe. Die Versammlung beginnt in zwei Stunden. 15.1 Beschlussfassung über eine Vorschlagsliste der Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 (VL-201/2023 1. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.09.2023 um 16:42 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Stadtverordneten-Versammlung noch um zahlreiche Themen erweitert
Vor über vier Monaten beauftragten die Stadtverordneten den Magistrat, die Regressansprüche geltend zu machen. Bis heute ist dem Haupt- und Finanzausschuss darüber nicht berichtet worden. Es geht um 125.000 Euro, wenn nicht noch weitere Arbeiten dem Einsturz zugerechnet werden müssen. Der Bau des Panoramawegs entlang der Stadtmauer wurde damit begründet, dass zuerst die Fundamente […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.09.2023 um 09:01 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr RegressansprĂŒche zur Reparatur des Einsturzes der Stadtmauer
12. September 2023 21 Uhr mit Beginn der Dunkelheit Vorprogramm ab 19 Uhr Eintritt frei das Wanderkino mit Stummfilmen und Livemusik gastiert wieder auf dem Homberger Marktplatz Bei Regen in der Stadthalle Wie es zu den Homberger Aufführungen kam. Im Januar 2020 trat Thomas Rank mit seinem Chanson-Programm "Ich fühle mich so ausgedrückt" in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.09.2023 um 10:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wanderkino auf dem Marktplatz
Foto: Stand der Sanierung der Stadtmauer bei der Hersfelder Straße. Stand Anfang September 2023 Nach dem Einsturz der Stadtmauer am kleinen Tempelchen wurde der Teil bis zur Holzhäuser Straße eingerüstet und die Mauer verfugt. Jetzt sind wieder große Bohrmaßnahmen erfolgt, die bisher nicht eingeplant waren. Dieser zeitliche Arbeitsablauf verwundert. Der Tagesordnungspunkt für den Bauausschuss kann […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.09.2023 um 13:34 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Stadtmauer-Sanierung viel umfangreicher und teurer
Foto: Holzhäuser Straße 3, Rest des ehemals denkmalgeschützten Hauses. Zum Tag des offenen Denkmals hat die Stadt mit dem Architekturbüro Hess den Rest des Gebäudes hergerichtet. Im letzten Akt noch die Türlaibungen eingebaut und weiß gestrichen. Die Fachwerksanierung hatte bereits vor einigen Wochen schieres Entsetzen bei den Teilnehmern des Kurses "Restauratoren im Zimmererhandwerk" ausgelöst. Was […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.09.2023 um 19:54 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr HolzhĂ€user StraĂe 3 – Rest des ehemaligen Denkmals – jetzt M15
Gastbeitrag Dr. Klaus Lambrecht Bildschirmfoto: Ausschnitt mit Ausgleichsflächen, die in der Datenbank Natureg eingetragen sind. grün = angelegt gelb = in Planung blau = Status unbekannt Mit Verwunderung lese ich Tagesordnungspunkt Nr. 12 für die nächste Stadtverordnetenversamm- lung: Netzwerk Kommunen für biologische Vielfalt: Maßnahmenplan „StadtGrün-naturnah“. Da träumen die anerkannten Naturschutzverbände BUND und Nabu von Maßnahmen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.09.2023 um 12:42 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Die Stadt kommt Pflichtaufgaben nicht nach, nutzt aber Fördergelder
Foto: Die Burgberg-Gaststätte wurde wegen Geschäftsaufgabe geschlossen. In das Gebäude der Gaststätte wurde in den vergangenen Jahre hohe Beträge investiert: 240.000 Euro für den Anbau für insgesamt 16 qm Lager und 16 qm Spülküche. 15.000 Euro für ein Küchenerweiterung am Hang, die dann wegen fehlender Statik nicht realisiert werden konnte. Weitere Baumaßnahmen – weitere […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.09.2023 um 09:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Burgberg-GaststĂ€tte wegen GeschĂ€ftsaufgabe geschlossen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.09.2023 um 12:45 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Musikalische Reise So. 24. 9. 16 Uhr
21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 14. September 2023 um 19:00 Uhr in den Saal der Stadthalle Tagesordnung jetzt mit Anmerkungen zu den Themen [6.9.2023] Anmerkung: Die Tagesordnung ist ungewöhnlich lang. Die Sitzungsunterlagen haben einen Umfang von 237 Seiten. In der bis 23 Uhr begrenzten Sitzungsdauer ist diese Fülle nicht verantwortlich zu beraten, zumal […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.09.2023 um 10:11 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Stadtverordneten-Versammlung im September
Fotos: Als "Künstlerresidenz" vorgesehenes Privathaus. Wer wohnt dort bereits und hängt die Wäsche aus den Fenstern? rechts: Über den Eingang des Multifunktionshauses M15 mit dem Familienzentrum lüftet die Bettwäsche aus […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.09.2023 um 06:46 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberg setzt Zeichen auf dem Marktplatz
Am 8. Oktober findet die Landtagswahl statt. Im Wahlkreis 8 (südlicher Teil des Schwalm-Eder-Kreises mit Homberg, Schwalmstadt, Neukirchen) hat die Kreis-SPD Dr. Martin Herbold als Direktkandidaten aufgestellt. Auf dem Landesparteitag erhielt er auf der Landesliste den Platz 38. Die Hessen-SPD wirbt im Wahlkreis um das Vertrauen der Wähler, damit Dr. Martin Herbold von ihnen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.09.2023 um 13:28 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr SPD-Kandidat Herbold und die WahlfĂ€lschung
Bildschirmfoto: Sitzungstermine im September 2023 Der Ältestenrat in Homberg hat innerhalb einer Woche zwei Mal getagt. 21 Sitzungen Ältestenrat, 21 Sitzungen Stadtverordnetenversammlung. Der Ältestenrat tagt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das entspricht nicht einer demokratischen Kultur Die Homberger Praxis ist verdächtig. Schon einmal haben die Homberger Parteien die Satzung zu Gunsten des Ältestenrats verändert und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.09.2023 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Zwei Sitzungen des Ăltestenrats innerhalb einer Woche