Hugo Scholz und Frank Sommerfeld : Sonntag 17 Uhr
Willkommen zum Konzert im Park
2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN
Hat sich der Marktcampus im Dunst aufgelöst? Am 15. Juni 2023 war der Start für die neuen Teilnehmer des Marktcampus geplant. Das war vor einer Woche. Davon ist nichts mehr zu hören. Auf der Webseite des Marktcampus ist der Teil für die Anmeldung gelöscht. Die Verantwortlichen haben keine Erklärung veröffentlicht. Trotzdem steht am 19. […]
Dr. Martin Herbold ist nicht mehr Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung und auch nicht mehr Stadtverordneter. Auf der Webseiten der Partei wird er aber noch mit dieser Funktion aufgeführt. Die Fraktion ist demnach zur Zeit nur noch mit 11 Stadtverordneten vertreten, bis ein Nachrücker im ordentlichen Verfahren benannt wird. Über die Hintergründe dieses […]
Foto: Durchfahrtsstraße in Relbehausen Seitdem die Straße zwischen Homberg und Remsfeld saniert wird, hat in Relbehausen der Verkehr stark zugenommen, denn die Ortsdurchfahrt wird als Schleichweg benutzt. Über die Verstöße und Lärmbelastungen konnte die Stadt nicht informiert werden, die Stadt ist nicht erreichbar. Ein Bürger hat deshalb gebeten, seinen Brief durch die Veröffentlichung bekannt zu […]
Die Stadt als öffentlicher Bauherr ist zu Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit verpflichtet. Das gilt für alle Verantwortlichen. In Homberg ist Verschwendung an der Tagesordnung. 1. Multifunktionshaus Das Verhältnis von Verkehrsflächen zu Nutzflächen ist ein Indikator für die Wirtschaftlichkeit. Beim Entwurf muss man bemüht sein, die Verkehrsflächen zu Gunsten der Nutzflächen […]
Foto: Überschrift der HNA zu dem Beitrag über das ehemalige Rehazentrum in Neukirchen vom 10.6.023 Foto: Ehemaliges Homberger Krankenhaus, Eigentümer: Stadt Homberg Nicht nur das ehemalige Homberger Krankenhaus hat sich zu einem gut besuchten Lost Place entwickelt, sondern auch das ehemalige Rehazentrum in Neukirchen im Urbachtal. In einem ausführlichen Bericht der HNA wird […]
Zum Nachtmarkt XXL schreibt die Stadt: „Die Stimmung war riesig.“
Das ist schön, doch wie „riesig“ waren die Kosten fĂŒr dieses zweitĂ€gige Event?
Foto: Aktueller Zustand der Rotbuche am Burgberg Foto: Vor zwei Jahren stand der Baum noch im satten Grün – in der Morgensonne und im vollem Tageslicht. Foto: Im Winter wurden über längere Zeit Baumstämme auf dem Wurzelbereich abgelagert und mit schweren Maschinen darüber gefahren, wie die Spuren zeigen. Wenn der Baum so rücksichtslos […]
Foto: Enge Gasse am Marktplatz zwischen ehemaliger Engelapotheke und Multifunktionshaus M15. Seit Jahren schon wird die Enge Gasse als Abstellplatz für zahlreiche und oft überquellende Mülltonnen benutzt – und das direkt neben dem Museum. Für die Gebäude Multifunktionshaus und ehemalige Engelapotheke ist kein Konzept für den Standort der Mülltonnen zu sehen, bei der […]
Seit fĂŒnf Jahren trĂ€umen Homberger Politiker von dem KrankenhausgelĂ€nde. Was kann da alles entstehen. Eine Verkehrsplanung wurde schon ins Auge gefasst. Mehrere BĂŒros sind schon mit AuftrĂ€gen beschĂ€ftigt worden.
Bisher hat der Bausektor die Klimaziel krachend verfehlt, heiĂt es in dem Fernsehbeitrag: Bauwende statt BausĂŒnde
Homberg ist noch weiter zurĂŒck und ist sogar stolz auf seine klimaschĂ€digende Abrisspolitik. Homberg setzt auf die Klimakiller Stahlbeton und Aluminium.
Powered by WordPress •
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS)
und Kommentare (RSS) •
Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.
Impressum Impressum