Lichtbildervorträge
Sonntag, 3. Februar 2019, 15:00 Uhr, Eintritt frei
Altes Pfarrhaus Wernswig, An der Raiffeisenkasse 3, Tel. 05684-930026
1. Restaurierung von Dachwerken und ihre Geschichten
Ambrosius Widmer, Schweiz, Zimmerermeister, Restaurator und Ausbilder von Restauratoren
Auch in diesem Jahr wird Ambrosius Widmer wieder über die Restaurierung im Zimmererhandwerk erzählen. Das Foto zeigt beispielhaft einen Teil des Dachwerks der Homberger Stadtkirche. Eine Baugeschichte aus dem Blickwinkel des Handwerks.
2. Fachwerkbörse und Interessengemeinschaft Fachwerkhaus Nordhessen (IFN)
in den 80er Jahren
Rückblick:
Wirkung und Würdigung der Initiativen und Aktiven für die Belebung der Baukultur und die Naturlandschaft in Nordhessen
1981 gründete ein Kreis von Fachwerkfreunden die Interessengemeinschaft Fachwerkhaus Nordhessen und machte auf den drohenden Verlust der leerstehenden Fachwerkhäuser aufmerksam. Baudirektor Seehausen baute mit Werner Bätzing
die Fachwerkbörse auf, in der Fachwerkhäuser erfasst und angeboten wurden. Infolge dieses Angebotes fanden fast 100 Fachwerkhäuser neu Eigentümer, die sich für den Erhalt einsetzten. Viele der neuen Interessenten kamen aus den Ballungsräumen und belebten die Region wirtschaftlich und kulturell.
Ein Programm der Kulturinitiativen Pfarrscheune 1713
Von Delf Schnappauf am 23.01.2019 um 09:38 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm Planen und Bauen
• kommentieren »

Kulturprogramm für 2019
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.12.2018 um 18:11 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »

Erich Fried – Politische Texte und Liebeslieder
Fr. 2. Nov. 2018, 20 Uhr
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.10.2018 um 09:18 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »

Lieder und Texte aus den 60er Jahren
Silvia Pahl und Klaus Wilmanns
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.08.2018 um 12:03 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Love & Peace, Konzert 31. August
Am Freitag 10. August 2018 beginnt ab 18.00 Uhr die Musik im Park. Es geht um voneinander lernen | Kontakte knüpfen | gemeinsam Musizieren | sich austauschen Den Auftakt machen die syrische Musiker um Maren Lueg. Die Gruppe Hamam Abbiad (Weiße Taube) spielt traditionelle Melodien arabischer Musik, freie Improvisationen, die auch von westlicher Musik beeinflusst […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.08.2018 um 17:06 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• 14 Kommentare »

Samstag, 4. August 2018, 20 Uhr | Pfarrscheune 1713, Altes Pfarrhaus Werswig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.07.2018 um 09:47 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »
20 Uhr in der Pfarrscheune 1713, Altes Pfarrhaus Wernswig
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.07.2018 um 09:43 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.06.2018 um 17:24 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »
Ana Alcaide kommr mir ihem Trio aus Toledo, der historischen Stadt der drei Kulturen in Spanien. In ihr befruchteten sich christliche, arabische und jüdische Musik. Ana Alcaide singt und sie spielt das schwedische Instrument Nyckelharpa (Tastenfidel). In Spanien zählt sie seit vielen Jahren zu den führenden Musikern der Folk- und Weltmusik. Mit im Bunde […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.06.2018 um 10:26 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »

Samstag, 12. Mai, 20 Uhr | Pfarrscheune 1713 | Altes Pfarrhaus Wernswig, An der Raiffeisenkasse 3
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.05.2018 um 07:51 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm Wernswig
• kommentieren »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.04.2018 um 12:13 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• kommentieren »