HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Flutlicht fĂŒr den FC-Sportplatz

Bild

 

 

 

 

 

 

 

 

In den letzten Wochen wurden neben dem Sportplatz des FC Homberg Starkstromkabel verlegt. Von der Station auf dem Berg hinunter zum Sportplatz und entlang der beiden Längsseiten und entlang der südlichen Seite. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen, Gras ist eingesät und kann bald darüber wachsen.

Neben den Vorarbeiten für eine Flutlichtanlage sind auch Masten für Ballfangnetze an der nördlichen Torseite errichtet worden.

Finanzierung und Genehmigung unbekannt
Der Platz gehört der Stadt, im Haushalt findet sich kein Ausgabenposten für den Bau der Flutlichtanlage. Auch befragte Magistrasmitglieder haben keine Kenntnisse über dieses Projekt, weder über Finanzierung noch über Genehmigung. Der Fußballverband fördert zwar solche Anlagen, wer aber trägt und finanziert die weiteren Kosten? Es verwundert auch, dass selbst Magistratsmitglieder bisher auf Nachfrage keine Antwort erhalten. Bei solchen großen Investionen hätte doch zwischen dem Verein und der Stadt als Grundstückseigentümerin ein Vertrag geschlossen werden müssen, über den wenigstens der Magistrat in Kenntnis sein müsste. Liegt hier einer der Gründe für den Umschwung in der SPD? Schließlich ist der Fraktionsvorsitzende der SPD auch Vorsitzender des Vereins? Auf die Erklärungen darf man gespannt sein.

Druckansicht Druckansicht


Ein neues Online-Magazin fĂŒr Homberg

Homberger NachrichtenHomberger Nachrichten, ein neues Online-Magazin fĂŒr Homberg und den Schwalm-Eder Kreis bietet eine breite Palette an Themen und bereichert das regionale Informationsangebot.

weiterlesen »


SPD: CDU-AnhÀngsel statt Opposition

Antrag AkteneinsichtSeit 2010 ist eine schleichender Prozess der Hinwendung der SPD unter Stefan Gerlach zu einem AnhĂ€ngsel der CDU zu beobachen. Parallel dazu ist auch der Widerstand in der SPD selbst grĂ¶ĂŸer geworden.

weiterlesen »


180.000 qm Solarpark neben dem NaturschutzgelÀnde

Solarpark in der Landschaft

weiterlesen »


Ohne Worte

Zitatquelle: Homepage der CDU Homberg Investoreneinnahme nach Aussage von Reihard Fröde (CDU) im Ausschuss am 4.4.2012 Nach den Durchschnittswerten für Nordhessen sind nur 1,2 Millionen Euro Ertrag zu erwarten. Bei eine Einspeisevergütung von 0,185 Euro/kwh

weiterlesen »


PV-Beschluss: Was abgelehnt wurde

– Verkleinerung der Anlage
– BĂŒrgersolarpark
– Existenzinteressen des SchĂ€fers

weiterlesen »


Tipp fĂŒr den Osterspaziergang

Homberg mit PV-Anlage Letzte Möglichkeit noch einmal das schöne Naherholungsgebiet oberhalb der Bahnlinie, mit dem anschließenden NaturschutzgelĂ€nde unverbaut zu genießen.

weiterlesen »


Zweifelhafte Informationen

KonversionsflĂ€chen BimaDie Stadtverordneten haben vom BĂŒrgermeister andere Informationen erhalten, die erheblich von denen der Bima abweichen. Welche Informationen sind wahr? Wurden die Stadtverordneten vom BĂŒrgermeister getĂ€uscht?

weiterlesen »


Große Koalition in Homberg?

SPD stimmt mit CDU/FDP fĂŒr den Ankauf der FreiflĂ€chen zur Errichtung eines Solarparks durch einen auswĂ€rtigen Investor.

윀

weiterlesen »


Angebote fĂŒr Solarpark

Sechs Angebote fĂŒr SolarEin BĂŒrgersolarpark wird es auf dieser FlĂ€che nicht geben, denn die GrĂŒndung einer Genossenschaft braucht lĂ€ngere Zeit. Der BĂŒrgermeister will diese FlĂ€che einem auswĂ€rtigen Investor geben.

weiterlesen »


Nicht um jeden Preis!

Stellungnahme der FWG Homberg zu den geplanten PV-FreiflÀchen-Anlagen auf dem BW-GelÀnde
Erst Energiekonzept erarbeiten!

weiterlesen »


BĂŒrger-Energie-Park

Zum 2.April lud Bürgermeister Martin Wagner zu einem Vortrag zu dem Thema "Strategien zur Umsetzung einer Energiewende vor Ort" ein. Andreas Bauer von der Agrokraft GmbH aus Neustadt/Saale sprach von den Erfahrungen aus Nordbayern wo Bürgergenossenschaften in den Dörfern gegründet wurden und erfolgreich arbeiten. So bleibt das Geld im Dorf. Bürgergenossenschaft Der Vorteil der Organisationsform: […]

weiterlesen »


Sondersitzung der Stadtverordneten

Stadtverordnetenversammlung 4.4.2012Ohne gĂŒltigen Haushalt soll ĂŒber neue Zahlungsverpflichtungen beschlossen werden. Das widerspricht dem Haushaltsrecht.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum