
Am 26. März 2010 beschloss die CDU und die FDP hinter verschlossenen Türen den Bebauungsplan für das Mühlhäuser Feld zu ändern. Die Opposition hatte aus Protest gegen den Ausschluss der Öffentlichkeit ebenfalls den Saal verlassen.
Diese geplante Änderung mit dem Datum 26.4.2010 wurde im "Homberg aktuell, 17/2010" veröffentlicht. Dort heißt es:

Aus der HNA-Veröffentlichung vom 9. Oktober 2010 ist zu entnehmen, dass es keine verdichtete Bebauung im Mühlhäuser Feld geben soll. Bisher gilt noch der Änderungsbeschluss. Bisher sind die Stadtverordneten noch nicht informiert worden. Der Magistrat hat noch keine Vorlage gemacht, nach der die Änderung des Beauungsplans nicht vorgenommen werden soll. Einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gibt es bisher nicht. Also gibt es für die Meldung der HNA noch gar keine Beschlussgrundlage.
Offen ist bisher auch, wie hoch die bisherigen Planungskosten für die Änderung sind und wer diese bezahlt.
siehe auch:
Doch keine verdichtete Bebauung im Mühlhäuser Feld?
“Mühlhäuser Feld” ausverkauft ?
Opposition protestiert gegen Ausschluss der Öffentlichkeit
Machtdemonstration der CDU/FDP
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 12.10.2010 um 19:10 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
Offener Brief zu dem Kommentar vom 9. Okt. 2010 in der Ausgabe Fritzlar/Homberg
„Nichts als Misstrauen“
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.10.2010 um 16:00 Uhr
gespeichert unter Medien Berichterstattung
• 14 Kommentare »
Erst falsche Behauptungen wiederholen, dann sich als Opfer darstellen und auch noch handeln betreeiben wollen: Damit verliert jedes weitere Wort an GlaubwĂŒrdigkeit.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.10.2010 um 19:41 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 1 Kommentar »
Zu spĂ€ter Stunde im Stadt-Parlament erklĂ€rt sich der BĂŒrgermeister.
Die Presse war bereits gegangen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.10.2010 um 09:39 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 8 Kommentare »
Leider kein Grund zur Freunde.
Zeitarbeitsfirma hat sich in der Bettenwelt niedergelassen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.10.2010 um 21:55 Uhr
gespeichert unter Wirtschaft und Arbeit
• 3 Kommentare »
Trotz VideoĂŒberwachung wird eine Hakenkreuzschmiererei mindestens einen Monat lang nicht entfernt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.10.2010 um 15:26 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie
• 7 Kommentare »
Nach der Stadtverordnetenversammlung am 7. Oktober 2010, in denen die Berichte ĂŒber die Akteneinsicht vorgestellt und erörtert wurden, gab die Fraktion von BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen folgende Pressemitteilung heraus.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.10.2010 um 16:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 5 Kommentare »
Foto: BrĂŒckenwiderlager und BrĂŒckpfeiler ĂŒber einen Planungsabschnitt der A49 bei Schlierbach. Errichtet vor ca. 16 Jahren.
Soll jetzt in einem weiterem isolierten Bauwerk Millionen von Euros versenkt werden, nur um fĂŒr die Wahl AktivitĂ€ten vorzutĂ€uschen?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.10.2010 um 10:58 Uhr
gespeichert unter Verkehr
• 3 Kommentare »
Dokumentation __________________________________ Dieser Bericht ist länger als die Berichte von CDU/FDP und dem der SPD, er ist deshalb als pdf-Datei hier aufrufbar. Um eine pdf-Datei lesen zu können, muss der Adobe-Reader installiert sein. Er kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.10.2010 um 09:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 3 „Dienstwagen“-Bericht der GrĂŒnen
Dokumentation ___________________________ Vorschlag der Mitglieder der SPD-Fraktion, vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse während der abschließenden Ausschusssitzung. Entwurf: Gemeinsamer Schlussbericht des Akteneinsichtsausschusses zur Dienstwagenaffäre: Der Ausschuss hat unter Vorsitz des Ausschussvorsitzenden R. Krannich am 18.06., 06.07. 24.08.09 und 4.10.2010 getagt. Er hat Einsicht in die ihm vom Magistrat vorgelegten Unterlagen genommen und ergänzend hierzu Herrn Bürgermeister Wagner zur […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.10.2010 um 09:12 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 2 „Dienstwagen“-Bericht der SPD
Dokumentation ________________________ Gemeinsamer Bericht der Fraktionen von CDU und FDP zum Akteneinsichtsausschuss: Abholung eines Stadtverordneten durch die Stadtverordneten Reiner Krannich, Axel Althaus, Axel Becker, Holger Jütte Der Ausschuss hat unter Leitung des Ausschussvorsitzenden, Herrn Reiner Krannich, insgesamt an 3 Sitzungen getagt. (18.Juni 2009, 06.Juli 2009, 24. August 2009) stv. Vors.: Stefan Gerlach, Schriftführer: Joachim […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.10.2010 um 08:38 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 2 Kommentare »
CDU/FDP verhinderte weitere Untersuchung, vor allem des Inhalts des Strafbefehls mit ihrer Mehrheit.
HNA zitiert die Staatsanwaltschaft, die eindeutig festgestellt hat, dass nur BĂŒrgermeister Wagner als TĂ€ter in Frage gekommen sei.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.10.2010 um 19:09 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 2 Kommentare »
Angesichts des hohen Schuldenstandes der Stadt ist ein Pachtvertrag mit dem Land die bessere Lösung. Homberg hat hier eine Verhandlungsmacht und kann Bedingungen gĂŒnstige Bedingungen aushandeln. Das Land hat keinen Gewinn davon, wenn das GelĂ€nde ungenutz bleibt. In Homberg gibt es ein Ăberangebot an GewerbeflĂ€chen, das drĂŒckt den Preis.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.10.2010 um 12:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 8 Kommentare »