HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Camper Reading Tour: Buch und Piano

 Dienstag 30. August  |  20:00 Uhr

kommt Andreas Köthe mit seinem Camper
auf seiner Tour durch die Region nach Wernswig.
Auf dem Hof parkt er seinen Camper, baut davor sein Piano auf und
liest aus seinem Kurzgeschichten und dazwischen immer wieder Musik.


Investitionsplanung der Stadt muss ĂŒberarbeitet werden

Fertigstellung der Bauprojekte wird weiter verschoben, das Geld fehlt

weiterlesen »


In Zeiten der Wasserknappheit: SportplÀtze im Vergleich

Trotz Jahrhundert-DĂŒrre ist der Rasen im Stadion am Stellberg satt grĂŒn – er wird bewĂ€ssert – mit Trinkwasser.

weiterlesen »


Neue Wegsperre in Wernswig – Ortsbeirat wurde nicht beteiligt

weiterlesen »


Kurzlebige GeschĂ€ftsordnung – im November beschlossen im Februar aufgehoben

  Am 1. November 2021 beschlossen die Stadtverordneten eine neue Geschäftsordnung, die nur bis zum 18. Februar 2022 hielt. In der November-Fassung war eine der Änderungen rechtswidrig. Waren Magistrat und Bürgermeister nicht in der Lage, das zu erkennen? Am 18. Februar 2022 wurde eine neue Änderung beschlossen, diesmal ohne die rechtswidrige Regelung.    Wie war es […]

weiterlesen »


Zeitzeichen – Homberg schlĂ€ft

„Jede Kilowattstunde Energie, die wir einsparen, ist wichtig“
MinisterprÀsident Boris Rhein

weiterlesen »


Reaktivierung der Bahnstrecke nach Treysa bringt Vorteile – Neue Studie

Das Bundesinstitut fĂŒr Stadt-, Bau- und Raumforschung (BBSR) hat eine Studie „RĂ€umliche Effekte reaktivierter Schienenstrecken im lĂ€ndlichen Raum“ veröffentlicht.

weiterlesen »


Symbol der Homberger Entwicklung: das OsterhÀuschen

Bildschirmfoto: Historische Landkarte mit einem Ausschnitt von dem nordwestlichen Teil der Stadtmauer und den angrenzenden Gärten mit dem Hinweis auf das Gebäude des heutigen Osterhäuschens. Es war einmal … Historische Fotos: (links )In den 60er Jahren eine gepflegte Parkanlage. (rechts) Mächtiger Baum neben dem Intakten Osterhäuschen Eine Wende 2016 Fotos: (links) Im Februar 2016 lies […]

weiterlesen »


Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme fĂŒr Pioneers

Homberg hat Auftragnehmer fĂŒr „Projektsteuerung fĂŒr das Projekt Markt Campus“ gesucht, das 2022 bis 2023 durchgefĂŒhrt werden soll. Die Stadt hat den Auftrag frei an die Firma „Zukunftsoptimisten“ UG iG vergeben. dabei hat sie aus drei Vergleichsangeboten ausgewĂ€hlt. So ist es seit dem 29.07. 2022 in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank zu lesen.

weiterlesen »


Korian Pflegeheim in der Kritik

Die HNA berichtete am 6. August  über schlimme Zustände in dem Ziegenhainer Heim der Konzerngruppe KORIAN, die schon sonst immer wieder in die Kritik  geriet. Bewohner sind mit ihrer Kritik an die Öffentlichkeit gegangen, die auch die Aufsichtsbehörden bestätigt.   Die Homberger Stadtverordneten  haben am  20. Mai 2021 ein Grundstück verkauft, damit der französische Pflegekonzern […]

weiterlesen »


Wo bleiben die regelmĂ€ĂŸigen Berichte ĂŒber den Haushaltsvollzug?

  Mehrmals jährlich hat der Magistrat den Stadtverordneten zu  berichten, wie die städtischen Finanzen verwendet wurden. In diesem Jahr hat der Bürgermeister noch keinen Bericht vorgelegt wie es zu seiner Pflicht gehört. Offensichtlich nimmt die Pflichtverletzung auch die Aufsichtsbehörde hin.   Verordnung über die Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans der Gemeinden (Gemeindehaushaltsverordnung – GemHVO -) […]

weiterlesen »


Vor dem Wassernotstand

Mit tÀglicher Aktualisierung.


Anfang der Woche wird eine dramatischer Punkt der Wasserknappheit erreicht.

weiterlesen »


Multifunktionshaus: 4,662 Millionen Euro Baukosten – bis jetzt

In der Stadtverordnetenversammlung fragte der Stadtverordnete GĂŒnter Koch (FWG) wie der aktuelle Kostenstand bei dem Multifunktionshaus sei.
Der BĂŒrgermeister antwortete: 4,662 Millionen Euro.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum