
Trotz Videoüberwachung kam es zu Hakenkreuzschmiererein. Mit mehreren Videokameras wird das gesamte Gelände überwacht. Seit mindestens einen Monat muss man die beschmierte Tür gesehen haben. Getan wurde nichts. Warum?
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 09.10.2010 um 15:26 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie
• 7 Kommentare »
19 Stunden Sprechstunde von zwei Ärzten das ist vom ehemaligen Krankenhaus der Kreisstadt übrig geblieben.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.09.2010 um 23:20 Uhr
gespeichert unter Kind und Familie Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Wie das Amtsgericht, so das Krankenhaus
Vorübergehend könnte die Skaterbahn auf dem letzten alten Straßenstück an der Umgehungsstraße eingerichtet werden.
Es gibt eine befestigte Fläche.
Es gibt keine unmittelbaren Anlieger, die durch Lärm gestört werden könnten.
Der Platz ist auch noch gut zu Fuß zu erreichen.
Mit ein wenig guten Willen, läßt sich das schnell verwirklichen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.08.2010 um 22:56 Uhr
gespeichert unter Kind und Familie
• 10 Kommentare »
Hilfsbedürftige Menschen allein gelassen.
Vertrauen in Verträge mit der Stadt boten keine Sicherheit.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.07.2010 um 10:22 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie
• 2 Kommentare »
Die Skaterbahn ist abgebaut. Die Elemente sind zusammengestellt und eingezäunt.
So viel Aufwand nur wegen einer überbauten Linie im Plan, wie der Bürgermeister erzählt? Wenig glaubwürdig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.04.2010 um 06:39 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie
• 5 Kommentare »
Nach langem Anmahnen gibt es jetzt mehr Informationen über die Stadt. So kann Homberg auf diesem Gebiet langsam Anschluss an das Niveau der umliegenden Städte erreichen. Wesentliche Punkte fehlen noch, hoffen wir, dass auch diese bald ins Netz gestellt werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.03.2010 um 12:54 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Wirtschaft und Arbeit
• 63 Kommentare »

2008-2010
Die unendliche Baustelle
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.02.2010 um 16:28 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Planen und Bauen Unser Geld
• 33 Kommentare »
… Senioren mit Grundsicherung müssen draußen bleiben.
Die Homberger Seniorenarbeit begünstigt die Bessergestellten und ignoriert die Ausgegrenzten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.02.2010 um 09:44 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie
• 4 Kommentare »
Einerseits wird eine Beratungsstelle gegen Spielsucht betrieben,andererseits nehmen die Spielhallen zu. Hier hat auch die Stadt eine Verantwortung, sowohl die Politik wie auch die Geschäftsleute, denn die negativen Folgen treffen alle.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.02.2010 um 15:47 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 1 Kommentar »
Die Ministerin lobt die Investitionen in dem Bildungsbereich. Dass Deutschland weit unter dem Durchschnitt aller entwickelten Industrienationen mit den Bildungsausgaben liegt, das verschweigt sie. Der Vergleich ist auch nur peinlich.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.01.2010 um 23:16 Uhr
gespeichert unter Kind und Familie Unser Geld
• 2 Kommentare »
Auf der einen Seite die Notwendigkeit eine professionellen Stadtmarketings für Homberg.
Auf der anderen Seite einen Satzungseentwurf, der einen Mann im Vorstand vorsieht, der seit 8 Jahren unter Beweis gestellt hat, dass er dazu nicht fähig ist.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.12.2009 um 20:44 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Planen und Bauen Tourismus Wirtschaft und Arbeit
• 3 Kommentare »
…gerade auch in Homberg Über eine Studie zur "Wohnzufriedenheit" in Melsungen kann man bei MB-Media überraschende Erkenntnisse lesen, die auch in Homberg beachtet werden sollten. „Unabhängig von Alter und Familienstand“, so Seitz, werde das „sichere und attraktive Wohnumfeld“ als Hauptgrund für den Umzug in die Bartenwetzerstadt genannt. Auch Homberg bietet ein gutes Wohnumfeld, in diesem […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.08.2009 um 09:12 Uhr
gespeichert unter Kind und Familie Planen und Bauen Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 6 Kommentare »
Kinderspielplatz und Mühlhäuser Feld hat die HLG vorfinanziert. In neun Jahren rechnet sie ab, dann hat die Stadt zu zahlen. Den Bürgermeister trifft das dann nicht mehr, wohl aber die Homberger.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.07.2009 um 09:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Unser Geld
• 4 Kommentare »