
Es geht auch ohne Zerstörung der historischen Fachwerkstadt.
Wie in Fritzlar, so gibt es auch in Homberg direkt am Eingang zur historischen Stadt ein geeignetes Areal für ein Einkaufszentrum.
Vorteile:
Gute Straßenanbindung statt enger Gassen.
Weniger störende Bebauung.
Geringere Höhenunterschiede
Einfachere und preiswertere Bauarbeiten
Verkehr kann aus der Altstadt herausgehalten werden
Erhaltung der wertvollen historischen Altstadt (Tourismus).
Offen bleibt die Frage, ob es überhaupt genügend Kaufkraft für ein Einkaufszentrum gibt, egal an welchem Standort.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 21.03.2011 um 13:46 Uhr
gespeichert unter Stadtumbau Unser Geld
• 11 Kommentare »
Keine Oppositionspartei sieht Chancen fĂŒr ein Einkaufszentrum, doch wagen sie es nicht zu sagen. Man könnte sonst meinen, sie wĂŒrden sich nicht fĂŒr die Innenstadt einsetzen.
Das der Kaiser nackt ist, das sagt im MĂ€rchen das Kind.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.03.2011 um 10:00 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Planen und Bauen Politische Kultur Stadtumbau Unser Geld
• 4 Kommentare »
Stopp aller bisheriger Projekte. PrioritÀt liegt auf Einkaufzentrum.
In der mehrjÀhrigen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.03.2011 um 14:48 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Planen und Bauen
• 9 Kommentare »
Investoren?
Private Person?
Keine Internetseite?
Keine KostengröĂen?
Keine Reverenzprojekte?
Was sind das fĂŒr Investoren?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.03.2011 um 11:18 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Planen und Bauen
• 10 Kommentare »
z.B. Baumbachsches Haus
und viele andere mehr
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.03.2011 um 09:14 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Planen und Bauen
• 36 Kommentare »
Ausschalten â Jetzt!
Protest gegen Atomkraft
Samstag, 19. MĂ€rz , 12 Uhr
Marktplatz in Homberg
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.03.2011 um 23:11 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien
• 2 Kommentare »

Der SPAR-Markt musste 2002 schlieĂen, da der Umsatz nicht ausreichte. Jetzt soll fĂŒr 5000 Quadratmeter gnĂŒgend Umsatz in Homberg möglich sein?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.03.2011 um 12:29 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• 15 Kommentare »
FDP-Stadtrat organisiert als Vorsitzender des SEniorenbeirats Einkaufsfahrt bei Adler in Haibach.
Was sagt der Homberger Einzelhandel zu der „UnterstĂŒtzung“ durch de FDP?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.03.2011 um 00:09 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Wirtschaft und Arbeit
• 17 Kommentare »
StĂ€dtische Gelder zugunsten der eigenen Partei einzusetzen, darin sieht die Mehrheit von CDU und FDP keinen Schaden fĂŒr die Stadt. Trotz Aufforderung tut sie nichts, die Gelder wieder in die Stadtkasse zurĂŒck zu bekommen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.03.2011 um 23:17 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Unser Geld
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Schadenersatz: Magistrat bleibt untĂ€tig
Gegen 14:00 meldet HNA-online, die Stadt plane fĂŒr 18:00 Uhr in der Stadthalle eine spontane Informationsveranstaltung.
Wie die BĂŒrger darĂŒber informiert werden, darĂŒber ist nichts gesagt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.03.2011 um 15:36 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Medien Berichterstattung
• 11 Kommentare »
Erst nicht-öffentlich, dann öffentlich, dann doch Rausschmiss der BĂŒrger aus dem Stadtparlament. Die Zuhörer und die Presse erlebten ganz direkt was CDU und FDP von den BĂŒrgern hĂ€lt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.03.2011 um 23:27 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Politische Kultur
• 21 Kommentare »
Sieht so die Zukunft unserer Dörfer aus?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.03.2011 um 14:25 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Tourismus
• 5 Kommentare »