Nicht nur die Plakat-Parolen werden immer blasser, auch die Argumente lösen sich täglich mehr auf.
Erst das Inverview mit einem am Kauf der Hallen Interessierten, der nur "überlegt".
Dann die Aussagen von Dr. Pelz, Betreiber der Pyrolyseanlage in Hoherswerda in der HNA.
18 statt 100 Arbeitsplätze
Statt der 100 neuen Arbeitsplätzen sind es nur noch 18, höchsten 30.
Gummigranulat und Pyrolyse
Die Pyrolyseanlage soll nun Gummigranulat, Pyrolyseöl und Kohlenstoff erzeugen. Das ist physikalisch nicht möglich, entweder das Eine oder das Andere. Entweder stoffliche Verwertung zu Gummigranulat oder Aufspaltung des Gummis in sein Grundbestandteile.
Pyrolyse-Fördermittel
Aufhorchen lässt das Stichwort "Fördermittel". Das ist neu in der Homberger Vorstellung. Davon war bisher nicht die Rede. Fördermittel heißt, der Betrieb ist wirtschaftlich nicht selbständig tragfähig. Das passt mit den weltweit gemachten Erfahrungen mit Pyrolyseanlagen zusammen. Es gibt nach Studien keine dauerhaft wirtschaftlich betriebene Anlage. Testanlagen und Probebetrieb gab es immer wieder, die enorme Fördermittel verschlungen haben.
Auf den Probelauf folgte die Pleite.
Pyrolyse-Pleiten-Projekte
Blauer Turm
Gestufte Reformierung
23. Juli 2012: "Zwei Hallen, ein Bürogebäude, ein Treppenhaus aus Beton, eine kleine Prototyp-Anlage – das alles steht nun in der Gegend herum." Alles muss raus.
"Das Land NRW hatte zugesagt, die mit 40 Millionen Euro veranschlagte Forschungsanlage mit sieben Millionen Euro zu bezuschussen. 3,1 Millionen flossen tatsächlich."
"Der Schiefe Turm von Herten"
Miltzow 30 Mio. Euro
"18.04.2012 00:00. Insolvenzverwalter verkauft Recyclinganlage in Miltzow … Die einst per Pyrolyse verarbeitet werden sollten."
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 28.07.2012 um 16:33 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 5 Kommentare »
„Glaubwürdigkeit erreicht man durch transparente und offene Politik und nicht dadurch, dass man Unwahrheiten auf bunten Plakaten verbreitet. „
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.07.2012 um 23:00 Uhr
gespeichert unter Energie Hombergs Parteien Konversion Medien Berichterstattung
• 17 Kommentare »
„Riesige Kosten“ und Pannenprojekt soll Hombergs Zukunft sein, erklären Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.07.2012 um 08:03 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion Politische Kultur
• 7 Kommentare »
Umweltbundeamt
„Neben der Goldgräberstimmung ist bei den meisten Anbietern von Abfallpyrolyse- und –vergasungsverfahren nur wenig zu erkennen, was auf eine Nachhaltigkeit der Konzepte schließen lässt.“
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.07.2012 um 14:57 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion
• Kommentare deaktiviert für Pyrolyse: Pleiten, Pech und Pannen
Pressemitteilung
Konversion
BImA favorisiert GRÜNES Konzept
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.07.2012 um 14:37 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Konversion
• Kommentare deaktiviert für Grüne sehen sich durch BImA bestätigt
Stück für Stück kommt die Wahrheit ans Licht.
Wie Wagner nach allen Seiten manipulierte und CDU- und SPD-Fraktionen das Spiel mitmachten. Zum Schaden für Homberg.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.07.2012 um 09:13 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion Medien Berichterstattung Politische Kultur Unser Geld
• 10 Kommentare »
Er sei entsetzt, wenn er hört, dass Altreifen-Pyrolyse als Zukunftstechnologie bezeichnet wird, sagte im Telefongespräch Kurt Reschner, Berlin, der als unabhängiger Berater für Altreifen-Recyling international aktiv ist.
In der Branche Altreifen- und Gummirecycling ist mehr Geld „verbrannt“ als verdient worden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.07.2012 um 20:14 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Konversion Unser Geld
• 2 Kommentare »
In der Pressemitteilung unterstützen die Grünen die Unterschriftenaktion für einen Bürgerentscheid. Auch sie sehen mit dem Kauf der Kasernen große Risiken und Kosten auf die Homberger zukommen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.07.2012 um 10:54 Uhr
gespeichert unter Energie Hombergs Parteien Konversion Politische Kultur
• Kommentare deaktiviert für Bündnis 90/ Die Grünen zum Bürgerentscheid
Dem Bau des Solarparks steht rechtlich nichts im Weg. Allerdings ist die Fläche kein Konversionsgebiet nach dem EEG, somit gibt es keine Abnahmegarantie und keine erhöhte Einspeisevergütung.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.07.2012 um 22:18 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie Hombergs Parteien Planen und Bauen Unser Geld
• 4 Kommentare »
Auf Facebook hat die CDU am 14. Juli eine Presseerklärung zum Thema Kasernen veröffentlicht. Sie ist unterschrieben von Klaus Thilo Kroeschel, Fraktionsvorsitzender der CDU, nicht aber von der Homberger CDU-Vorsitzenden.
Die Presseerklärung wird abschnittsweise erläutert und kommentiert.
Eine Dokumentation
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.07.2012 um 14:27 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien
• 4 Kommentare »
Für den technischen Bereich der Ostpreußenkaserne sollen Homberger Unternehmen Absichtserklärungen zum Kauf unterschrieben haben. Wie kommt das große Interesse plötzlich zu Stande, nachdem jahrelang nichts geschah?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.07.2012 um 11:20 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 5 Kommentare »

60 % der Bürger glauben der Bundesregierung und sogar 70 % den Oppositionsparteien nicht mehr.
Bundesbürger glauben den Parteien nicht mehr. Auf lokaler Ebene ist das nicht anders, wie sich auch an dem Wählerverhalten zeigt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.07.2012 um 08:14 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Politische Kultur
• Kommentare deaktiviert für Glauben verloren: Wie im Großen, so im Kleinen
Wer von Chancen redet und von Risiken schweigt, hat etwas zu verbergen.
Eine Investition -hier von der Stadt in das Kasernengelände- bietet neben Chancen auch immer Risiken. Die müssen benannt und bewertet werden. Erst dann ist eine begründete Entscheidung möglich. Alles andere ist fahrlässig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.07.2012 um 10:15 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie Hombergs Parteien Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 3 Kommentare »