Homberg hat von den Städtebaufördermitteln in der Vergangenheit profitiert. Der Umbau des Markt- und des Kirchplatzes, das Projekt Bahnhofsgebiet im Programm "Soziale Stadt" sind damit gefördert worden.
Jetzt sollen die Mittel für die Städtebauförderung stark gekürzt werden. Eine Petition gegen die Kürzung kann im Internet mitgezeichnet werden.
Hier kommt man zu der Seite "Petitionen" des Bundestages.
Nach einer Registrierung kann man auf der Seite dieser Petition mitzeichnen, indem man "Petition mitzeichnen" anklickt. Man erhält danach ein Bestätigungs-Email.
Die Fördermittel sind sinnvoll. Etwas anderes ist es, wie in Homberg damit gewirtschaftet wurde und wird. Das sollte in Homberg aufgeklärt werden.
Bild: Ausschnitt aus der Homepage des Petitionsausschusses
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 12.11.2010 um 17:17 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Stadtumbau Unser Geld
• Kommentare deaktiviert fĂŒr StĂ€dtebauförderung in Gefahr: Petition mitzeichnen
BĂŒrgersteig ist jetzt auf der StraĂenseite, wo ihn die Anlieger haben wollten. Beharrlichkeit und gute Argumente haben sich durchgesetzt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.11.2010 um 12:26 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld Verkehr
• 1 Kommentar »
Vor dem Wahltermin 27. MĂ€rz 2011 ist wohl kein Ermittlungsende zu erwarten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.11.2010 um 11:03 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 2 Kommentare »
Ohne Konzept keine Entscheidung ĂŒber ein Projekt von 470.000 Euro.
Alle andere wÀre unverantwortlich.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.11.2010 um 00:08 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Tourismus
• 8 Kommentare »
Altes HÀuser sanieren, junge Leute ausbilden, Àlteren Arbeitslosen ermutigen. Wenn man dies zu einem Projekt zusammen fast, kann man Fördergelder aus verschiedenen Quellen nutzen, Baukosten sparen und Menschen eine Ausbildung, Perspektive und Selbstvertrauen geben.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.11.2010 um 15:55 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Stadtumbau Tourismus Wirtschaft und Arbeit
• 4 Kommentare »
Die frische Farbgebung an der HaustĂŒr zeugt von neuem Leben im alten Fachwerkhaus.
Ein Video-Beitrag der HNA
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.11.2010 um 23:26 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
Drei groĂflĂ€chige Sondergebiete fĂŒr Solaranlagen sollen ausgewiesen werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.11.2010 um 21:59 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 2 Kommentare »
Nach 18 Monaten immer noch keine Ermittlungsergebnisse in der Sache Subventionsbetrug gegen BĂŒrgermeister Martin Wagner.
HĂ€lt auch hier die CDU-Landesregierung ihre schĂŒtzende Hand darĂŒber?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.11.2010 um 10:47 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur Unser Geld
• 7 Kommentare »

… doch im Internet vermeldet man immer noch die VereingrĂŒndung. Telefonnummer oder Email-Adresse des neuen Managers fehlen sowohl im Internet als auch in den Zeitungsmeldungen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.11.2010 um 10:08 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Tourismus Wirtschaft und Arbeit
• 29 Kommentare »
Ausstellungsraum mit den FundstĂŒcken der Burg am Marktplatz und damit gleichzeitig eine Werbung fĂŒr die Burg in der Stadt, die auf die Burg neugierig macht. Dazu dann einen attraktiv gestalteten FuĂweg zur Burg. So könnte die Anregung der Burgberg-Gemeinde weiter entwickelt werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.11.2010 um 16:19 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Stadtumbau Tourismus
• 2 Kommentare »
Leider nur Propaganda mit schöngerechneten Zahlen und falschen Vergleichen. Die realen Zahlen sagen leider etwas anderes, aber davon erfÀhrt man in der Zeitung nichts.
Informationen muss man an anderer Stelle suchen, zum GlĂŒck gibt es die.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.10.2010 um 21:49 Uhr
gespeichert unter Medien Berichterstattung Wirtschaft und Arbeit
• 1 Kommentar »
Vel Kraft und ein gutes HĂ€ndchen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.10.2010 um 13:26 Uhr
gespeichert unter Medien Berichterstattung
• 19 Kommentare »