HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Arbeitsverhältnisse in der Bettenwelt

BettenweltArbeitskonflikte
Die Arbeitsverhältnisse bei der Bettenwelt haben in den letzten Jahren immer wieder zu Konflikte geführt. Die Mitarbeiter streikten für höhere Löhne und Tarifverträge, der Betriebsrat wehrte sich gegen automatische Bewegungsprofile der Mitarbeiter mit denen Entlassungen begründet wurden. Polnische Leiharbeiter mussten um ihr Geld kämpfen. Der Geschäftsführer versuchte in mehreren Arbeitsgerichtsprozessen Betriebsräte zu entlassen. Alle Betriebsräte werden weiter im Betrieb und als Betriebsrat arbeiten.

Niedriglohn boomt
In der Pressemitteilung der Gewerkschaft verdi heißt es:.

"War der siebenköpfige Betriebsrat im April 2006 noch für 180 fest angestellte Mitarbeiter zuständig, so sind derzeit noch 110 bei Bettenwelt direkt beschäftigt. Dazu kommen rd. 250 Beschäftigte bei Fremd- und Leiharbeitsfirmen, deren Stundenlöhne zwischen 5 und 8 Euro liegen."

110 fest angestellten Mitarbeitern stehen 250 Beschäftigte aus dem Niedriglohnsektor gegenüber. Die Löhne reichen nicht zum Leben und machen zusätzliche Sozialhilfeleistungen notwendig. Indirekt wird so das Unternehmen subventioniert.

Für Homberg stellen diese Arbeitsplätze keinen Gewinn sondern eine Belastung dar.

siehe auch:

05.05.2011              Bettenwelt gegen Betriebsräte
06.03.2011              CDU und die Arbeitsplätze
10.10.2010              Neues Unternehmen in Homberg?
24.06.2010              Arbeitsplätze heute
12.06.2010              Mindestlohn gesichert
Druckansicht Druckansicht

Logistik aus der Sicht der Profis und der Beschäftigten

Iperdi AnzeigeIn Logistik, Transport und Fast-Food-Betrieben gehören die Arbeitsplätze zu den schlecht bezahlt und häufig befristet Stellen. Sie bieten keine Lebensperspektive für die Menschen und für unsere Region.

weiterlesen »


Neues Unternehmen in Homberg?

Iperdi AnzeigeLeider kein Grund zur Freunde.
Zeitarbeitsfirma hat sich in der Bettenwelt niedergelassen.

weiterlesen »


Arbeitsplätze heute

Bild

Statt 160 Stunden im Monat 270 Stunden gearbeitet. Von Hamburger Leiharbeitsfirma entlassen. Begründung: Zeigt nicht genug Einsatz.

weiterlesen »


Maximal 2,50 Euro Stundenlohn …

Jysk

 

 

 

 

…verdienten die polnischen Arbeiter, die für eine polnische Firma in der Homberger Bettenwelt für das Recycling der Abfälle eingesetzt waren. Selbst auf diesen Lohn mussten sie oftmals lange warten. Das sind heutige Arbeitsverhältnisse in Homberg, aber wohl nicht nur hier.

weiterlesen »


Jysk Bettenwelt und die Leiharbeit

Jysk HombergDer schöne Schein und die Realität der Arbeit in der Bettenwelt in Homberg.

weiterlesen »


Logistikbranche: Fluch oder Segen für Homberg?

Bauschild STaRSchwalm-Eder-Kreis sei eine der besten Adressen für Logistiker, heißt es. Für die Logistik-Unternehmen mag das stimmen, sie finden hier billiges Bauland in einer zentralen Lage. Die Menschen in der Region können dem sicherlich nicht zustimmen, sie werden mit niedrigen Löhnen abgespeist, wie der Warnstreik im letzten Sommer und die Demonstration der Beschäftigten der Bettenwelt zeigte. Der starke Lkw-Verkehr ruiniert zusätzlich die Straßen und die Nerven der Anwohner.

weiterlesen »


Keine Chance für den Einzelhandel

… wenn die Menschen zu wenig verdienen.
Zum Beispiel in Homberg die Leiharbeiter
bei
Bettenwelt bei 7,00 €.

Der Mindestlohn liegt in:
Frankreich bei 8,86 €
Belgien bei 8,41 €
Niederlande bei 8,58 €
Irland bei 8,65 €
Luxemburg bei 9,73 €

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum