HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Neujahrsempfang 27. 1. 2023 ?

Bildschirmfoto: Auszug aus dem Haushaltsplan 2023 mit der Position Neujahrsempfang

 

In den letzten beiden Jahren fiel der Neujahrsempfang der Stadt wegen der Corona-Einschränkungen aus. In diesem Jahr soll er wieder am 27. 01. 2032  stattfinden.  Im Haushaltsplan 2023 für den Neujahrsempfang und die "Bewirtung Stavo"  – wie das Weihnachts-Wildessen für die Stadtverordneten  3.000 Euro eingeplant.

Das wäre in einer Woche. Bisher hat man weder auf der Webseite der Stadt noch auf andere Weise davon gehört.

Sodann lädt er die Stadtverordneten für die nächste Sitzung ein und informiert über den am 27.01.2023 stattfindenden Neujahrsempfang. Quelle

 


Dauerregen als Ursache des Mauereinbruchs?

"Nach Dauerregen: Mauer eingestürzt" so titelt die HNA nach einer Woche ihren ersten Beitrag zum Mauereinsturz.   Die Überschrift suggeriert, dass ein Dauerregen zum Einsturz geführt habe. Auf der gleichen Seite findet sich auch ein Bericht über Erdrutsche an der A49 über die die HNA erstmalig am 15. Januar berichtete. Der Ingenieur von Weber-Ingenieure (vormals […]

weiterlesen »


Warum informiert die Stadt nicht ĂŒber den Mauereinbruch?

Bildschirmfoto: Webseite der Stadt Homberg vom 17. Januar 2023,.Die jüngste Meldung ist eine Woche alt. Der Mauereinbruch geschah vor fünf Tagen, trotzdem hat die Stadt keine Meldung zu dem Vorfall herausgegeben. Vor fünf Tagen berichtete der Homberger Hingucker  über den  Einbruch der Stadtmauer bei der Baustelle des Panoramawegs. Bis heute hat die Stadt auf der […]

weiterlesen »


Einbruch der Stadtmauer

Foto: Großes Schadensbild. Die Mauer ist nicht nur unter dem Pavillon, sondern auch an der Gartenseite durch die Baumaßnahmen für den Panoramaweg eingestürzt. Die Stadt hatte bisher nur eine Untersuchung der Stadtmauer vorgelegt, die im privaten Auftrag durchgeführt worden war und sich nur auf einen kleinen Abschnitt unter dem darüber aufgesetzten Wohngebäude (Webergasse 8) bezogen. […]

weiterlesen »


Mauer abgerutscht, Pavillon gefÀhrdet

EILMELDUNG   Durch den Bau des Panoramawegs entlang der östlichen Stadtmauer zwischen Hersfelder Straße und Hessenallee ist es zu einem Mauerabbruch direkt unter dem Pavillon gekommen. Die Bauarbeiten sind offensichtlich eingestellt worden.   Die Standfestigkeit des Gebäudes ist gefährdet, vor allem dann, wenn an dieser Stelle weiter gebaut werden muss. Foto: Baggerarbeiten unterhalb der Stadtmauer […]

weiterlesen »


Fachmarktcenter Homberg – Warnung von 2015 bestĂ€tigt

Fotos des Fachmarktcenters an der Kasseler Straße / Ecke Nordumgehung Zustand Januar 2023   2015 Warnung vor zukünftiger Bauruine So sieht die "Verbesserung für Homberg" aus. 2015 schufen die Stadtverordneten Baurecht für ein Fachmarktcenter. Mit dem Bebauungsplan sollte die Stadtentwicklung gesteuert werden. Heute Leerstand und Leerflächen. Stefan Gerlach (SPD) laut Protokoll 2016 Er möchte allen […]

weiterlesen »


Kompass-Sicherheitsnetzwerk

  Die Landesregierung lobt sich mit seinem Sicherheitsnetzwerk "Kompass". Das ist in erster Linie Selbstbeweihräucherung.  Wie in Homberg mit dem Projekt umgegangen wird, zeigt sich an den "Befragungsergebnissen".   2018 beschlossen die Stadtverordneten Beiligung am Programm "Kompass" und der Befragung. 2020 fand in der Zeit April/Mai die Befragung von ausgewählten Homberg Bürgern durch den Lehrstuhl […]

weiterlesen »


„Kurze Wege zum Einkaufen“ oder der eingeschrĂ€nkter Blick auf Homberg

   Homberg ist 100 Quadratkilometer groß und hat 22 Ortsteile. Der Weg zum neuen Einkaufszentrum "Drehscheibe" bedeutet für die meisten Homberger keine "Kurze Wege zum Einkaufen", wie sie der Bürgermeister Dr. Nico Ritz darzustellen versucht. Ritz wollte das Einkaufzentrum zusammen mit dem Projektentwickler Younis realisieren, dabei half das Kasseler Planungsbüro von Frau Ettinger-Brinkmann, Präsidentin der […]

weiterlesen »


Was wird uns alles zugemutet

Gastbeitrag Dr. Klaus Lambrecht   Einst war die historische Stadt Homberg mit ihren Stadtmauerring der Altstadt und der Freiheit ein Anziehungsort vergleichbar mit Rothenburg ob der Tauber. Was aber in den letzten zwei Jahrzehnten an Substanz mutwillig zerstört oder vernachlässigt worden ist, ist eine nicht wieder gut zu machende absichtliche Zerstörung. Eine weitere Verschandelung ist […]

weiterlesen »


Neu: Panoramaweg Homberg

Hier baut die Kreis – und Reformationsstadt Homberg (Efze) einen Panoramaweg entlang der Stadtmauer. Dieser Weg verbindet die Hersfelder Straße mit dem Wendehammer der Hessenallee. Eine Entfernung von 150 Meter (Luftlinie). Ein Bedarf ist nicht erkennbar.   Auszug aus dem Geo-Informationssystem: Der Höhenunterschied zwischen dem Startpunkt in der  Hersfelder Straße zur Hessenallee beträgt 16 Meter. […]

weiterlesen »


Zerstörung eines herausragenden Kulturdenkmals in Homberg geht weiter

1576 errichtete das Geschlecht der Walleinsteins in Homberg einen Burgsitz. 1783 endete das Geschlecht der Wallensteins. Der Burgsitz ging in  die Stiftung für des Freiadligen Damenstifts Wallenstein über. 1831 starb Marianne von Stein, sie lebte 50 Jahre in Homberg und war die Schwester des preußischen Freiherrn Karl von Stein, der die Kommunalver- waltung im Land […]

weiterlesen »


Stadtwald zwischen Ökonomie und Ökologie

Foto: Stadtwald an der Lichte oberhalb von Wasmuthshausen Der Verkauf von Weihnachtsbäumen aus dem Homberger Stadtwald in der Lichte scheint sehr erfolgreich gewesen zu sein. Die Sonne schien, Raureif hatte die Landschaft weiß überzogen, das hat viel in den Stadtwald gelockt, um selbst einen Weihnachtsbaum aus dem Wald zu holen. Weihnachtsbäume sind nur ein kleiner […]

weiterlesen »


Feuerwerk zwischen FachwerkhÀusern

Zum Jahresende ist wieder mit erheblichem Feuerwerk und lauten Böllern zu rechnen, sie liegen in den Läden zum Verkauf bereit. Diese Artikel fallen unter das Sprengstoffgesetz, denn von ihnen geht eine erhebliche Gefahr aus, wie wir selbst vor Jahren miterleben mussten. Einem Nachbarn wurde die Hand zerfetzt, und er musste im Kombi in das damals […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum