HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Noch immer kein Haushalt

RotstiftDer Haushalt steht nicht auf der Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung. Auf dem Neujahrsempfang deutete Bürgermeister Dr. Ritz an, dass noch weitere Spar- oder Einahmemöglichkeiten geschaffen werden müssen. Der Rotstift hat noch nicht ausgedient.

Vor der Bürgermeisterwahl kritisierte Dr. Ritz, dass es im Februar 2014 noch keine gültigen Haushalt der Stadt gab. Wie zu sehen: auch er konnte noch keinen Entwurf einbringen.

Der Druck ist hoch, die Vorgaben des Schutzschirmes einzuhalten, dabei ist nicht recht zu erkennen, wo noch weiter finanzielle Verbesserungen herkommen sollen. Es verwundert, dass angesichts dieser ernsten Lage das Thema zur Zeit nicht mehr auf der Tageordnung steht.

Ein mögliche Erklärung: Ende März ist Landratswahl, da möchte die CDU gut dastehen und nicht mit harten Sparauflagen oder Gebührenerhöhungen schlechte Stimmung verbreiten. Das könnte das Wahlergebnis verschlechtern. Nach der Wahl kommen die Grausamkeiten auf den Tisch, da sollten sich die Bürger nicht täuschen lassen.

Druckansicht Druckansicht

Baukosten Jugendzentrum: Verwirrende Berechnung

JZ BaukostenDie Addition und die RechenvorgÀnge sind nicht nachvollziehbar.

weiterlesen »


UnverstÀndliche ErklÀrung zum Plan

Fehlstellen BPlan 60Stadtverordnete erhielten einen verfÀlschten Plan.
Teile wurde herausgenommen.

weiterlesen »


Nix Offenheit, nix Transparenz

Jiugenzentrum von außenVon den Kosten des Jugendzentrums und des Ärztehauses.

weiterlesen »


Themen der nÀchsten Stadtverordneten Versammlung

Jan Stadtverordnetenversammlung.

Auftrag fĂŒr Klimaschutz-Konzept, Parkautomaten, Baumschutzsatzung und Anfragen zur Abwassersatzung und 1-Euro-Verkauf

weiterlesen »


Subventionierter Abbruch schon im vollen Gange

AbbruchAbbruch schon nach 3 Monaten begonnen, wo doch 6 Monate Planungszeit nötig sei.
Also schon mit dem Amtsantritt des BĂŒrgermeisters wurde gestartet.
Stadt subentioniert den Gewinn der KBG.

weiterlesen »


Schöne Aussicht auf 2015?

Glaswasser

Transparente Planung und Nahversorgung fĂŒr die Altstadt, das sind die angekĂŒndigten Aussichten fĂŒr 2015. Mehr hat er nicht zu sagen.

weiterlesen »


Maulkorb fĂŒr den Staatsanwalt

Politiker behindernEin Dokumentarfilm klÀrt auf, wie die Politik die Justiz behindert.
Das macht verstÀndlich, warum im Fall Wagner noch nach Jahren kein Gerichtsverfahren anberaumt ist.

Ein Film des Hessischen Rundfunks

weiterlesen »


Wasser statt Schampus zum Empfang im neuen Jahr

BildDie Erfolgsbilanz von 2014 ist dĂŒrftig und fragwĂŒrdig.
Leider doch ein weiter so, statt des erhofften Neuanfangs.

weiterlesen »


Selters statt Sekt

2015empfangBegrĂŒĂŸungsrede von BĂŒrgermeister Dr. Ritz zum Neujahrsempfang gibt einen Einblick in die Sichtweise und die PrioritĂ€ten die er sieht.

weiterlesen »


Seit 2009 noch kein Gerichtstermin in der Sache Wagner

KeinTerminDie HNA hat beim Landgericht erneut nach einem Termin fĂŒr die Gerichtsverhandlung zum Untreue-Vorwurf gegen Ex-BĂŒrgermeister nachgefragt. Seit 2009 noch immer kein Termin.
Mehrere weitere staatsanwaltschaftliche Ermittlungen laufen.

weiterlesen »


Falschaussagen zur EntwÀsserungssatzung

Siegelund Unterschrift

Satzung war rechtswidrig vor Beschluss unterschrieben worden. Die RechtsgĂŒltigkeit ist deshalb fraglich.
WidersprĂŒche der BĂŒrger werden mit nachweislich falschen Behauptungen abgelehnt.

weiterlesen »


Heute vor den Katastrophen und Kosten von morgen schĂŒtzen; Kommunale Klimaschutz Konzepte

WolkeFWG Homberg lÀd zum Thementag
„Kommunale Klimaschutzkonzepte“
ein.
Samstag, 17. Januar, 10:00 Uhr
FreiRaum, Westheimer Str. 8

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum