Einmal im Monat für drei Stunden auf dem Homberger Marktplatz einkaufen.
Ein lockendes Angebot?
Gleichzeitig kann kann an 360 Stunden im Monat auf "17.300 qm Fläche für Einkaufsspaß und mehr" im Einkaufszentrum Drehscheibe eingekauft werden.
Zur Erinnerung: Mit dem Einkaufszentrum sollte die Altstadt belebt werden. Dafür wurden viele Opfer gebracht.
Abbildung: Homberg aktuell
Wochenmarkt im Winter zur Belebung der Altstadt
Die Stadt könnte die von ihr erworbenen leerstehenden Ladengeschäfte am Marktplatz öffnen und den Händlern anbieten, im Trocknen zu verkaufen, wie in einer Markthalle. Ein Sommer lang ging es darum, die Leerstände mit neuem Leben zu erfüllen. Regionale Händler und die Marktbesucher wären nicht dem Winterwetter und der Kälte ausgesetzt.
Oder ist der Monatsmarkt im Winter der schleichende Ausstieg aus dem Wochenmarkt-Gedanken?
Marktbeschicker suchen sich Standplätze, wo sie dauerhaft guten Umsatz haben. Sie brauchen ihn, wenn sie von dem Markt leben müssen.
In Homberg versteht man Wochenmarkt wohl eher als malerisches Folklore-Erlebnis. Mit drei Verkaufsstunden im Monat haben die Marktbeschicker wenig Chancen gegen die über hundertfach längere Verkaufszeit im Einkaufszentrum.
Für feldfrisches Gemüse hat Homberg ein sehr gutes Angebot mit täglichen Öffnungszeiten im großen Hofladen vom BioHof Groß in Mühlhausen, dorthin kommen die Kunden sogar aus weiterem Umfeld.
Von Delf Schnappauf am 27.11.2021 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Handel Hingucker-Magazin Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Aus Wochenmarkt wird Winter-Monatsmarkt

Wie wird die Zukunft des Einkaufszentrums „Drehscheibe“ aussehen?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.10.2021 um 08:40 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Hingucker-Magazin
• Kommentare deaktiviert für Der neue Eigentümer des Einkaufszentrums: Greenman Open
Blick in den Bindeweg 2016 und fünf Jahre später, als Homberg Cittaslow-Stadt wurde.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.04.2021 um 10:11 Uhr
gespeichert unter cittaslow Einkaufszentrum Hingucker-Magazin Tourismus
• Kommentare deaktiviert für Cittaslow-Stadt Homberg

Reden der Parteien zum Haushalt 2021. Wo ist die Debatte? Wo sind die Unterschiede?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.02.2021 um 09:48 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Ärztehaus Einkaufszentrum Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Gibt es unterschiedliche Positionen der Parteien?
„Erkenntnisse“ über den Zusammenhang zwischen „Klimawandel“ und Extremwetterlagen ist zumindest strittig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.01.2021 um 09:04 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Hombergs Parteien Klimaschutz Planen und Bauen Politische Kultur
• 5 Kommentare »

Die letzte der ehemals drei Apotheken in der Altstadt ist in das neu Einkaufszentrum umgezogen und liegt jetzt am Hintereingang.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.01.2021 um 10:48 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Multifunktionshaus Stadtumbau
• 5 Kommentare »

Hier darf geparkt werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.01.2021 um 08:16 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Uncategorized Verkehr
• 7 Kommentare »

„Die Stärkung der Attraktivität des Standortes im zentralen Versorungsbereich der Stadt Homberg /Efze) hat hier Priorität.“
ANP-Kassel und die Mehrheit der Stadtverordneten
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.01.2021 um 11:51 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Hombergs Parteien Klimaschutz Planen und Bauen
• Kommentare deaktiviert für EKZ: Konsum hat Priorität vor Klimaschutz

„fügt sich weitgehend harmonisch ein“
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.01.2021 um 09:49 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum
• Kommentare deaktiviert für Schöne Worte zum EKZ
„…eine Stadt, in der Menschen leben, die neugierig auf die wieder gefundene Zeit sind,
die reich ist an Plätzen, Theatern, Geschäften, Cafés, Restaurants,
Orten voller Geist, ursprünglichen Landschaften, faszinierender Handwerkskunst,
wo der Mensch noch das Langsame anerkennt,
den Wechsel der Jahreszeiten, die Echtheit der Produkte
und die Spontaneität der Bräuche genießt,
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.01.2021 um 12:03 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus cittaslow Einkaufszentrum Tourismus
• Kommentare deaktiviert für Homberg, die neue Cittaslow

In der letzten Stadtverordnetenversammlung beklagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Gerlach (SPD) bei dem Bebauungsplan für das Einkaufszentrums hätte die Stadt nur ein stumpfes Schwert, will sagen, die Stadtverordneten hätten kaum Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.
Diese Aussage ist eine Lüge.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.12.2020 um 20:47 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Hombergs Parteien Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert für Die Lüge vom „Stumpfen Schwert“
Für die ersten Geschäfte im neuen Einkaufszentrum sind bereits Insolvenzen angemeldet. Die Friseurfilialkette Klier mit rund 1.400 Filialen habe Insolvenz angemeldet berichtete Stern bereits am 1. 12. 2020. Wegen Corona seien viele Kunden weggeblieben. In derselben Ausgabe titelt der Stern: "Dönerbuden machen wegen Corona 75 Prozent weniger Umsatz". Das könnte auch den Borkener Unternehmer […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.12.2020 um 09:31 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum
• 5 Kommentare »
Am 10. Dezember 2020 eröffnete in Homberg das neue Einkaufszentrum. Die Eröffnung ist durch Corona bestimmt. Zeitgleich ist in der HNA zu lesen, Homberg sei eine Cittaslow-Stadt. Diese drei Begriffe bezeichnen schlaglichtartig die aktuelle Stadtpolitik. Einkaufszentrum Direkt neben der historischen Altstadt wurde auf einem hervorgehobenen städtebaulichen Areal ein Baukomplex errichtet, der nur eine […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.12.2020 um 13:25 Uhr
gespeichert unter cittaslow Einkaufszentrum
• Kommentare deaktiviert für Einkaufszentrum – Corona – Cittaslow