Foto: Auf dem Grundstück des denkmalgeschützten Hauses Holzhäuser Straße ist an Stelle des Abbruchs bereits das Untergeschoss aus Betonfertigteilen aufgestellt worden.
In der Stadtverordnetenversammlung erläuterte der Bürgermeister, dass für die Ausschreibungen für den Rohbau, der über dem Beton-Untergeschoss errichtet werden soll, keine zufriedenstellenden Angebote eingegangen sind.
Es zeige sich, dass die Baukosten sich noch einmal erhöhen werden. Die Bauarbeiten sollen noch einmal ausgeschrieben werden.
In der Stadtverordnetenversammlung im Mai will der Bürgermeister darüber informieren, um wie viel sich die Baukosten erhöhen werden. Da die jetzt vorliegenden Angeboten den bereits erweiterten Finanzierungsrahmen sprengen, wird der Bau erst einmal ruhen, bis die Finanzierung mit den Angeboten in Einklang gebracht worden ist, wenn es überhaupt gelingt.
2018 im August hatten der Planer Timo Glomb und die Architektin Christine Hess noch vorgetragen, dass der Bau bis Ende 2020 abgeschlossen sein muss. Das waren die Bedingungen der Fördermittelgeber, dem Bundesinstitut für Bau- Stadt-und Raumplanung. Das Institut hat aber bereits Mittel für ein weiteres Projekt vorgesehen: WANDELpfad Co-Working-Galerie aus dem Themenfeld "Öffentlicher Raum, Mobilität und Stadtstruktur"
Welche Bürger sind darüber informiert und können sich darunter etwas vorstellen?
siehe auch:
Das Multifunktionshaus und die Fördermittel
Wo sind die Beschlüsse zum Multifunktionshaus?
Und noch ’ne Million – auch beim Multifunktionshaus höhere Kosten
Die wahren Gesamtkosten für das Multifunktionshaus: über 4 Mio. Euro
Multifunktionshaus teurer – und neues Konzept?
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 16.02.2021 um 20:57 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen
• 1 Kommentar »

Die letzte der ehemals drei Apotheken in der Altstadt ist in das neu Einkaufszentrum umgezogen und liegt jetzt am Hintereingang.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.01.2021 um 10:48 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Multifunktionshaus Stadtumbau
• 5 Kommentare »
2017 erhielt die Stadt die Zusage über 2,7. Mio. Euro Fördermittel, um im ehemaligen Supermarkt im Erdgeschoss des Gebäudes Marktplatz 15 und dem Ladenanbau ein Multifunktionshaus zu bauen. Der Anbau ist abgerissen, die Planung gegenüber 2017 stark verändert. Mit Falschaussagen wurden Gebäude hinzugekauft und abgerissen – trotz Haushaltsnotlage. Bei dem Fördermittelmissbrauch macht der Fördermittelgeber […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.11.2020 um 09:48 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen
• kommentieren »
2,4 Mio. Euro hat die Kraftstrom Bezugsgenossenschaft (KBG) "in die Hand genommen" schrieb Julian Klagholz am 17. Dezember 2015 in lokalo 24. Für 2,4 Mio. Euro sind 1020 qm Nutzfläche entstanden: Ein Quadratmeter 2.352 Euro. Im Multifunktionshaus zwischen Marktplatz und Holzhäuser Straße 3 entstehen nach den letzten Zahlen dafür Kosten in Höhe von 4.074.340,14 €. Für […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.11.2020 um 23:28 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen Politische Kultur
• kommentieren »
Klimaverschlechterung kostet Geld, aktuelle die Fällung der Bäume am Burgberg. Die Stadt hofft auf Naturverjüngung, aber auch dafür braucht es Regen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.08.2020 um 09:21 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Klimaschutz Multifunktionshaus Unser Geld
• 1 Kommentar »
Bürgerfragen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie haben ab sofort die Möglichkeit, Fragen und Anregungen zu Themen von allgemeiner politischer Bedeutung im Zuständigkeitsbereich der Stadt Homberg (Efze), direkt an den Stadtverordnetenvorsteher , Herrn Jürgen Thurau, zu richten. Die Anfragen werden beantwortet und auch an die Fraktionen übermittelt. […] Wir freuen uns auf Ihre Fragen und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.08.2020 um 19:13 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fachwerk Multifunktionshaus Planen und Bauen Politische Kultur Unser Geld
• 1 Kommentar »

Willkürliche Zuweisung von Fördermitteln gegen alle Regeln.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.07.2020 um 09:52 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
Der Vandalismus der Stadt geht weiter. Während andere Städte stolz auf ihre historischen Baubestand sind und ihn pflege, wird in Homberg weiter munter abgerissen.
Mit welchen Ausreden wohl die Zerstörung am Gewölbekeller „begründet“ werden?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.06.2020 um 06:03 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Engelapotheke Multifunktionshaus Planen und Bauen Politische Kultur
• 8 Kommentare »
Foto: Rückseite der Häuser am östlichen Marktplatz. Vor Monaten wurden hier Gebäude abgerissen. Zur Zeit ruht die Baustelle. Hier soll ein sogenanntes Multifunktionshaus entstehen. Nach den Plänen von 2018 soll der Bau im Oktober 2020 fertig gestellt sein. Das sind noch 5 Monate, in denen diese Aufgabe nicht zu schaffen ist. Foto: Auf der Rückseite […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.05.2020 um 12:11 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen Stadtumbau
• kommentieren »
7.2.2020: Noch 2 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.202 "Arbeiten am Multifunktionshaus laufen nach Plan" meldete die HNA am 7. Februar 2020. Bis Ende der kommenden Woche sei der Abriss beendet, dann beginnen die Rohbauarbeiten, wird die Architektin Hess zitiert. Foto: Gebäude Holzhäuser Straße 3 ist zum Teil abgerissen. Stand 5. Februar […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.02.2020 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung Multifunktionshaus Politische Kultur
• 1 Kommentar »

Wann wird noch der letzte Rest abgerissen? Es sollte verwundern, wenn der Bürgermeister dazu nicht auch noch eine Ausrede erfindet. Hoffentlich respektiert man die Stolpersteine zum Gedenken an die deportierten ehemaligen Bewohner Abraham und Hedwig Vogel.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.12.2019 um 13:10 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Homberger Geschichte Multifunktionshaus Planen und Bauen
• kommentieren »
Kennt das Ministerium die Wahrheit zum geplanten Multifunktionshaus? Oder verlässt es sich auf die Angaben der Stadt, ohne diese zu prüfen? Das Ministerium ist über die Widersprüche und Falschinformationen informiert und trotzdem gibt sie Fördermittel in Höhe von 90 Prozent, die Kommunen mit einer Haushaltsnotlage gewährt wird. Bereits 2017 sollte Homberg 2,7 Mio. Euro Fördermittel […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.12.2019 um 08:48 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Politische Kultur
• kommentieren »