HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Willkommen in Homberg Herr Ebert

Exxtra-Tip Stadtmarketingmanager

Nicht vom Stadtmarketingverein, nicht aus dem Rathaus, nicht von der HNA, sondern vom kostenlosen Anzeigenblatt Extra TIP erfahren die Homberger Bürger über den neuen Stadtmarketingmanager. Ein Tag vor Arbeitsbeginn liegt die Meldung in allen Briefkästen.

So erhält der neue Mann zugleich eine Kostprobe von der speziellen Art der Homberger Informationspolitik.

Es gibt viel in Homberg zu tun, wenn ihm hier eine Wende gelingt, dann hat er viel geleistet. Allerdings hängt es nicht nur von dem Stadtmarketingmanager ab, er kann keine Wunder vollbringen. Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Homberger und Geschäftsleute darin eine Chance für einen Neuanfang in der Stadt sehen und sich auch für seine Vorschläge öffnen und ihn nicht nur zum Handlanger für weiter-so machen.

In 100 Tagen wird er sich ein Bild von der Stadt und den Akteuren gemacht haben.
In 200 Tagen sollte die ersten Konturen einer eigenen Handschrift deutlich werden.

Dafür viel Kraft und ein gutes Händchen.

Druckansicht Druckansicht

 

 

 


„Protestaktion verlief friedlich“ Ein LehrstĂŒck…

VDK-Protest friedlich…in der unbewußten Meinungslenkung.
Die Überschrift hat die heimliche Botschaft: Protesaktionen sind nicht friedlich.
Bei der Homberger Veranstaltung des VdKs gab es ĂŒberhaupt keine Anhaltspunkte, dass nicht friedlich demonstriert werden wĂŒrde.

weiterlesen »


LĂ€rmschutz an der Skaterbahn

Hohle Rampen Der HNA-Bericht ist fehlerhaft und wird richtig gestellt.

weiterlesen »


GeschĂ€ftsfĂŒhrer fĂŒr Stadtmarketing

Lange musste man auf die Entscheidung warten, wer von den vielen Bewerbern als Geschäftsführer für den Stadtmarketingverein ausgewählt wird. Aus einem Schreiben des Kulturrings geht hervor, dass jetzt Herr Ebert diese Aufgabe übernehmen wird. Schon werden erste Termine mit ihm vereinbart. Auf der Homepage des Stadtmarketingvereins findet sich diese Neuigkeit noch nicht, auch auf der […]

weiterlesen »


Kreative Konzepte fĂŒr alte HĂ€user

DorfhausMarkt

 

 

Zwei Beispiele aus der Region

Zwei Anregungen fĂŒr Homberg.

Genossenschaft Felsberg

weiterlesen »


VDK ruft zu Protestdemonstration auf

Stoppt den Sozial-AbbauDemonstration am Dienstag, 26. Oktober 2010, 14:30 Uhr ab Stadthalle.
15:00 Kundgebung am Marktplatz.

weiterlesen »


Wo sind die neuen ArbeitsplÀtze in Homberg?

In den letzten Jahren sind viele ArbeitsplĂ€tze in Homberg weggefallen. Nennenswert neue ArbeitsplĂ€tz: Fehlanzeige. Wenn man sich die AktivitĂ€ten an Hand der Homepage fĂŒr das Gewerbegebiet Remsfeld ansieht, versteht man, warum nichts passiert. Die AktualitĂ€t dort ist seit 18 Monaten stehen geblieben. So kann es nichts werden.

weiterlesen »


Wortreiches Schweigen

Zur Sache schweigen, dafĂŒr viel ĂŒber alles andere reden. Eine oft zu beobachtendes Ablenkungsmanöver im Rathaus.

Soll man zusehen, wie Fehler vertuscht und Steuergelder verschwendet werden?

weiterlesen »


Logistikbranche: Sackgasse fĂŒr die Region

Drehscheibe LogistikBilliges Land und niedrige Löhne, das ist fĂŒr Unternehmen attraktiv. FĂŒr die Menschen in Nordhessen aber nicht, denn die FlĂ€chen werden mit Lagerhallen zugepflaster, mit nur wenigen und schlecht bezahlten ArbeitsplĂ€tzen. Das bringt Nordhessen nicht voran.

weiterlesen »


GeburtenrĂŒckgang und Leerstand in den Dörfern

Nicht die fehlenden Geburten, die fehlenden ArbeitsplÀtze in der Region zwingen die Menschen dazu wegzuziehen.

weiterlesen »


CDU/FDP erfindet BeschlĂŒsse, die es gar nicht gibt

CDU und FDP haben einen gemeinsamen Bericht über die Akteneinsicht zur Alten- und Krankenpflegestation vorgelegt, für den Manfred Ripke und Claudia Ulrich als Verantwortliche unterschrieben haben. Sie behaupten: "Der Magistrat hatte die Weichen gestellt und die anstehenden befristeten Arbeitsverträge Anfang Juni 2009 verlängert. Dieser Beschluss erreichte aber – nach Aussagen einiger Beteiligter – die ehemaligen […]

weiterlesen »


Gute Entwicklung auf dem Burgberg

BildSPD-Antrag von 2009 stieß Umbauten auf dem Burgberg an. Jetzt soll auch im Winter mehr Platz fĂŒr GĂ€ste und eine besondere AtmosphĂ€re entstehen.
Ab Advent kann am Holzfeuer gefeiert werden.

weiterlesen »


MĂŒhlhĂ€user Feld ohne verdichtete Bebauung

Am 26. März 2010 beschloss die CDU und die FDP hinter verschlossenen Türen den Bebauungsplan für das Mühlhäuser Feld zu ändern. Die Opposition hatte aus Protest gegen den Ausschluss der Öffentlichkeit ebenfalls den Saal verlassen. Diese geplante Änderung mit dem Datum 26.4.2010 wurde im "Homberg aktuell, 17/2010" veröffentlicht. Dort heißt es:  Aus der HNA-Veröffentlichung vom […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum