HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

1 „Dienstwagen“-Bericht der CDU/FDP

 

Dokumentation
________________________

Gemeinsamer Bericht der Fraktionen von CDU und FDP
zum Akteneinsichtsausschuss: Abholung eines Stadtverordneten
durch die Stadtverordneten Reiner Krannich, Axel Althaus, Axel Becker, Holger Jütte

Der Ausschuss hat unter Leitung des Ausschussvorsitzenden, Herrn
Reiner Krannich, insgesamt an 3 Sitzungen getagt.
(18.Juni 2009, 06.Juli 2009, 24. August 2009)
stv. Vors.: Stefan Gerlach, Schriftführer: Joachim Bottenhorn,
stv. Schriftführer: Ralf Debus

Der Ausschuss hat in die vom Magistrat zur Verfügung gestellten Akten Einsicht genommen. Hierzu sind folgende Feststellungen zu treffen:

1. Folgende Fahrtenbücher lagen dem Ausschuss vor

HR-HR 303
HR-HR 204 (Kita Osterbach)
HR-DT 578 (Baubetriebshof)
HR-HR169 (Abt. II)

Ein Fahrtenbuch für das Fahrzeug des Hauptamts braucht nicht geführt werden (Magistratsbeschluss vom 06.07.2006). Fahrtenbücher von Lkws der Stadt lagen nicht vor.

Die folgende Fahrtenbücher waren ohne Feststellung HR-DT578, HR-HR 204, HR-HR 169.

2. Die Fahrt zur Abholung des Stadtverordneten wurde am 19.03.09 durchgeführt. Im Fahrtenbuch des Fahrzeugs HR-HR 303 ist unter der Nummer 3. folgender Eintrag erfolgt.
Homberg – Karlskrone- Homberg 700km

Unter der Nummer 4. ist für den 21.03. eine Fahrt Homberg – Celle – Homberg mit 500km eingetragen.

Beide Fahrten wurden durch Bürgermeister Wagner abgezeichnet und nach mündlicher Nachfrage, auch durch Ihn persönlich bestätigt.

3. In der Sitzung des Ausschusses vom 06.07.2009 wurde, durch Herrn Gerlach festgestellt, dass im Fahrtenbuch des Fahrzeuges HR-HR 303 eine Seite fehlte. Diese Seite wurde augenscheinlich herausgetrennt.
Auf Nachfrage von Herrn Pfalz, ob der Stadtverordnete mit dem Dienstwagen VW-Golf abgeholt worden sei, antwortet der Bürgermeister mit "Ja das könnte es heißen".

4. Am 09. Juli 09 erhielten die Ausschussmitglieder von Herrn Bürgermeister Wagner eine schriftliche Erklärung mit folgendem Wortlaut:

Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Krannich, in der letzten Sitzung wurde ich mehrfach von Ausschussmitgliedern gefragt. Wegen der Fülle der Dienstgeschäfte und gesundheitlicher Probleme, bin ich mir nicht sicher, ob ich alle Fragen richtig verstanden habe und möchte deshalb klarstellen, dass die Fahrt zur Abholung des Stadtverordneten Walther nach meiner Kenntnis mit dem Städtischen Fahrzeug HR-HR 303 erfolgte. Sollte ein anderer Eindruck entstanden sein, bedauere ich dies.

5. Da zwischenzeitlich durch die Staatsanwaltschaft Kassel in diesem Fall ermittelt wurde und somit das Fahrtenbuch durch diese beschlagnahmt wurde konnte keine weitere Einsicht vorgenommen werden.

6. Herrn Ausschussvorsitzenden Krannich wurde durch die ermittelnde Behörde, eine beglaubigte Kopie der fehlenden Seite des Fahrtenbuches von folgendem Fahrzeug HR-HR 303 vorgelegt. Die folgende Eintragung enthielt:

Zeile 3. 19.03.2009 Kurierfahrt HR-Serfaus/Karlskron 700km
Zeile 4. 21.03. 20Q9 Fachwerkstatt Celle 700km

7. Nach Einsichtnahme in die fehlende Seite, gab Herr Pfalz ausdrücklich bekannt, dass die SPD von Anfang an wusste, dass die Seite vorhanden ist und Ihnen eine Kopie vorlag. (Protokoll 3. Sitzung v. 24.08.2009 zu Punkt 1). In gleicher Sitzung gab Herr Pfalz von der SPD weiterhin bekannt, dass er wisse, das der ursprüngliche Eintrag in das Fahrtenbuch vom 19.03.2009 geschwärzt worden sei (den übrigen Ausschussmitgliedern lagen diese Seite bzw. Information nicht vor, da die Akten zu diesem Zeitpunkt bereits komplett von der ermittelnden Behörde eingezogen waren).

8 . Nachdem der Antrag der CDU, den Ausschuss zunächst ruhen zu lassen, gestellt wurde, erklärte darauf energisch das SPD Ausschussmitglied, Herr Pfalz; "Wenn heute, kein Abschlussbericht erstellt wird, dann könnte der Kopf eines Mitarbeiters rollen.". (Protokoll vom 24.08 2009 zu Punkt 4)

Da zum heutigen Zeitpunkt die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen, als auch das komplette Strafverfahren, abgeschlossen sind, ergibt sich hieraus die logische Konsequenz den Akteneinsichtsausschuss ohne weitere Aktivitäten zu schließen.

Homberg, den 27.09.2010

gez. Axel Althaus CDU – Fraktion gez. Holger Jütte FDP – Fraktion

________________________
Druckansicht Druckansicht


Schluss des Akteneinsichts-Ausschuss „Dienstwagen“

BildCDU/FDP verhinderte weitere Untersuchung, vor allem des Inhalts des Strafbefehls mit ihrer Mehrheit.
HNA zitiert die Staatsanwaltschaft, die eindeutig festgestellt hat, dass nur BĂŒrgermeister Wagner als TĂ€ter in Frage gekommen sei.

weiterlesen »


Straßenmeisterei kaufen oder pachten?

BauhofAngesichts des hohen Schuldenstandes der Stadt ist ein Pachtvertrag mit dem Land die bessere Lösung. Homberg hat hier eine Verhandlungsmacht und kann Bedingungen gĂŒnstige Bedingungen aushandeln. Das Land hat keinen Gewinn davon, wenn das GelĂ€nde ungenutz bleibt. In Homberg gibt es ein Überangebot an GewerbeflĂ€chen, das drĂŒckt den Preis.

weiterlesen »


Wie das Amtsgericht, so das Krankenhaus

Reststunden19 Stunden Sprechstunde von zwei Ärzten das ist vom ehemaligen Krankenhaus der Kreisstadt ĂŒbrig geblieben.

weiterlesen »


Haus Wicke: Es geht sichtbar voran

Verbindung alt-neuVerbindung von alt und neu an dem zukĂŒnftigen TourismusbĂŒro im ehemaligen Haus Wicke.

weiterlesen »


3. Bericht zur Alten- und Krankenpflegestation: Die GrĂŒnen

Bericht ist wegen der LĂ€nge als eigenes Dokument (pdf-Datei) aufrufbar.

weiterlesen »


2. Bericht zur Alten- und Krankenpflegestation: SPD

Abschlussbericht des Akteneinsichtsausschusses der SPD

weiterlesen »


Stadtverordneten-versammlung : Umfangreiche Tagesordnung

BildAm 7. Oktober 2010 findet die nÀchste Stadtverordneten-Versammlung in der Stadthalle statt.

Die Tagesordnung ist sehr lang, mit einer Sitzungsdauer bis Mitternacht kann gerechnet werden, zumal Themen von einem breiten BĂŒrgerinteresse weit hinten kommen: So die Berichte ĂŒber die Ergebnisse der AkteneinsichtsausschĂŒsse.

weiterlesen »


1. Berichte zur Alten- und Krankenpflegestation: CDU/FDP

Der Akteneinsichtsausschuss zur KlĂ€rung der VorgĂ€nge, die zur Schließung der Alten- und Krankenpflegestation zum 1. Juli 2009 fĂŒhrte, ist abgeschlossen. Ein gemeinsamer Bericht wurde nicht verfasst.
In der Stadtverordnetenversammlung am 7. Oktober 2010 stehen die Ergebnisse der Ausschussarbeit auf der Tagesordnung.

Der Einladung zur Stadtverordnetenversammlung waren die drei Berichte angefĂŒgt: von CDU/FDP, von BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen und der SPD.

Diese drei Berichte werden hier nacheinander dokumentiert.

weiterlesen »


Zugreif-Markt im Basthauptweg erweitert Sortiment

BildDie Planung fĂŒr ein neues Einkaufszentrum an der Nordumgehung / Ecke Kassler Straße scheint ins Stocken geraten zu sein. Das Unternehmen hat sich jetzt erst einmal fĂŒr eine Sortimentserweiterung am Standort im Basthauptweg entschieden. So wird der jetzige Standort aufgewertet und fĂŒr die Kunden attraktiver.
Vom BĂŒrgermeister ist ĂŒber diese Verzögerung bei der Bebauungsplanung nichts zu erfahren.

weiterlesen »


LĂ€rmschutzzaun in der Efzewiese: Reicht das?

LÀrmschutzzaun und WohnhausOb der gerade in der Efzewiese entstehende LÀrmschutzzaun seine Schutzwirkung erzielt ist zweifelhaft. Wo der Blick hin geht, geht auch der Schall ungedÀmpft hin, wie das Foto zeigt. Die Messung nach Baufertigstellung bei einem Normalbetrieb wird es zeigen.

weiterlesen »


Doch keine verdichtete Bebauung im MĂŒhlhĂ€user Feld?

MHFNachdem CDU/FDP im MĂ€rz 2010 unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschlossen hatte, den Bebauungsplan zu Ă€ndern, gab es keine GrundstĂŒcksangebote mehr auf der Homepage der Hessischen Landgesellschaft.
Jetzt sind wieder GrundstĂŒcke zum Verkauf gestellt, noch 28 sind frei.
Von verdichteter Bebauung, wie die CDU/FDP plant, ist nichts mehr zu sehen.

weiterlesen »


Die Worte des BĂŒrgermeisters

BM nimmt Einspruch zurĂŒck Sechs SĂ€tze des BĂŒrgermeisters, die nur eines belegen: Er hat nichts gelernt, er macht weiter wie bisher, selbst in dieser schriftlichen ErklĂ€rung zu dem Strafbefehl.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum