HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

„Echt?“

BildEs heißt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Manchmal zeigt auch ein kurzer Dialog mehr als ein langer Bericht.

Bei der letzten Sitzung des Akteneinsichtsausschusses zur Schließung der Alten- und Krankenpflegestation am 10. Mai gelang es der HNA solche vielsagenden Dialoge einzufangen.

 

Druckansicht Druckansicht

„Rund ums Rad“ Mit welchem Erfolg?

Bild

weiterlesen »


Contra Recht und Gesetz

JustiziaHomberger CDU und FDP entlarven sich selbst: Machterhalt geht vor Recht und Gesetz.
Hombergs Stadtverordnetenvorsteher ignoriert Entscheidung das oberste Gerichts.
Selbst gutes Zureden hilft nicht.

weiterlesen »


Testbetrieb Biogasanlage?

BildDer Mais von zwei Ernten liegt schon auf Miete. Die Anlage scheint noch immer nicht den regulÀren Betrieb aufgenommen zu haben. In wenigen Monaten kommt die Dritte Ernte. Wo soll die gelagert werden?

weiterlesen »


Neues Bauwerk fĂŒr die Efzewiese

BildSchallschutzwand soll in der Efzewiese errichtet werden. Als ein Vorteil sieht der BĂŒrgermeister: Sie kann auch bemalte werden.

weiterlesen »


„MĂŒhlhĂ€user Feld“ ausverkauft ?

„Leider haben wir zur Zeit keine Baugebiete im Angebot“ lautet die Antwort auf eine GrundstĂŒckssuche im MĂŒhlhĂ€user Feld.

weiterlesen »


Wer sucht, der findet…

Bild Obwohl die WeGe in den Stadtmarketingverein ĂŒber gegangen ist, bittet man seit mindestens einem Jahr immer noch um Geduld.
Warum kein Hinweis auf den neuen Verein?

weiterlesen »


Kukuksmarkt am Sonntag in RĂŒckersfeld

BildAuch wenn der 19. Kukuksmarkt auf der Homepage der Stadt Homberg versteckt ist, er findet auch so sein Publikum. Nur die Stadt hat man wieder eine Chance vertan.

weiterlesen »


Schon beworben?

BildIst der Stadtmarketingverein schon aktiv geworden?

weiterlesen »


CDU fordert Sparen und verhindert es

Viele SparvorschlÀge wurden von CDU/FDP in der Vergangenheit abgelehnt. Jetzt tun sie erstaunt, warum keine gemacht werden.
Und schon geht es weiter: SparvorschlĂ€ge wurden abgelehnt, Haus Wicke soll fĂŒr 300.000 Euro saniert werden. Folgekosten werden ignoriert.

weiterlesen »


Neue kostengĂŒnstige Sanierungskonzepte: Fehlanzeige in Homberg

Haus WickeIn Alsfeld geht es seit Jahren, in Borken schafft man es, in Spangenberg beschreitet man diesen Weg, in Homberg ist es beschlossen, doch nichts passiert: KostengĂŒnstige Sanierung in Verbindung mit Sozialprojekten.

Stattdessen prĂ€sentiert der BĂŒrgermeister eine KostenschĂ€tzung ĂŒber 300.000 Euro fĂŒr ca. 80 Quadratmeter effektive NutzflĂ€che. JĂ€hrliche Folgekosten 12.450 Euro.

weiterlesen »


Ein Erfolgsunternehmen aus Homberg: my vale

Bild my vale, die individuelle Sandale

Produkt des Jahres 2010 von der Kunststoffindustrie ausgezeichnet.

Gratulation!

weiterlesen »


Unsere Verkehrsinsel soll schöner werden

VerkehrsinselMehrmals im Jahr: Pflanzen, rausreißen, pflanzen, rausreißen.
Von pflegeleichter Dauerbepflanzung hat man in Homberg nichts gehört.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum