Bisher war nur bekannt, dass das Weinfest auf dem Alten Friedhof jährlich 14.000 bis 15.000 Euro Verlust gemacht hat. Dabei war aber noch nicht die Leistung eingerechnet, die der Bauhof für den Auf- und Abbau erbracht hat.
Auf eine Anfrage antwortete der Magistrat:
"Die Gesamtkosten der Leistungen des Bauhofs für das Weinfest 2013 betragen 8.106,73 €. (Personalkosten 4.666.73 €, Maschinen- und Fahrzeugkosten 3.439,00 €)
Diese Kosten sind dem Stadtmarketingverein nicht in Rechnung gestellt worden, also fehlen sie auch als Einnahmen für den Bauhof. Damit ist das Weinfest zusätzlich noch um den Betrag von 8.106,73 Euro subventioniert worden. Der Stadtmarketingverein hat demnach gut 22.000 Euro Verlust mit dem Weinfest in 2013 erwirtschaftet. Sollten 1000 Besucher auf dem Weinfest gewesen sein, dann wären dass 22,00 Euro je Besucher.
Wie passt das mit der Finanzlage der Stadt zusammen, die von der Landesregierung gezwungen wird Steuern und Gebühren zu erhöhen, wenn gleichzeitig zugeschaut wird, wie 22.000 € verfeiert werden.
Bild vergrößern. anklicken.
(
Druckansicht)
Von Delf Schnappauf am 24.05.2014 um 20:14 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 77 Kommentare »
12 Jahre wuchsen die Schulden. Die Bürger haben die Wahl: Weiter so wie bisher oder aufräumen und aufbauen.
Wer ist willens und fähig aufzuräumen?
Wer steht hinter den Kandidaten?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.05.2014 um 07:42 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Politische Kultur Unser Geld
• 7 Kommentare »
Trotz Gewinn aus dem Vorjahr sollten Ausgaben für den Stadtwald bereitgestellt werden.
Die Antwort des Magistrat ist nicht nachvollziehbar.
Wer kann helfen?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.05.2014 um 12:51 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 5 Kommentare »
Die bewährte Zusammenarbei zum Nutzen einiger weniger soll weitergehen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.05.2014 um 07:26 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Politische Kultur Unser Geld
• 9 Kommentare »

Fünf Tage nach der Genehmigung des Grundstückskaufvertrags ist der Rohbau schon fast fertig.
Oder: Die Missachtung des Parlaments
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.05.2014 um 07:08 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 4 Kommentare »
Stadt verkauft eigene Grundstücke über Makler. Für die Käufer wird es teurer.
Wer soll da mitverdienen?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.05.2014 um 10:27 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 1 Kommentar »
Der Fraktionsvorsitzende Manfred Ripke (FDP) informiert in der HNA (20.05.2014), die FDP habe nicht für die Flächen zum Verkauf für die Algenzucht gestimmt. Sie gab ihre Zustimmung nur für den Verkauf der Flächen an die Firma Battle-Tank. Es ist erfreulich, dass sich die FDP von dem Verkauf der ehemaligen Schießanlage "zum Zwecke der Algenzucht" distanziert. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.05.2014 um 08:57 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion
• 24 Kommentare »
Die Entwässerungssatzung ist nicht rechtmäßig zustande gekommen und damit unwirksam.
Die Fakten sind offenkundig. Beamte schauen weg, statt ihre Pflicht zu tun.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.05.2014 um 11:19 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur Unser Geld
• 15 Kommentare »
Der Kandidat der „Liste 5“ foult, er hält sich nicht an die Spielregeln und nimmt sich Sonderrechte heraus.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.05.2014 um 08:52 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Politische Kultur
• 61 Kommentare »
Weder über Mardorf und das Schwimmbad, noch durch das Rinnetal oder über eine andere Trassse.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.05.2014 um 14:17 Uhr
gespeichert unter Energie
• 28 Kommentare »
Magistrat nennt falsche Käufernamen, doch CDU- und SPD-Stadtverordnete segnen das ab.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.05.2014 um 23:27 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Markt- und Kirchplatz
• 4 Kommentare »
Schulden, Scherben und Schrott für die Homberger, Gewinne für „family and friends“ das ist das Konzept von CDU und SPD für das Kasernengelände.
Damit muss Schluss sein, das erwarten die Homberger.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.05.2014 um 06:52 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion Politische Kultur Unser Geld
• 11 Kommentare »