HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

FAIR PLAY – Nein danke – Stefan Gerlach (SPD)

Gerlach zu Giebel

Dr. mult. Stefan Giebel hat mit seinen Hausbesuchen viel Zeit für den Wahlkampf, für die Homberger SPD eingesetzt. Ob das immer glücklich war, spielt erst einmal keine Rolle. Auf jeden Fall hat er sichtbar Einsatz gezeigt.

Wenn der Fraktionsvorsitzende Stefan Gerlach (SPD) sich über den Kandidaten enttäuscht zeigt, dann ist das ein großes Foul, des Spielführers. Gerlach ist vorgestürmt und hat erst Christian Marx und später Giebel ins Spiel gebracht. Es war seine Entscheidung. Jetzt versteckt er sich hinter dem "wir".

Klare Sprache der Zahlen

Die faulen Spiele des Stefan Gerlachs zeigen sich auch in den Abstimmungsergebnissen zu der Landrats und Europawahl.

Von den 11.157 Wahlberechtigten in Homberg wählten:

4277 den SPD-Landrat
2214 die SPD-EU-Kandidaten
873 1872  den SPD Bürgermeisterkandidaten Dr. mult. Giebel. 
[Übertragungsfehler korrigiert, 23:15]

Die Quittung der Wähler
Diese Stimmenverluste kann Gerlach nicht dem Kandidaten Giebel zuschreiben, dafür ist er verantwortlich mit seiner engen Zusammenarbeit mit der CDU und vor allem mit Bürgermeister Martin Wagner. Gerlach verhinderte schon vor Jahren den Versuch Wagner abzuwählen, er setzte sich gegen das Bürgerbegehren ein, er stoppte die Akteneinsichtsausschüsse, er nahm 10.000 Euro Spendengeld für den FC Homberg in Empfang, die vom Verein nie öffentlich gemacht wurden.
Auch jüngst stimmte Gerlach gegen die Klärung der Haftungsfrage wegen des zu billig verkauften Kasernengrundstücks an Axel Althaus (CDU). Zum Grundstücksverkauf in der Dörnbergkaserne sagte er, es brauche die Stadtverordneten doch nicht zu interessieren, ob die Käufer wirtschaftlich gesund sind. Er verteidigte längst insolvente Unternehmer als Investoren für eine Algenzuchtanlage.

Schon plädiert Gerlach für die Wahl von Dr. Nico Ritz, den Kandidaten der CDU mit der er in den letzten Jahren paktierte. In seiner Fraktion gelingt es ihm immer noch den Fraktionszwang durchzusetzen, dem die SPD folgt. Bei den SPD-Mitgliedern und erst recht bei den Wählern geht das nicht. Sie entscheiden selbst.

Die Kommentare zu Gerlachs Verhalten sind klar und deutlich.

Druckansicht Druckansicht

 


Klagen vor dem Verwaltungsgericht Kassel

VG KasselGegen die Tagesornungspunkte zum Ankauf der Schirnen und zum Verkauf der Schießanlage zum „Zwecke der Algenzucht“, habe ich beim Verwaltunsgericht Kassel Klage wegen Mandatsbehinderung durch unzureichende Informationen eingereicht.

weiterlesen »


So haben sich die Wähler entschieden

Wentscheid 2

weiterlesen »


Ergebnis der Bürgermeisterwahl: Es gibt eine Stichwahl

Ergebnis Wahl1
Homberger können noch entscheiden. Am 15. Juni werden in einer Stichwahl Opitz und Ritz antreten.

weiterlesen »


Lichtblick für Homberg: Haus Ellenberger am Marktplatz

im neuen 'GlanzDas fast 400 Jahre alte Haus mit dem Doppelgiebel am Marktplatz ist von dem jungen Zimmermann und Restaurator zu einem Schmuckstück für den Homberger Marktplatz verwandelt worden. Ein Geschenk für Homber, ein Zeichen für einen Neuanfang.

weiterlesen »


Was ist aus den CDU-Versprechungen geworden?

versprochengebrochen

2012 von der CDU versprochen,
2014 gebrochen.

weiterlesen »


Weinfest 2013 noch teurer als bisher bekannt.

Zu den Verlusten des Weinfestes 2013 in Höhe von 14.000 bis 15.000 Euro kommen noch die Leistungen des Bauhofs von 8.000 Euro hinzu, die dem Verein nicht in Rechnung gestellt wurden.

weiterlesen »


Kommentar zur Bürgermeisterwahl

Wagnerschulden12 Jahre wuchsen die Schulden. Die Bürger haben die Wahl: Weiter so wie bisher oder aufräumen und aufbauen.
Wer ist willens und fähig aufzuräumen?
Wer steht hinter den Kandidaten?

weiterlesen »


Wo ist der Erlös aus dem letzten Jahr?

HolzTrotz Gewinn aus dem Vorjahr sollten Ausgaben für den Stadtwald bereitgestellt werden.
Die Antwort des Magistrat ist nicht nachvollziehbar.

Wer kann helfen?

weiterlesen »


Bewährte Zusammenarbeit

bewährte ZusammenarbeitDie bewährte Zusammenarbei zum Nutzen einiger weniger soll weitergehen.

weiterlesen »


Die Spielchen von Magistrat und HLG

fastfertig

Fünf Tage nach der Genehmigung des Grundstückskaufvertrags ist der Rohbau schon fast fertig.
Oder: Die Missachtung des Parlaments

weiterlesen »


Keine Baugrundstücke in Homberg?

BildStadt verkauft eigene Grundstücke über Makler. Für die Käufer wird es teurer.
Wer soll da mitverdienen?

weiterlesen »


FDP informiert

Der Fraktionsvorsitzende Manfred Ripke (FDP) informiert in der HNA (20.05.2014), die FDP habe nicht für die Flächen zum Verkauf für die Algenzucht gestimmt. Sie gab ihre Zustimmung nur für den Verkauf der Flächen an die Firma Battle-Tank. Es ist erfreulich, dass sich die FDP von dem Verkauf der ehemaligen Schießanlage "zum Zwecke der Algenzucht" distanziert. […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum