FĂŒr das angedachte Einkaufszentrum mĂŒssten bei Baukosten von rund 20 Mill. Euro Ladenmieten von mindestens 35,- Euro im Monat verlangt werden. Selbst wenn man annĂ€hme, die HĂ€lfte der Kosten wĂŒrden aus Steuergeldern finanziert, wĂ€re der Mietpreis bei 17,50 Euro. Das sind Dimensionen, die in Homberg nicht zu erzielen sind.
Mietspiegel der IHK-Kassel
Ein Leser hat auf den aktuellen Mietspiegel der IHK hingewiesen.
Die Mietpreishöhe ist abhÀngig von der Lage in der Stadt. In Spitzenlagen in der Innenstadt von Kassel sind 75,00 Euro zu erzielen. In Marburg liegt der vergleichbare Wert bei 25,50 Euro. Das ist 1a-Spitzenlage. Damit ist Homberg, auch ein belebtes Homberg- nie zu vergleichen.
Werden die Nebenlagen von Kassel fĂŒr Homberg als Bezugspunkt angenommen, kommt es der RealitĂ€t nĂ€her.
Wie die Tabelle fĂŒr die 1a-Lage fĂŒr den Nebenkern (bezogen auf Kassel) zeigt, liegt das durchschnittliche Mietnieveau zwischen 9 und 12 Euro. FĂŒr Marburg liegt es geringfĂŒgig darunter.
Wirtschaftliches Basis fehlt
Die Kosten fĂŒr die BaumaĂnahmen lassen sich auch dann nicht erzielen, wenn die opitimistischsten Annahmen getroffen werden. Schon allein diese einfache Betrachtung zeigt, wie unrealistisch die Planung ist.
Diese Zahlen stammen aus der IHK-Kassel. Der Vertreter der IHK im Schwalm-Eder-Kreis, Andreas Fischer, stellt sich in der Informationsversammlung trotzdem hin und beglĂŒckwĂŒnscht fĂŒr dieses Projekt. Sind ihm die Zahlen aus dem eigenen Haus nicht bekannt?
Ein CDU-BĂŒrgermeister aus Nordhessen soll zu den PlĂ€nen gesagt haben: Dilletantismus. Dem ist nicht zu widersprechen.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 14.04.2011 um 11:24 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Stadtumbau Wirtschaft und Arbeit
• 7 Kommentare »
Es gab keine rechtlichen GrĂŒnde fĂŒr den Ausschluss der Ăffentlichkeit. Es ging um Wahlkampf. Der BĂŒrgermeister wollte in einer Pressekonferenz das Projekt vorstellen, vorher sollte nichts bekannt werden.
Das ist kein Grund fĂŒr den Ausschluss. Der Stadtverordnetenvorsteher Bernd Pfeiffer benutzte das Amt als Wahlhelfer.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.04.2011 um 10:08 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Politische Kultur
• 3 Kommentare »
Falsche Zahlen, kesse Behauptungen:
Der Informationsabend am 11. 4.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.04.2011 um 10:59 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• 20 Kommentare »
Nach 5 Jahren Planung das Aus fĂŒr ein geplantes Einkaufszentrum.
In Frankenberg/Eder (19.000 Einwohner) wurde seit 2005 ein Einkaufszentrum auf ehemaligen GewerbeflĂ€chen geplant. 20 Millionen Euro sollten auf dem 16.000 qm groĂen GelĂ€nde investiert werden.
Frankenberger Kaufleute sind erleichtert.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.04.2011 um 11:15 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Planen und Bauen
• 3 Kommentare »
…fĂŒr viele Jahre Untersuchungs- und Planungszeit.
In dieser Zeit ginge es Homberg weiter bergab.
Homberg hilft das nicht.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.04.2011 um 06:25 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Planen und Bauen Stadtumbau
• Kommentare deaktiviert fĂŒr EKZ heiĂt Stillstand in der Altstadt…
Einkaufszentrum: Leserbrief-Schreiber verweist auf die Fehler mit Stadtabriss in den 70er-Jahren.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.04.2011 um 09:44 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Medien Berichterstattung Planen und Bauen Verkehr
• 9 Kommentare »
Unter Ausschluss der Ăffentlichkeit wurde die Planung eines neuen Logistikunternehmens auf dem ehemaligen Viessmann-GelĂ€nde den Stadtverordneteten bekannt gegeben. Nach Bekanntwerden haben die Anlieger an der ZufahrtstraĂe im HolzhĂ€user Feld in kurzer Zeit eine BĂŒrgerinitiative gegrĂŒndet. Ihr Protest richtet sich gegen die LĂ€rmbelastung.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.04.2011 um 21:01 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 1 Kommentar »

PlĂ€ne wurden nur kurz gezeigt, nicht ausgehĂ€ndigt. Vielleicht sollte so verhindert werden, dasss die Schwachpunkte der Planung nicht auffallen. Beispiel: Warenanlieferung ĂŒber die Kreuzgasse.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.04.2011 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Verkehr
• 2 Kommentare »
Montag, 11. April 2011, 19:30 Uhr in der Stadthalle.
Auszug aus dem offiziellen Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 16. MĂ€rz 2011 ĂŒber die Punkte zum Einkaufszentrum, bei dem die Ăffentlichkeit den Raum verlassen musste.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.04.2011 um 09:32 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 15 Kommentare »
Die Entscheidung des Giessener Amtsgerichts ein Verfahren wegen schwerer Körperverletzung wegen geringer Schuld einzustellen, nÀhrt den Zweifel. Vor Gericht standen die Neffen von Volker Bouffier.
Seit drei Monaten ist noch kein Termin genannt, an dem das Verfahren gegen BĂŒrgermeister Martin Wagner vor der GroĂen Strafkammer stattfinden soll.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.03.2011 um 08:44 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Politische Kultur
• 2 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.03.2011 um 19:03 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien
• 11 Kommentare »

VerĂ€nderung der Sitze gegenĂŒber 2006:
CDU von 16 > 12 | -4
SPD von 15 > 13 | -2
FDP von 3 > 2 | -1
GrĂŒne von 3 > 4 | +1
FWG | +6
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.03.2011 um 18:44 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien
• 12 Kommentare »

Kein Bild, kein Eindruck von dem Charme des gelungen sanierten Fachwerkhauses am Markt. Stattdessen veraltete Information und beliebiges Fotos aus vergangenem Jahren. Wieder einmal eine Chance fĂŒr gutes Marketing verpasst.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.03.2011 um 10:24 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Tourismus
• 4 Kommentare »