Geburtshilfestation in Homberg geschlossen
"Davon betroffen sind 38 Mitarbeiter – sieben Ärzte mit Chefarzt Prof. Dr. Hans-Harald Riedel an der Spitze, zwölf Hebammen mit Ramona Neumann als Leitender Hebamme sowie 19 Mitarbeiter im Pflegedienst." meldet die HNA am 9.7.2010.
Vor Jahren noch wurde die Geburtshilfestation im Homberg Krankenhaus als vorbildlich gelobt, jetzt ist sie weg. Und mit ihr 38 qualifizierte Arbeitsplätze. Wieder wird Homberg etwas ärmer.
Auch im deutschen Zentrallager der Kette "Dänisches Bettenlager", der "Bettenwelt", sind seit längerer Zeit schon Arbeitsplätze für Homberger weggefallen. Die Arbeiten im Gartenlager und in der Spätschicht wird jetzt von Arbeitern gemacht, die extra aus Rumänien angeheuert worden sind. Die ehemals deutschen Beschäftigten sind dort nicht mehr zu finden. Der Grund: den rumänischen Arbeitern kann man noch weniger zahlen, das steigert den Gewinn.
Für Homberg ist dies ein Verlust. Wenn keine oder immer geringere Einkommen erzielt werden, dann gibt es auch kein Geld, um in Homberg einkaufen zu können. Sinkende Kaufkraft trägt auch zum Niedergang im Einzelhandel der Stadt bei. Damit gibt es auch keine Grundlage für Geschäftsmieten. Ein Kreislauf nach unten!
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 09.07.2010 um 10:57 Uhr
gespeichert unter Wirtschaft und Arbeit
• 3 Kommentare »

Die Bauverwaltung lĂ€d ein zum Tag der Offenen TĂŒr in der Fachwerkbaustelle Marktplatz Haus Nr. 19
Samstag, dem 10. Juli von 10 bis 14 Uhr .
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.07.2010 um 12:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 2 Kommentare »
links: Schilder 2009: Unleserlich, da der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund zu gering ist. rechts: Schilder 2010 Beschriftungen sind ausgetauscht worden. Im Oktober letzten Jahres beantragte die SPD-Fraktion die notwendige, aber immer noch ausstehende Beschlussfassung zum Parkleitsystem. Dem Parlament wurde nur vor längerer Zeit erste Entwürfe vorgelegt. Als die Schilder im letzten […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.07.2010 um 08:52 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Tourismus Unser Geld Verkehr
• 3 Kommentare »
Das Anwesen „PflĂŒgerscher Garten“ öffnete am letzten Samstag die Pforten zum Garten, den Gewölben und dem dazugehörigen Haus. Eine dankenswerte Initiative des Vereins „BĂŒrger fĂŒr Homberg“.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.07.2010 um 17:06 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen
• 2 Kommentare »
In einem Interview schildert die ehemaligen Leiterin der Alten- und Krankenpflegstation die VorgÀnge vor einem Jahr aus ihrer Sicht.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.07.2010 um 23:20 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Alten- und Krankenpflegestation seit einem Jahr geschlossen. Ein Interview
Die CDU hat den MaĂstab verloren.
Was Recht und Gesetz ist, kann sie nicht mehr erkennen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.06.2010 um 08:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 5 Kommentare »

Das Bauunternehmen des Vorsitzenden des Bauausschusses sollte einen Auftrag ĂŒber 2 Mill. Euro von der Stadt erhalten. Gegen diese Vergabe soll ein anderer Bieter Widerspruch eingelegt haben, deshalb wurde der Tagesordnungspunkt abgesetzt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.06.2010 um 09:22 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Ausschreibungen fĂŒr AuftrĂ€ge der Stadt
Wie der BĂŒrgermeister Verluste als Gewinn verkauft.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.06.2010 um 08:10 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 2 Kommentare »
Freier Eintritt fĂŒr ehrenamtlich tĂ€tige Jugendliche im Schwimmbad: Das geht nicht so einfach. Das muss erst im Haupt- und Finanzausschuss beraten werden. Die Arbeitsgruppe zur Haushaltskonsolidierung muss einbezogen werden. Die Belastungen fĂŒr die Verwaltung mĂŒssen bedacht werden. Das ist jedenfalls die Auffassung von CDU und FDP und so entschied sie. Der Antrag ging baden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.06.2010 um 09:58 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 29 Kommentare »

Statt 160 Stunden im Monat 270 Stunden gearbeitet. Von Hamburger Leiharbeitsfirma entlassen. BegrĂŒndung: Zeigt nicht genug Einsatz.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.06.2010 um 08:18 Uhr
gespeichert unter Wirtschaft und Arbeit
• 6 Kommentare »
Der Vorschlag, einen gemeinsamen Bericht – wenigstens ĂŒber die ganz offensichtlich fehlenden Unterlagen – zu verfassen, wurde von CDU und FDP abgelehnt, nachdem sich deren Ausschussmitglieder mit dem BĂŒrgermeister beraten hatten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.06.2010 um 07:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 2 Kommentare »

Auf WDR5 heute ein Feature ĂŒber die SteuerfahnderaffĂ€re in Hessen, oder wie weit der Rechtsstaat auĂer Kraft gesetzt wird.
Eine Parallele zum Schweigen der Staatsanwaltschaft in Sachen BĂŒrgermeister Martin Wagner.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.06.2010 um 11:46 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Politische Kultur
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wie in Homberg so in Hessen: Macht contra Recht
Wieder Ăberfall auf Spielcasino in Homberg. Dennoch Kommunalpolitiker im Zweckverband fördern neue SpielstĂ€tten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.06.2010 um 15:45 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 1 Kommentar »