HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Bürgermeister verweigert seit drei Monaten Antworten zum Ärztehaus – Warum?

 

6.2.2020: Noch 3 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.202

 

Am 30. Oktober 2019 hat die Bürgerliste drei Fragenkomplexe zum Ärztehaus als Anfrage eingereicht.

Im Protokoll der Sitzung heißt es:

Die Anfrage wird schriftlich beantwortet und dem Protokoll als Anlage beigefügt.

Der Bürgermeister behauptet, er kenne kein Ermittlungsverfahren:

Ein Ermittlungsverfahren zum Ärztehaus ist nicht bekannt, insofern kann über dessen Stand und Konsequenzen nicht berichtet werden.

Gleich darauf spricht er von den Ermittlungen, die er selbst in Auftrag gegeben hatte.

Diese sind zwar weit fortgeschritten, aber noch noch nicht in Gänze abgeschlossen.

Foto: Relief der Justizia im Ärztehaus,
aus der Bauzeit als Amtsgericht 1951

Zu den Fragen 2 und 3, heißt es im Protokoll:

Die Antworten zu den weiteren Fragen werden zusammengestellt und sodann in einer der nächsten Sitzungen vorgetragen.

 
Keine Antwort seit drei Monaten, keine Antwort in der Amtszeit des Bürgermeisters

Der Bürgermeister beantwortet die Fragen der Bürgerliste zum Ärztehaus vom 30. Oktober 2019 nicht.

In der Tagesordnung zur Sitzung am 6. Februar 2020 gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Fragen beantwortet werden.
Sollte dem Sitzungsprotokoll dennoch eine Woche später eine Antwort angefügt sein, besteht nicht die Möglichkeit nachzufragen, wie es die Geschäftsordnung vorsieht.
  

FAZIT

Der Bürgermeister beantwortet die Fragen in seiner Amtszeit vor der Wahl nicht. In drei Tagen findet die Bürgermeisterwahl statt, die Wähler haben keine Chance bei der Wahl auf die Antwort zu reagieren.

Die Leistung des Bürgermeisters besteht im Verschleiern und nicht im Aufklären.
Er wird wissen, warum es für ihn  notwendig ist, nicht zu antworten.
 

 

                                D O K U M E N T A T I O N                                

Die seit Monaten nicht beantworteten Fragen zum Ärztehaus.

1. Wann unterrichtet der Magistrat die Stadtverordneten über den Stand des Ermittlungsverfahrens und die möglichen Konsequenzen für die Stadt sowie die Möglichkeit die Arbeit des Akteneinsichtsausschusses fortzusetzen?
 

2.a) Welche Mietverträge bestehen über welche Räume des Ärztehauses?

b) Welche Laufzeit haben die Verträge, welche Kündigungsfristen wurden vereinbart?

c) Welcher Mietzins wurde mit welchem Mieter vereinbart und wird dieser seit jeweiligem Mietbeginn auch regelmäßig und in voller Höhe gezahlt?

d) Wurden in den vergangenen Jahren seit Erstvermietung jährlich die Betriebskosten abgerechnet, mit welchem Ergebnis und ist dies kostendeckend?

e) Welche Fehlbeträge sind bislang aus der Vermietung entstanden?
 

3.a) Welche tatsächlichen Baukosten sind seit 2014 und in welchen Jahren entstanden?

b) Welche Architekten-Leistungen wurden seit 2014 aufgrund welchen erteilten Auftrages in Rechnung gestellt und durch Zahlung ausgeglichen (Aufteilung auf das jeweilige Kalenderjahr)?

c) Welche Instandsetzungs-bzw. Reparaturaufträge wurden seit 2014 kostenpflichtig für die Stadt erteilt und ausgeführt?

d) Welche aktuellen Schäden (z. B. Feuchtigkeit) gibt es in der Immobilie?


Kitabau in Mardorf: Ein Spiegel politischer Kultur in Homberg

  6.2.2020: Noch 3 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020      In der Planung und dem Bau des Mardorfer Kindergartens zeigt sich gebündelt die manipulative Politik der letzten Jahre. Es geht nicht um Gemeinwohl, es geht um Gewinne für "familiy and friends".    Neue Kindergärten braucht das Land Aus der Aufgabe, Kinder aufzubewahren, ist […]

weiterlesen »


Ein Leserbrief – Ein Lehrstück zur Propaganda

5.2.2020: Noch 4 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020       Die HNA veröffentlichte am 5.2.2020 einen Leserbrief, dem sie die Überschrift gab: "Bei der Wahrheit bleiben". Der Leserbrief bezieht sich auf den HNA Artikel "Bürgermeisterwahl und Bürgerliste". Der Verfasser richtete sich mit einer dringenden Bitte an die Bürgerliste: "Beteiligen Sie sich an der Debatte […]

weiterlesen »


Wo sind die gefährlichen Schadstoffe?

weiterlesen »


Homberg baut sich ab

   4.2.2020: Noch 5 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020 Foto: Abriss am Haus Holzhäuser Straße 3    Bisher wurde keine öffentliche Diskussion über das geplante Konzept des sogenannten Multifunktionshauses geführt. Es gibt keine Regelung über die späteren Betriebskosten, es gibt keine Verträge mit den vorgesehenen Nutzern, es gibt keine Pläne für die danach frei […]

weiterlesen »


Sechs Jahre im Amt

   3.2.2020: Noch 6 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020    Die sechsjährige Amtszeit von Bürgermeister Dr. Nico Ritz war von Anfang an geprägt von Tricksen, Täuschen und Vertuschen. Rechtsstaat und demokratische Selbstverwaltung blieben auf der Strecke.   Der Ein-Euro Verkauf Am 18. Juli 2014 begann die Amtszeit des Bürgermeisters, bereits im August hatte der […]

weiterlesen »


12 Jahre Homberger Hingucker

  1.2.2020: Noch 8 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020   Vor 12 Jahren, am 1. Februar 2008 veröffentlichte der Homberger Hingucker das Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl vom 27. Januar 2008. Zwei Bürgermeister-Amtszeiten wurden in über 4.000 Beiträgen dokumentiert. Es entstand ein Archiv über die tatsächlichen Vorgänge auf kommunaler Ebene. Im Kleinen in der Kommune spiegeln […]

weiterlesen »


Innenstädte als Handelsstandort unter Druck

  1.2.2020: Noch 8 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020   "Innenstädte als Handelsstandort unter Druck.", meldet der  Handelsverband Deuschland (HDE) am 31. 1. 2020 in einer Pressemitteilung Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 2,5 Prozent. Wachstumstreiber bleibt der Online-Handel. Mittelständische Innenstadthändler geraten zunehmend in Schieflage. 39.000 Handelsstandorte mussten […]

weiterlesen »


Neues Leben auf dem Land

  …1.2.2020: Noch 8 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020..   Dokumentarfilm des Hessischen Rundfunks über ein Projekt in Homberg-Mühlhausen. Kommt Freunde, wir gehn zurück aufs Land Drei Freunde gehn zurück aufs Land. Der Film steht in der Mediathek und kann angesehen werden: Video verfügbar bis: 23.01.2021 ∙ 16:19 Uhr unter diesem Link    

weiterlesen »


Neue Homberger Shopping-Festung

31.1.2020: Noch 9 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020    

weiterlesen »


Stadthalle: Wo sind die mehr als 100.000 Euro investiert worden?

  ..31.1.2020: Noch 09 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020..   Foto: Stadthalle, Ansicht von Süden Im Juni 2018 lobte sich Bürgermeister Dr. Nico Ritz selbst bei einem Gespräch mit dem Chefredakteur von lokalo 24, der darüber berichtet.. „Wir haben einfach viel richtig gemacht – Fördermittel eingeworben und intelligent investiert, denn das gehört zum Sparen […]

weiterlesen »


Intelligent investiert?

  ..30.1.2020: Noch 10 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020..     „Wir haben einfach viel richtig gemacht – Fördermittel eingeworben und intelligent investiert, denn das gehört zum Sparen dazu“ Dr. Nico Ritz Ca. 1.000.000,00 Euro je Wohnung investiert, Trotz hoch subventionierter Miete seit Monaten nicht vermietbar

weiterlesen »


Der Zoll ist auf der Baustelle des Einkaufszentrums im Einsatz

   Foto: Einsatzfahrzeug des Zolls am 29.01.2020, 9:49 Uhr auf der Baustelle des Einkaufszentrums Auf der Baustelle des Einkaufszentrums ist der Zoll im Einsatz. Acht Fahrzeuge wurden am Busbahnhof gesehen. Ein Bürger beobachtete, wie Arbeiter über die Kasseler Straße rannten und in Richtung Kreisverwaltung wegliefen. Wahrscheinlich ist der Zoll in Sachen Schwarzarbeit im Einsatz.  

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum